Chapter
Licensed
Unlicensed
Requires Authentication
Die Bison-Reste aus den Travertinen von Weimar
-
Constantin C. Flerow
You are currently not able to access this content.
You are currently not able to access this content.
Chapters in this book
- Frontmatter 1
- Inhalt 4
- Vorwort 5
- Zur Geschichte der geologischen Erforschung des pleistozänen Travertins von Weimar - Belvederer Allee 7
- Fossilfunde aus den Travertinen von Weimar in der Sammlung JOHANN WOLFGANG VON GOETHE 37
- Der pleistozäne Travertin von Weimar - Faziesmodell einer Travertinlagerstätte 55
- Rasterelektronenmikroskopische Mikrostrukturanalyse einiger Gesteinstypen aus dem Profil des Travertins Weimar — Belvederer Allee 211
- Rasterelektronenmikroskopische Untersuchungen an verkalkten Holzresten aus dem pleistozänen Travertin von Weimar 225
- Über Pflanzenreste in Travertin von Weimar 237
- Fossile Charophytenreste aus dem pleistozänen Travertin der Parkhöhlen zu Weimar 245
- Die Molluskenfauna aus dem pleistozänen Travertin von Weimar — Zur Methode ökologisch auswertbarer Fossilgemeinschaften 259
- Jungpleistozäne Ostrakoden aus Sedimenten der Parkhöhlen von Weimar 285
- Fossile Reste aquatischer Insekten aus dem Travertin von Weimar 321
- Sumpfschildkrötenreste aus dem jungpleistozänen Travertin von Weimar 325
- Ergänzende Untersuchungen zur Herpetofauna der spätpleistozänen Ilmtal-Travertine (Weimar-Ehringsdorf und Taubach) 345
- Accipiter nisus (LINNAEUS) aus dem Travertin der Weimarer Parkhöhlen 349
- Fossile Vogeleischalen aus dem Pleistozän von Weimar 351
- Die Bison-Reste aus den Travertinen von Weimar 355
- Die Cerviden-Reste aus den Travertinen von Weimar (Travertine im Stadtgebiet) 361
- Die Equiden-Reste aus dem Travertin von Weimar 369
- Die Rhinocerotiden-Reste aus den Travertinen von Weimar (Travertine im Stadtgebiet) 381
- Die Backenzähne der Elefanten aus den Travertinen von Weimar 389
- Die Carnivoren aus den Travertinen von Weimar 409
- Der Biber (Castor fiber L.) aus dem Travertin von Weimar 427
- Arvicola sp. (Mammalia, Rodentia) aus dem Pleistozän der Parkhöhlen in Weimar 431
- Anschriften der Autoren 432
Chapters in this book
- Frontmatter 1
- Inhalt 4
- Vorwort 5
- Zur Geschichte der geologischen Erforschung des pleistozänen Travertins von Weimar - Belvederer Allee 7
- Fossilfunde aus den Travertinen von Weimar in der Sammlung JOHANN WOLFGANG VON GOETHE 37
- Der pleistozäne Travertin von Weimar - Faziesmodell einer Travertinlagerstätte 55
- Rasterelektronenmikroskopische Mikrostrukturanalyse einiger Gesteinstypen aus dem Profil des Travertins Weimar — Belvederer Allee 211
- Rasterelektronenmikroskopische Untersuchungen an verkalkten Holzresten aus dem pleistozänen Travertin von Weimar 225
- Über Pflanzenreste in Travertin von Weimar 237
- Fossile Charophytenreste aus dem pleistozänen Travertin der Parkhöhlen zu Weimar 245
- Die Molluskenfauna aus dem pleistozänen Travertin von Weimar — Zur Methode ökologisch auswertbarer Fossilgemeinschaften 259
- Jungpleistozäne Ostrakoden aus Sedimenten der Parkhöhlen von Weimar 285
- Fossile Reste aquatischer Insekten aus dem Travertin von Weimar 321
- Sumpfschildkrötenreste aus dem jungpleistozänen Travertin von Weimar 325
- Ergänzende Untersuchungen zur Herpetofauna der spätpleistozänen Ilmtal-Travertine (Weimar-Ehringsdorf und Taubach) 345
- Accipiter nisus (LINNAEUS) aus dem Travertin der Weimarer Parkhöhlen 349
- Fossile Vogeleischalen aus dem Pleistozän von Weimar 351
- Die Bison-Reste aus den Travertinen von Weimar 355
- Die Cerviden-Reste aus den Travertinen von Weimar (Travertine im Stadtgebiet) 361
- Die Equiden-Reste aus dem Travertin von Weimar 369
- Die Rhinocerotiden-Reste aus den Travertinen von Weimar (Travertine im Stadtgebiet) 381
- Die Backenzähne der Elefanten aus den Travertinen von Weimar 389
- Die Carnivoren aus den Travertinen von Weimar 409
- Der Biber (Castor fiber L.) aus dem Travertin von Weimar 427
- Arvicola sp. (Mammalia, Rodentia) aus dem Pleistozän der Parkhöhlen in Weimar 431
- Anschriften der Autoren 432