Home Technology Uebertragung für eine Morseleitung mit zeitweiligem Nebenschluss zu den Empfangsrelais
Chapter
Licensed
Unlicensed Requires Authentication

Uebertragung für eine Morseleitung mit zeitweiligem Nebenschluss zu den Empfangsrelais

  • E. Müller
© 2020 Walter de Gruyter GmbH, Berlin/Munich/Boston

© 2020 Walter de Gruyter GmbH, Berlin/Munich/Boston

Chapters in this book

  1. Frontmatter I
  2. Inhaltsverzeichniss VII
  3. Vorwort V
  4. Einleitung 1
  5. Die Bewegung der Elektricität in einem Stromleiter 3
  6. Einfluss der Form der Welle des ankommenden Stromes auf die Geschwindigkeit der Zeichenfolge 4
  7. Die Kurve des ankommenden Stromes 6
  8. Die Mittel zur Versteilerung der Stromwellen 9
  9. Die Wheatstone'sche Schaltung zur Steigerung der Sprechgeschwindigkeit 11
  10. Die Steigerung der Sprechgeschwindigkeit durch Inductionsroilen nach F. Godfroy 16
  11. Vergleich zwischen der Schaltungsweise von Wheatstone und derjenigen von Godfroy 22
  12. Theorie der elektromagnetischen Empfangsapparate 24
  13. Vergleich zwischen dem deutschen polarisirten Relais und dem Relais von Siemens 31
  14. Wie muss ein in elektromagnetischer Beziehung möglichst vollkommenes Relais gebaut sein? 34
  15. Theorie des Wheatstone'schen Elektromagnetsystems 36
  16. Die Leistungsfähigkeit einiger Relais 39
  17. Die technischen Einrichtungen für den Betrieb von Kabelleitungen mit Morseapparaten 40
  18. Die Beschaffenheit der Batterie 40
  19. Die Einstellung der Empfangsapparate 40
  20. Weitere Hülfsmittel zur Steigerung der Sprechgeschwindigkeit 44
  21. Schaltung mit zeitweiligem Nebenschluss zu dem Empfangsrelais 54
  22. Uebertragung für eine Morseleitung mit zeitweiligem Nebenschluss zu den Empfangsrelais 60
  23. Der Morsebetrieb mit kurzen Wechselströmen von gleicher Dauer aber ungleicher Zeitfolge 64
  24. Die Verwendung des Hughesapparates für den Kabelbetrieb 67
  25. Die Verwendung des Hughesapparates für den Kabelbetrieb 67
  26. Uebertragung für Hughesbetrieb 74
  27. Einstellung der Uebertragungsrelais für Hughesbetrieb 78
  28. Uebertragung mit Gegenstromsendung für Hughesbetrieb 79
  29. Wie ist der Hughes-Apparat für Kabelleitungen zu schalten? 80
  30. Der Hughesbetrieb mit zeitweiligem Nebenschluss zum gebenden Apparat 82
Downloaded on 21.10.2025 from https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9783486726817-020/html?lang=en
Scroll to top button