Chapter
Licensed
Unlicensed
Requires Authentication
3. Die Beziehung zum König
-
Ilse Seibert
You are currently not able to access this content.
You are currently not able to access this content.
Chapters in this book
- Frontmatter I
- Vorwort III
- Inhaltsverzeichnis V
- Abkürzungs- und Siglenverzeichnis VII
- Literaturverzeichnis VIII
- Einführung 1
- Allgemein-Historisches zur Herausbildung der Hirt-Herde Terminologie 2
-
Allgemein-Historisches zur Herausbildung der Hirt-Herde Terminologie
- 1. Der König als Hirt 7
- 2. Das Tier als Vergleich für den Menschen 10
- 3. Hirt und Herde in der Ober- und Unterwelt 15
-
I b. Lebensbaum und Lebenswasser in den Schriftquellen des Alten Orients
- 1. Allgemeines 17
- 2. Die Beziehung zum Königtum 18
- 3. Die Beziehung zum König 18
- 4. Der König als Spender von Leben und Fruchtbarkeit schlechthin 19
- 5. Der Schatten des Königs 21
-
II. Hirt und Herde in den Bildwerken des Alten Orients
- 1. Erstes Auftreten des Hirten 23
- 2. Hirt, Lebenspflanze und Lebenswasser zu Beginn des 3. Jt. v. u. Z. 24
- 3. Die Austauschbarkeit von Hirt und Lebensbaum 35
- 4. Weitere Darstellungen von Hirt und Herde 57
- 5. Schlußbemerkung 75
- Abbildungsverzeichnis 78
- TAFELTEIL 85
Chapters in this book
- Frontmatter I
- Vorwort III
- Inhaltsverzeichnis V
- Abkürzungs- und Siglenverzeichnis VII
- Literaturverzeichnis VIII
- Einführung 1
- Allgemein-Historisches zur Herausbildung der Hirt-Herde Terminologie 2
-
Allgemein-Historisches zur Herausbildung der Hirt-Herde Terminologie
- 1. Der König als Hirt 7
- 2. Das Tier als Vergleich für den Menschen 10
- 3. Hirt und Herde in der Ober- und Unterwelt 15
-
I b. Lebensbaum und Lebenswasser in den Schriftquellen des Alten Orients
- 1. Allgemeines 17
- 2. Die Beziehung zum Königtum 18
- 3. Die Beziehung zum König 18
- 4. Der König als Spender von Leben und Fruchtbarkeit schlechthin 19
- 5. Der Schatten des Königs 21
-
II. Hirt und Herde in den Bildwerken des Alten Orients
- 1. Erstes Auftreten des Hirten 23
- 2. Hirt, Lebenspflanze und Lebenswasser zu Beginn des 3. Jt. v. u. Z. 24
- 3. Die Austauschbarkeit von Hirt und Lebensbaum 35
- 4. Weitere Darstellungen von Hirt und Herde 57
- 5. Schlußbemerkung 75
- Abbildungsverzeichnis 78
- TAFELTEIL 85