Home Business & Economics Stichwortverzeichnis
Chapter
Licensed
Unlicensed Requires Authentication

Stichwortverzeichnis

Become an author with De Gruyter Brill
Dienstleistungslogistik
This chapter is in the book Dienstleistungslogistik
Stichwortverzeichnis A Abgabenordnung 110f Abrechnungssysteme 267f Administrationsinstrumentarien 278ff Aktivitätendatei 285 Alertsystem 179 Alternativenbündelung 268 Amplitudenwerte 102 Analogiemethode 270, Analogkanal 154 Anrufmanagement 69f Anwendungsadministration 278f Anwendungsschicht 285 Application Sharing 63 Applikationsfunktionen 285 Arbeitssystemwertermittlung 265f Archivierungsfunktion 97 Archivierungsmedien 105ff Asset Recovery 250 Assoziationsanalyse 234 Assoziationsmatrix 231 Asynchronous Transfer Mode 67f Attribute 92 Auditierungsprozeß 237 Aufbewahrungsfristen 113 Aufgabenanalyse 268 Aufwandsschätzung 267f Ausführungsunterstützung 285 Austauschformat 103f Ausweichsysteme 282 B Backup-Systeme 47f, 282 Bandbreite 154 Barcodekarte 184 Basistechnologien 279f Batchfunktionen 285 Bedrohungsanalyse 270 Benchmarking 267f Benutzerbeteiligung 267f Benutzerservice 28 lf Bestandsdaten 261 Best Order 202 Betriebsstörungen 282 Betriebsverfassungsrecht 144f Bewegungsdaten 261 Bewertungsmethoden 267f Block Error Rate 106 Börsen-Informations-und-Order-System 200 Börsen-Order-Service-System 199 Bond-Simulationsmodelle 197 Breitbandkommunikation 78f Browser 206 Bürokommunikation 80ff * Aufgaben 80f * Inhalte 80f * Konzeptionen 82f * Ziele 82f Büroproduktivität 80 Bundesdatenschutzgesetz 50,116f Business Intelligence System 27ff Business System Planning 259, 267f Business Transaction 192 C Call-Center 65, 216 Call-Path-Architektur 216 Cartridge 109 Cash-Management 196 CD-R 49 CD-ROM 49, 105 Central Processing Unit, 186 Checklisten 267f Chiffrierung 71
© 2017 Walter de Gruyter GmbH, Berlin/Munich/Boston

Stichwortverzeichnis A Abgabenordnung 110f Abrechnungssysteme 267f Administrationsinstrumentarien 278ff Aktivitätendatei 285 Alertsystem 179 Alternativenbündelung 268 Amplitudenwerte 102 Analogiemethode 270, Analogkanal 154 Anrufmanagement 69f Anwendungsadministration 278f Anwendungsschicht 285 Application Sharing 63 Applikationsfunktionen 285 Arbeitssystemwertermittlung 265f Archivierungsfunktion 97 Archivierungsmedien 105ff Asset Recovery 250 Assoziationsanalyse 234 Assoziationsmatrix 231 Asynchronous Transfer Mode 67f Attribute 92 Auditierungsprozeß 237 Aufbewahrungsfristen 113 Aufgabenanalyse 268 Aufwandsschätzung 267f Ausführungsunterstützung 285 Austauschformat 103f Ausweichsysteme 282 B Backup-Systeme 47f, 282 Bandbreite 154 Barcodekarte 184 Basistechnologien 279f Batchfunktionen 285 Bedrohungsanalyse 270 Benchmarking 267f Benutzerbeteiligung 267f Benutzerservice 28 lf Bestandsdaten 261 Best Order 202 Betriebsstörungen 282 Betriebsverfassungsrecht 144f Bewegungsdaten 261 Bewertungsmethoden 267f Block Error Rate 106 Börsen-Informations-und-Order-System 200 Börsen-Order-Service-System 199 Bond-Simulationsmodelle 197 Breitbandkommunikation 78f Browser 206 Bürokommunikation 80ff * Aufgaben 80f * Inhalte 80f * Konzeptionen 82f * Ziele 82f Büroproduktivität 80 Bundesdatenschutzgesetz 50,116f Business Intelligence System 27ff Business System Planning 259, 267f Business Transaction 192 C Call-Center 65, 216 Call-Path-Architektur 216 Cartridge 109 Cash-Management 196 CD-R 49 CD-ROM 49, 105 Central Processing Unit, 186 Checklisten 267f Chiffrierung 71
© 2017 Walter de Gruyter GmbH, Berlin/Munich/Boston
Downloaded on 18.9.2025 from https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9783486794885-012/html?licenseType=restricted&srsltid=AfmBOoqjPU5-m0XY-T7JheApkNx_SBSjxn5ptlm_Jgz_lWX5BIdVlSHA
Scroll to top button