Chapter
Licensed
Unlicensed
Requires Authentication
Weibliche Intelligenz im Industriebetrieb
-
Manfred Mielke
You are currently not able to access this content.
You are currently not able to access this content.
Chapters in this book
- Frontmatter 1
- INHALTSVERZEICHNIS 5
- VORWORT 7
-
HAUPTREFERAT
- Die gesellschaftliche Stellung der Frau und die Aufgaben der Wissenschaft 13
-
DISKUSSION
- Konzentrierte Forschung zu Problemen der Frau Im SyBtem der Planung und Leitung 35
- Es gibt keine besondere Frauenfrage 38
- Die Frau in der technischen Revolution und die Aufgaben der Forschung 41
- Zeitgewinn in der Hausarbeit 45
- Frauen - Führungskader in der WB 48
- Ökonomische und arbeitsökonomische Probleme der Teilbeschäftigung 51
- Territoriale Zentren, ihre Aufgaben und ihre Arbeitsweise 53
- Die Rolle der Frauen Im einheitlichen Forschungsplan der Landwirtschaft 55
- Probleme der gesellschaftlichen Entwicklung der Bguerin - Bestandteil der Forschungsvorhaben in der Agrarökonomik 58
- Industrialisierte Hausarbeit in prognostischer Sicht 61
- Kooperation in der Forschung zur Erleichterung der Hausarbeit 64
- Ökonomische Forschungen zur Berufstätigkeit der Frau 68
- Zu Aufgaben der pädagogischen Forschung 72
- Entwicklung technischer Interessen bei Mädchen 74
- Gesellschaftliche Erziehung der Kinder und Förderung der Frauen 77
- Zu einigen Anliegen der Frauen in der Berufswissenschaft 82
- Die Soziologie zur Stellung der Frau 87
- Weibliche Intelligenz im Industriebetrieb 89
- Technische Revolution und Gleichberechtigung 93
- Aspekte qualifizierter und leitender Tätigkeit von Frauen In Polen 96
- Zur Lage der Frauen in Westdeutschland 99
- Forschungen zum Thema: Die Frau in Geschichte und Gegenwart 103
- Neue Aufgaben in der Frauenheilkunde 106
- Forschungsaufgaben in der Medizin 108
- Sozialhygienische Aspekte der gesellschaftlichen Stellung der Frau 110
- Erkenntnisse der Arbeitshygiene - Richtschnur für jeden Betrieb 113
- Psychische Geschlechtsunterschiede im Kindes- und Jugendalter 115
- Der Einfluß regelmäßiger und Intensiver sportlicher Betätigung Im Pubeszenzalter der Mädchen 119
- Einige ideologische Probleme der Festigung der gesellschaftlichen Stellung der Frauen in der DDR 122
- AUTORENVERZEICHNIS 125
Chapters in this book
- Frontmatter 1
- INHALTSVERZEICHNIS 5
- VORWORT 7
-
HAUPTREFERAT
- Die gesellschaftliche Stellung der Frau und die Aufgaben der Wissenschaft 13
-
DISKUSSION
- Konzentrierte Forschung zu Problemen der Frau Im SyBtem der Planung und Leitung 35
- Es gibt keine besondere Frauenfrage 38
- Die Frau in der technischen Revolution und die Aufgaben der Forschung 41
- Zeitgewinn in der Hausarbeit 45
- Frauen - Führungskader in der WB 48
- Ökonomische und arbeitsökonomische Probleme der Teilbeschäftigung 51
- Territoriale Zentren, ihre Aufgaben und ihre Arbeitsweise 53
- Die Rolle der Frauen Im einheitlichen Forschungsplan der Landwirtschaft 55
- Probleme der gesellschaftlichen Entwicklung der Bguerin - Bestandteil der Forschungsvorhaben in der Agrarökonomik 58
- Industrialisierte Hausarbeit in prognostischer Sicht 61
- Kooperation in der Forschung zur Erleichterung der Hausarbeit 64
- Ökonomische Forschungen zur Berufstätigkeit der Frau 68
- Zu Aufgaben der pädagogischen Forschung 72
- Entwicklung technischer Interessen bei Mädchen 74
- Gesellschaftliche Erziehung der Kinder und Förderung der Frauen 77
- Zu einigen Anliegen der Frauen in der Berufswissenschaft 82
- Die Soziologie zur Stellung der Frau 87
- Weibliche Intelligenz im Industriebetrieb 89
- Technische Revolution und Gleichberechtigung 93
- Aspekte qualifizierter und leitender Tätigkeit von Frauen In Polen 96
- Zur Lage der Frauen in Westdeutschland 99
- Forschungen zum Thema: Die Frau in Geschichte und Gegenwart 103
- Neue Aufgaben in der Frauenheilkunde 106
- Forschungsaufgaben in der Medizin 108
- Sozialhygienische Aspekte der gesellschaftlichen Stellung der Frau 110
- Erkenntnisse der Arbeitshygiene - Richtschnur für jeden Betrieb 113
- Psychische Geschlechtsunterschiede im Kindes- und Jugendalter 115
- Der Einfluß regelmäßiger und Intensiver sportlicher Betätigung Im Pubeszenzalter der Mädchen 119
- Einige ideologische Probleme der Festigung der gesellschaftlichen Stellung der Frauen in der DDR 122
- AUTORENVERZEICHNIS 125