Chapter
Licensed
Unlicensed
Requires Authentication
2. Arthur Seat bei Edinburgh
-
C. J. B. Karsten
You are currently not able to access this content.
You are currently not able to access this content.
Chapters in this book
- Frontmatter I
- Inhalt III
-
Erstes Heft
-
I. Abhandlungen
- 1. Antwort des Prof. Weiss auf des Herrn Prof. Mohs in der Zeitschrift für Physik und Mathematik, VI. Bds. 4., und VII. Bds. 1. Heft erschienenen Aufsatz 3
- 2. Der Bein Nevis am Loch Eil 38
- 3. Geognostische Bemerkungen über die Umgebungen des Kaspischen Meeres 55
- 4. Umriss der Felsstructur Ehstlands und Livlands 94
- 5. Geognostische Bemerkungen während einer Reise durch Lithauen, Wolhynien und Podolien, im Jahre 1829 113
- 6. Geognostische Bemerkungen über Lithauen 135
-
II. Notizen
- 1. Uebersicht der Berg- und Hüttenmännischen Produktion in der Preussischen Monarchie in den Jahren 1827 und 1828 159
- 2. Uebersicht der Berg- und Hüttenmännischen Produktion des Königreichs Sachsen in dem Jahre 1828 164
- 3. Die Gangverwerfungen durch Modelle erläutert 167
- 4. Ueber das Vorkommen der Kennelkohle in England 172
- 5. Bemerkungen über das geognostische Gemälde von Ehstland und Livland 174
-
Zweites Heft
-
I. Abhandlungen
- 1. Ueber die Veränderungen des Zustandes der Mischung durch die Temperatur- Verschiedenheiten 179
- 2. Arthur Seat bei Edinburgh 187
- 3. Ueber die geognostische Beschaffenheit der Färöer 197
- 4. Ueber das Vorkommen des Goldes in Nieder - Schlesien 209
- 5. Ueber die Veranlassung des Brandes in Steinkohlengruben durch Selbstentzündung 234
- 6. Ueber den Betrieb der Hohl- und Fensterglashütten im Böhmer Waldgebirge, in den Vogesen und in einigen Gegenden von Süddeutschland 247
-
II. Notizen
- 1. Ueber die Graphitgrube zu Borrowdale 285
- 2. Ueber das Vorkommen des Bernsteins an der Preussischen Küste 289
- 3. Ueber die Anwendung des Kalkes als Heerdsohle für die Flammenfrischöfen 292
- 4. Verhandlungen der Londoner Geologischen Gesellschaft 298
- 5. Arseniksaures Eisenerz von Loaysa 372
- 6. Nachricht an das Publikum über die eben entstandene geologische Gesellschaft in Frankreich, und Einladung zum Beitritt zu derselben 373
- Uebersicht des Mineralsystems 380
- Tafel 382
Chapters in this book
- Frontmatter I
- Inhalt III
-
Erstes Heft
-
I. Abhandlungen
- 1. Antwort des Prof. Weiss auf des Herrn Prof. Mohs in der Zeitschrift für Physik und Mathematik, VI. Bds. 4., und VII. Bds. 1. Heft erschienenen Aufsatz 3
- 2. Der Bein Nevis am Loch Eil 38
- 3. Geognostische Bemerkungen über die Umgebungen des Kaspischen Meeres 55
- 4. Umriss der Felsstructur Ehstlands und Livlands 94
- 5. Geognostische Bemerkungen während einer Reise durch Lithauen, Wolhynien und Podolien, im Jahre 1829 113
- 6. Geognostische Bemerkungen über Lithauen 135
-
II. Notizen
- 1. Uebersicht der Berg- und Hüttenmännischen Produktion in der Preussischen Monarchie in den Jahren 1827 und 1828 159
- 2. Uebersicht der Berg- und Hüttenmännischen Produktion des Königreichs Sachsen in dem Jahre 1828 164
- 3. Die Gangverwerfungen durch Modelle erläutert 167
- 4. Ueber das Vorkommen der Kennelkohle in England 172
- 5. Bemerkungen über das geognostische Gemälde von Ehstland und Livland 174
-
Zweites Heft
-
I. Abhandlungen
- 1. Ueber die Veränderungen des Zustandes der Mischung durch die Temperatur- Verschiedenheiten 179
- 2. Arthur Seat bei Edinburgh 187
- 3. Ueber die geognostische Beschaffenheit der Färöer 197
- 4. Ueber das Vorkommen des Goldes in Nieder - Schlesien 209
- 5. Ueber die Veranlassung des Brandes in Steinkohlengruben durch Selbstentzündung 234
- 6. Ueber den Betrieb der Hohl- und Fensterglashütten im Böhmer Waldgebirge, in den Vogesen und in einigen Gegenden von Süddeutschland 247
-
II. Notizen
- 1. Ueber die Graphitgrube zu Borrowdale 285
- 2. Ueber das Vorkommen des Bernsteins an der Preussischen Küste 289
- 3. Ueber die Anwendung des Kalkes als Heerdsohle für die Flammenfrischöfen 292
- 4. Verhandlungen der Londoner Geologischen Gesellschaft 298
- 5. Arseniksaures Eisenerz von Loaysa 372
- 6. Nachricht an das Publikum über die eben entstandene geologische Gesellschaft in Frankreich, und Einladung zum Beitritt zu derselben 373
- Uebersicht des Mineralsystems 380
- Tafel 382