Home Business & Economics 7. Grundflächen und Rauminhalte
Chapter
Licensed
Unlicensed Requires Authentication

7. Grundflächen und Rauminhalte

Become an author with De Gruyter Brill
Planungs- und Bauökonomie
This chapter is in the book Planungs- und Bauökonomie
7Grundflächen und Rauminhalte Die Anwendung der Investitionsrechnung macht die Bereitstellung diverser Eingabedaten erforderlich. Die hierfür wichtigsten Größen – wie Einnahmen und Ausgaben, Erlöse und Kosten – ergeben sich jeweils aus einer Mengenkomponente und einer Wertkomponente. So ergibt sich die Wohnungsmiete aus der Wohnungsgröße (in m² Wohnfläche) und dem Mietpreis pro m² Wohnfläche und Monat. Entsprechendes gilt für die Kosten während der Nutzung eines Gebäudes, z. B. die Reinigungskosten. Diese ergeben sich aus der zu reinigenden Fläche, der Häufigkeit und dem Preis für die Reinigungsleistung pro Quadratmeter. Grundlagen für die Ermittlung der zu erwartenden Grundstückskosten, Baukosten, Nutzungskosten sowie Miet- und Verkaufserlöse sind daher entsprechende Mengen-ermittlungen. Diese müssen, um am Ende zu vergleichbaren Ergebnissen zu führen, von einheitlichen Messvorschriften ausgehen. Brutto-Grundfläche (BGF) nach DIN 277-1:2005-02 Mietfläche (MF) nach individueller Vereinbarung Nutzfläche (NF) nach DIN 277-1:2005-02, vereinzelt noch Hauptnutzfläche (HNF) und Nebennutzfläche (NNF) nach DIN 277-1:1987-06 Verkaufsfläche im Einzelhandel (MF/V) nach gif e.V.:2012-05 Netto-Grundfläche (NGF) nach DIN 277-1:2005-02 Mietfläche für gewerblichen Raum (MF/G) nach gif e.V.:2012-05 Was kann in der Bau- und Immobilienwirtschaft ein sein? Verkehrsfläche (VF) nach DIN 277-1:2005-02 Technische Funktionsfläche (TF) nach DIN 277-1:2005-02 Wohnfläche (WF) nach WoFlV:2004-01, vereinzelt Wohnfläche nach II. BV:1957-10 oder Wohnfläche (WF) und Nutzfläche (NF) nach DIN 283:1962-02 sowie neuerdings Mietfläche für Wohnraum (MF/W) nach gif e.V.:2012-05 Geschossfläche (GF) nach BauNVO:1990-01 Konstruktions-Grundfläche (KGF) nach DIN 277-1:2005-02 Abb. 7.1: Was kann in der Bau- und Immobilienwirtschaft ein Quadratmeter sein?

7Grundflächen und Rauminhalte Die Anwendung der Investitionsrechnung macht die Bereitstellung diverser Eingabedaten erforderlich. Die hierfür wichtigsten Größen – wie Einnahmen und Ausgaben, Erlöse und Kosten – ergeben sich jeweils aus einer Mengenkomponente und einer Wertkomponente. So ergibt sich die Wohnungsmiete aus der Wohnungsgröße (in m² Wohnfläche) und dem Mietpreis pro m² Wohnfläche und Monat. Entsprechendes gilt für die Kosten während der Nutzung eines Gebäudes, z. B. die Reinigungskosten. Diese ergeben sich aus der zu reinigenden Fläche, der Häufigkeit und dem Preis für die Reinigungsleistung pro Quadratmeter. Grundlagen für die Ermittlung der zu erwartenden Grundstückskosten, Baukosten, Nutzungskosten sowie Miet- und Verkaufserlöse sind daher entsprechende Mengen-ermittlungen. Diese müssen, um am Ende zu vergleichbaren Ergebnissen zu führen, von einheitlichen Messvorschriften ausgehen. Brutto-Grundfläche (BGF) nach DIN 277-1:2005-02 Mietfläche (MF) nach individueller Vereinbarung Nutzfläche (NF) nach DIN 277-1:2005-02, vereinzelt noch Hauptnutzfläche (HNF) und Nebennutzfläche (NNF) nach DIN 277-1:1987-06 Verkaufsfläche im Einzelhandel (MF/V) nach gif e.V.:2012-05 Netto-Grundfläche (NGF) nach DIN 277-1:2005-02 Mietfläche für gewerblichen Raum (MF/G) nach gif e.V.:2012-05 Was kann in der Bau- und Immobilienwirtschaft ein sein? Verkehrsfläche (VF) nach DIN 277-1:2005-02 Technische Funktionsfläche (TF) nach DIN 277-1:2005-02 Wohnfläche (WF) nach WoFlV:2004-01, vereinzelt Wohnfläche nach II. BV:1957-10 oder Wohnfläche (WF) und Nutzfläche (NF) nach DIN 283:1962-02 sowie neuerdings Mietfläche für Wohnraum (MF/W) nach gif e.V.:2012-05 Geschossfläche (GF) nach BauNVO:1990-01 Konstruktions-Grundfläche (KGF) nach DIN 277-1:2005-02 Abb. 7.1: Was kann in der Bau- und Immobilienwirtschaft ein Quadratmeter sein?
Downloaded on 9.10.2025 from https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9783486726589.161/html?licenseType=restricted&srsltid=AfmBOopA1bddobYBNQdSUfQasXFPFbYaxruA_TRxcjMTBKJT4e9DbMy7
Scroll to top button