Chapter
Licensed
Unlicensed
Requires Authentication
Hiob Ludolfs Anteil an den deutsch-russischen Beziehungen im 17- Jahrhundert und seine Bedeutung für die Entwicklung der slawischen Philologie und der Rußlandkunde in Deutschland
-
H. Baumann
You are currently not able to access this content.
You are currently not able to access this content.
Chapters in this book
- Frontmatter I
- Vorwort V
- Inhalt Euler und die Begegnung der deutschen mit der russischen Aufklärung VII
- Die Begegnung der deutschen und der russischen Naturwissenschaft im 18. Jahrhundert und Euler 19
- Aus der Geschichte der wissenschaftlichen Begegnung und Zusammenarbeit deutscher und russischer Chemiker im 18. Jahrhundert 49
- Deutsch-russische kulturelle Beziehungen im 18. Jahrhundert 64
- Hiob Ludolfs Anteil an den deutsch-russischen Beziehungen im 17- Jahrhundert und seine Bedeutung für die Entwicklung der slawischen Philologie und der Rußlandkunde in Deutschland 86
- Johann Leonhard Frisch und die russische Sprache 94
- Johann Leonhard Frisch und seine Beziehungen zu Rußland 112
- Bücher deutscher Autoren in Prokopovics Bibliothek 125
- Tatiscev und Deutschland 143
- Zur Verbindung Eulers mit der Petersburger Akademie der Wissenschaften während seiner Berliner Zeit 150
- Ein unveröffentlichter Brief J. A. Eulers an F. J. Bertuch 157
- Die Universität Greifswald und die Begegnung der deutschen und der russischen Kultur im 18. Jahrhundert 164
- Die Rußland-Beziehungen der Universität Jena im 18. Jahrhundert 170
- Johann Daniel Gerstenberg und die Anfänge des musikalischen Verlagswesens in Rußland am Ende des 18. Jahrhunderts 176
- Leonhard Euler und die Musikwissenschaft 184
- Über west-östliche Runstbeziehungen im Zusammenhang mit L. Euler und der ihm vorangehenden Generation 186
- Verzeidinis der Mitarbeiter 190
- Personenregister 191
Chapters in this book
- Frontmatter I
- Vorwort V
- Inhalt Euler und die Begegnung der deutschen mit der russischen Aufklärung VII
- Die Begegnung der deutschen und der russischen Naturwissenschaft im 18. Jahrhundert und Euler 19
- Aus der Geschichte der wissenschaftlichen Begegnung und Zusammenarbeit deutscher und russischer Chemiker im 18. Jahrhundert 49
- Deutsch-russische kulturelle Beziehungen im 18. Jahrhundert 64
- Hiob Ludolfs Anteil an den deutsch-russischen Beziehungen im 17- Jahrhundert und seine Bedeutung für die Entwicklung der slawischen Philologie und der Rußlandkunde in Deutschland 86
- Johann Leonhard Frisch und die russische Sprache 94
- Johann Leonhard Frisch und seine Beziehungen zu Rußland 112
- Bücher deutscher Autoren in Prokopovics Bibliothek 125
- Tatiscev und Deutschland 143
- Zur Verbindung Eulers mit der Petersburger Akademie der Wissenschaften während seiner Berliner Zeit 150
- Ein unveröffentlichter Brief J. A. Eulers an F. J. Bertuch 157
- Die Universität Greifswald und die Begegnung der deutschen und der russischen Kultur im 18. Jahrhundert 164
- Die Rußland-Beziehungen der Universität Jena im 18. Jahrhundert 170
- Johann Daniel Gerstenberg und die Anfänge des musikalischen Verlagswesens in Rußland am Ende des 18. Jahrhunderts 176
- Leonhard Euler und die Musikwissenschaft 184
- Über west-östliche Runstbeziehungen im Zusammenhang mit L. Euler und der ihm vorangehenden Generation 186
- Verzeidinis der Mitarbeiter 190
- Personenregister 191