Chapter
Licensed
Unlicensed
Requires Authentication
Einleitung zur Bergpredigt
-
Erwin Wißmann
You are currently not able to access this content.
You are currently not able to access this content.
Chapters in this book
- Frontmatter I
- Vorwort VII
- Inhalt XI
- Ein Kapitel Luther zur Vorbesinnung 1
- Einleitung zur Bergpredigt 6
- Eingangsworte 7
- Hauptteil: Die bessere Gerechtigkeit (Match. 5,17-7,12) 24
- I. Die bessere Gerechtigkeit, erläutert an fünf Geboten aus dem Alten Testament (5,21—48) 27
- II. Die bessere Gerechtigkeit, erläutert an den drei Hauptbeispielen pharisäischer Frömmigkeitsübung (6,1—18). 55
- III. Gott über alle Dinge lieben, vertrauen und fürchten (6,19—7, 5). 72
- IV. Drei Einzelworte mahnender Zusammenfassung (7,6—12) 82
- Abschluß: Drei Doppelgleichnisse für das Verhalten gegenüber den Forderungen Jesu (7,13—27) 90
- Ausklang der Bergpredigt 95
- Anhang: Die Gleichnisse Jesu nach den synoptischen Evangelien, unter Heraushebung ihrer Kerngedanken für den Unterricht geordnet 98
- Backmatter 108
Chapters in this book
- Frontmatter I
- Vorwort VII
- Inhalt XI
- Ein Kapitel Luther zur Vorbesinnung 1
- Einleitung zur Bergpredigt 6
- Eingangsworte 7
- Hauptteil: Die bessere Gerechtigkeit (Match. 5,17-7,12) 24
- I. Die bessere Gerechtigkeit, erläutert an fünf Geboten aus dem Alten Testament (5,21—48) 27
- II. Die bessere Gerechtigkeit, erläutert an den drei Hauptbeispielen pharisäischer Frömmigkeitsübung (6,1—18). 55
- III. Gott über alle Dinge lieben, vertrauen und fürchten (6,19—7, 5). 72
- IV. Drei Einzelworte mahnender Zusammenfassung (7,6—12) 82
- Abschluß: Drei Doppelgleichnisse für das Verhalten gegenüber den Forderungen Jesu (7,13—27) 90
- Ausklang der Bergpredigt 95
- Anhang: Die Gleichnisse Jesu nach den synoptischen Evangelien, unter Heraushebung ihrer Kerngedanken für den Unterricht geordnet 98
- Backmatter 108