Chapter
Licensed
Unlicensed
Requires Authentication
57. Viermast. Schiff „Alsterberg" von Bremen und belgischer Fischerfutter „Mouette". Zusammenstoß. Seeamt Hamburg, 21. Mai 1912
You are currently not able to access this content.
You are currently not able to access this content.
Chapters in this book
- Frontmatter I
- Inhalt II
- 29. Dampfer „Ulleghany" von Hamburg und „Pomaron" von West Hartlepool. Zusammenstoß. Seeamt Hamburg, 22. März 1912 161
- 30. Dampfer „Elbing I" von Elbing. Tod eines Heizers durch Gasexplosion in der Rauchkammer. Seeamt Danzig, 1. April M2 165
- 31. Dollschiff „Urethula" von Hamburg. Ausbruch von Beriberi. Seeamt Hamburg, 3. April 1912 167
- 32. Viermastbark „Pifagua" von Hamburg, Dampfer „Oceana" von Belfast. Zusammenstoß. Seeamt Hamburg, 12. April 1912 180
- 33. Dampfer „Gladiator" von Bremen. Gesunken. Seeamt Bremerhaven, 29. Dezember M s. Ober-Seeamt, 16. April 1912 187
- 34. Viermast. Schiff „Goldbek" von Hamburg. Schiffsjunge ertrunken. Seeamt Hamburg, 21. März 1912. Ober-Seeamt, 23. April 1912 212
- 35. Dampfer „Carrara" von Hamburg, verschollen. Seeamt Hamburg, 25. April 1912 222
- 36. Bergungsdampfer „Newa" von Hamburg. Heizer tödlich verunglückt. Seeamt Hamburg, 30. April 1912 230
- 57. Viermast. Schiff „Alsterberg" von Bremen und belgischer Fischerfutter „Mouette". Zusammenstoß. Seeamt Hamburg, 21. Mai 1912 233
- 38. Dampfer „Uragonia" von Hamburg. Strandung. Seeamt Hamburg, 7. Juni 1912. 240
- 39. Fischdampfer „Heppens" von Geestemünde und russischer Dreimastschoner „Emma". Zusammenstoß. Seeamt Bremerhaven, 21. Juni 1912 246
- 40. Dampfer „Margarethe Ruß" von Hamburg, verschollen. Seeamt Hamburg, 28. Juni 1912. 253
- 41. Viermast. Schiff „Chefla" von Hamburg. Strandung. Seeamt Hamburg, 9. Juli 1912. 266
- 42. Fischdampfer „Emden" von Bremerhaven. Strandung. Seeamt Bremerhaven, 8. Februar 191 2. Ober-Seeamt, 9. Juli 1912. 276
- 43. Befanewer „Anna Catharina" von Altona. Untergang. Seeamt Hamburg, 26. April 1912. Ober-Seeamt, 16. Juli 1912 289
- 44. Dampfer „Steinmann" von Lübeck, verschiedene Zusammenstöße. Seeamt Lübeck, 18. Juli 1912 298
- 45. Dampfer „Madeleine Rickmers" von Bremerhaven. Strandung, Seeamt Bremerhaven, 5. August (912 302
- 46. Dampfer „Pollux" von Bremen und Schoner „Meta" von Brake. Zusammenstoß. Seeamt Brake, 7. August 1912 313
- Inhalt 321
- Backmatter 322
Chapters in this book
- Frontmatter I
- Inhalt II
- 29. Dampfer „Ulleghany" von Hamburg und „Pomaron" von West Hartlepool. Zusammenstoß. Seeamt Hamburg, 22. März 1912 161
- 30. Dampfer „Elbing I" von Elbing. Tod eines Heizers durch Gasexplosion in der Rauchkammer. Seeamt Danzig, 1. April M2 165
- 31. Dollschiff „Urethula" von Hamburg. Ausbruch von Beriberi. Seeamt Hamburg, 3. April 1912 167
- 32. Viermastbark „Pifagua" von Hamburg, Dampfer „Oceana" von Belfast. Zusammenstoß. Seeamt Hamburg, 12. April 1912 180
- 33. Dampfer „Gladiator" von Bremen. Gesunken. Seeamt Bremerhaven, 29. Dezember M s. Ober-Seeamt, 16. April 1912 187
- 34. Viermast. Schiff „Goldbek" von Hamburg. Schiffsjunge ertrunken. Seeamt Hamburg, 21. März 1912. Ober-Seeamt, 23. April 1912 212
- 35. Dampfer „Carrara" von Hamburg, verschollen. Seeamt Hamburg, 25. April 1912 222
- 36. Bergungsdampfer „Newa" von Hamburg. Heizer tödlich verunglückt. Seeamt Hamburg, 30. April 1912 230
- 57. Viermast. Schiff „Alsterberg" von Bremen und belgischer Fischerfutter „Mouette". Zusammenstoß. Seeamt Hamburg, 21. Mai 1912 233
- 38. Dampfer „Uragonia" von Hamburg. Strandung. Seeamt Hamburg, 7. Juni 1912. 240
- 39. Fischdampfer „Heppens" von Geestemünde und russischer Dreimastschoner „Emma". Zusammenstoß. Seeamt Bremerhaven, 21. Juni 1912 246
- 40. Dampfer „Margarethe Ruß" von Hamburg, verschollen. Seeamt Hamburg, 28. Juni 1912. 253
- 41. Viermast. Schiff „Chefla" von Hamburg. Strandung. Seeamt Hamburg, 9. Juli 1912. 266
- 42. Fischdampfer „Emden" von Bremerhaven. Strandung. Seeamt Bremerhaven, 8. Februar 191 2. Ober-Seeamt, 9. Juli 1912. 276
- 43. Befanewer „Anna Catharina" von Altona. Untergang. Seeamt Hamburg, 26. April 1912. Ober-Seeamt, 16. Juli 1912 289
- 44. Dampfer „Steinmann" von Lübeck, verschiedene Zusammenstöße. Seeamt Lübeck, 18. Juli 1912 298
- 45. Dampfer „Madeleine Rickmers" von Bremerhaven. Strandung, Seeamt Bremerhaven, 5. August (912 302
- 46. Dampfer „Pollux" von Bremen und Schoner „Meta" von Brake. Zusammenstoß. Seeamt Brake, 7. August 1912 313
- Inhalt 321
- Backmatter 322