Chapter
Licensed
Unlicensed
Requires Authentication
DER WERT DES IRRTUMS
You are currently not able to access this content.
You are currently not able to access this content.
Chapters in this book
- Frontmatter 1
- VORREDE 7
- GEBET 11
- AN FRIEDRICH 12
- AN X 13
- DEM KÖNIG VON PREUSSEN 14
- AN DIE PRINZESSIN ULRIKE VON PREUSSEN -1743- 15
- AN DEN KÖNIG VON PREUSSEN -1751- 16
- ÜBER DIE EPISCHEN DICHTER 17
- AN SAINT-LAMBERT 19
- AN FRAU LULLIN VON GENF 22
- AN FRAU VON CHÄTELET - 1741 - 24
- IMPROMPTU Bei einem Abendessen an einem Hofe in Deutschland -1750- 26
- UNRECHT -1757- 28
- AN X Aus dem Lager von Philippsburg, den 3. Juli 1734 30
- UNREGELMÄSSIGE STANZEN Der Prinzessin Ulrike von Schweden, Prinzessin von Preußen, Schwester Friedrichs des Großen - Januar 1747 - 32
- AN DIE FRAU MARQUISE VON CHÄTELET 34
- DEVISE FÜR FRAU VON CHÄTELET 35
- GRABSCHRIFT FÜR FRAU VON CHÄTELET 35
- AN DIE HERZOGIN VON CHOISEUL AUF DIE GRÜNDUNG VON VERSOIX 36
- EPIGRAMM - Januar 1736 - 38
- DEM BILDHAUER PIGALLE, vom König beauftragt, die Büsten des Marschalls von Sachsen und Voltaires zu machen 39
- HERRN GRETRY, dessen Oper «Das Urteil des Midas», erfolglos vor Großen Herren dargestellt, auf der Bühne in Paris sehr beifällig aufgenommen wurde 40
- VIERZEILER AUF DEN MARSCHALL VON SACHSEN 41
- BEMERKUNG UBER HERRN TURGOT 41
- VERSE UNTER EIN BILDNIS VON LEIBNIZ 42
- VERSE UNTER DAS BILDNIS DES DOM CALMET 42
- EPIGRAMM AUF EINEN JESUITEN 43
- DER SCHLANGENBISS 44
- STACHELVERS 44
- DIE «FÜR» 45
- DIE «JA» 46
- PLACET 47
- AN DEN KÖNIG VON PREUSSEN, als er ihm den Kammerherrnschlüssel und das Kreuz seines Ordens zurückschickte, 1713 48
- AN MAUPERTUIS, als der König von Preußen, noch in blühendem Alter, ihm bemerkte, daß er weiße Haare habe 49
- EIN RELIQUIENSCHREIN 50
- AN EINE DAME VON GENF, die den Autor über die Dreieinigkeit belehrte 50
- EINST UND HEUTE oder DIE DU UND DIE SIE 51
- DER WERT DES IRRTUMS 54
- DER MARSCHALLIN VON VILLARS, als er ihr die Henriade schickte 55
- AUF DAS GRAB VON PATU 55
- BILDNIS ALS APOLL Von Genf aus an meine Herren Feinde geschrieben, mit Bezug auf mein Bildnis als Apollo -1774- 56
- AN DEN KÖNIG VON PREUSSEN Abschiedszeilen, 1740 57
- DER KÖNIG ANTWORTETE 57
- DEM HERRN KARDINAL QUIRINI -Berlin 1751 - 58
- DAS WELTALL EIN TEMPEL 61
- AN HORAZ 67
- ADE DEM LEBEN -1778 - 68
- INHALT 71
- Backmatter 74
Chapters in this book
- Frontmatter 1
- VORREDE 7
- GEBET 11
- AN FRIEDRICH 12
- AN X 13
- DEM KÖNIG VON PREUSSEN 14
- AN DIE PRINZESSIN ULRIKE VON PREUSSEN -1743- 15
- AN DEN KÖNIG VON PREUSSEN -1751- 16
- ÜBER DIE EPISCHEN DICHTER 17
- AN SAINT-LAMBERT 19
- AN FRAU LULLIN VON GENF 22
- AN FRAU VON CHÄTELET - 1741 - 24
- IMPROMPTU Bei einem Abendessen an einem Hofe in Deutschland -1750- 26
- UNRECHT -1757- 28
- AN X Aus dem Lager von Philippsburg, den 3. Juli 1734 30
- UNREGELMÄSSIGE STANZEN Der Prinzessin Ulrike von Schweden, Prinzessin von Preußen, Schwester Friedrichs des Großen - Januar 1747 - 32
- AN DIE FRAU MARQUISE VON CHÄTELET 34
- DEVISE FÜR FRAU VON CHÄTELET 35
- GRABSCHRIFT FÜR FRAU VON CHÄTELET 35
- AN DIE HERZOGIN VON CHOISEUL AUF DIE GRÜNDUNG VON VERSOIX 36
- EPIGRAMM - Januar 1736 - 38
- DEM BILDHAUER PIGALLE, vom König beauftragt, die Büsten des Marschalls von Sachsen und Voltaires zu machen 39
- HERRN GRETRY, dessen Oper «Das Urteil des Midas», erfolglos vor Großen Herren dargestellt, auf der Bühne in Paris sehr beifällig aufgenommen wurde 40
- VIERZEILER AUF DEN MARSCHALL VON SACHSEN 41
- BEMERKUNG UBER HERRN TURGOT 41
- VERSE UNTER EIN BILDNIS VON LEIBNIZ 42
- VERSE UNTER DAS BILDNIS DES DOM CALMET 42
- EPIGRAMM AUF EINEN JESUITEN 43
- DER SCHLANGENBISS 44
- STACHELVERS 44
- DIE «FÜR» 45
- DIE «JA» 46
- PLACET 47
- AN DEN KÖNIG VON PREUSSEN, als er ihm den Kammerherrnschlüssel und das Kreuz seines Ordens zurückschickte, 1713 48
- AN MAUPERTUIS, als der König von Preußen, noch in blühendem Alter, ihm bemerkte, daß er weiße Haare habe 49
- EIN RELIQUIENSCHREIN 50
- AN EINE DAME VON GENF, die den Autor über die Dreieinigkeit belehrte 50
- EINST UND HEUTE oder DIE DU UND DIE SIE 51
- DER WERT DES IRRTUMS 54
- DER MARSCHALLIN VON VILLARS, als er ihr die Henriade schickte 55
- AUF DAS GRAB VON PATU 55
- BILDNIS ALS APOLL Von Genf aus an meine Herren Feinde geschrieben, mit Bezug auf mein Bildnis als Apollo -1774- 56
- AN DEN KÖNIG VON PREUSSEN Abschiedszeilen, 1740 57
- DER KÖNIG ANTWORTETE 57
- DEM HERRN KARDINAL QUIRINI -Berlin 1751 - 58
- DAS WELTALL EIN TEMPEL 61
- AN HORAZ 67
- ADE DEM LEBEN -1778 - 68
- INHALT 71
- Backmatter 74