Home Law 78, Spruch des Seeamts zu Königsberg vom 2, November 1899, betreffend den Seeunfall des britischen Schraubendampfers „Grandholm" von Aberdeen
Chapter
Licensed
Unlicensed Requires Authentication

78, Spruch des Seeamts zu Königsberg vom 2, November 1899, betreffend den Seeunfall des britischen Schraubendampfers „Grandholm" von Aberdeen

Become an author with De Gruyter Brill
Band 13, Heft 4
This chapter is in the book Band 13, Heft 4
© 2021 Walter de Gruyter GmbH, Berlin/Munich/Boston

© 2021 Walter de Gruyter GmbH, Berlin/Munich/Boston

Chapters in this book

  1. Frontmatter I
  2. Inhalt II
  3. 72. Spruch des Seeamts zu Flensburg vom 4» September 1899/ betreffend den Zusammenstoß des Schraubendampfers „Helene" von Riel mit dem britischen Schraubendampfer „Moodhorn" auf der Elbe 481
  4. 73. Spruch des Seeamts zu Hamburg vom 7. September 1899, betreffend den Seeunfall des Schraubendampfers „Lavinia" von Hamburg 486
  5. 74. Spruch des Seeamts zu Rostock vom 20. September 1899, betreffend den Seeunfall der Bark „Hulda" von Rostock 491
  6. 75. Spruch des Seeamts zu Flensburg vom 25. September 1899, betreffend den Seeunfall des Schraubendampfers „Hebdomos" von Flensburg 498
  7. 76. Spruch des Seeamts zu Flensburg vom 26. October 1898 und Entscheidung des Kaiserlichen Ober-Seeamts vom 4. October 1899, betreffend den Zusammenstoß des Schraubendampfers „Martha" von Riel mit einem chinesischen Fischerboote 502
  8. 77. Spruch des Seeamts zu Hamburg vom 16. Gctober 1899, betreffend den Zusammenstoß des Schraubendampfers „Reichstag" von Hamburg mit der italienischen Galeasse „Il nuovo San Luigi" 509
  9. 78, Spruch des Seeamts zu Königsberg vom 2, November 1899, betreffend den Seeunfall des britischen Schraubendampfers „Grandholm" von Aberdeen 512
  10. 79. Spruch des Seeamts zu Bremerhaven vom 4. November 1899, betreffend den Seeunfall des Vollschiffs „Erik Rickmers" von Bremerhaven 516
  11. 80. Spruch des Seeamts zu Hamburg vom 13. November 1899, betreffend den Zusammenstoß des Fischdampfers „Falkenstein" mit dem Lver „Elbe" auf der Elbe 520
  12. 81. Spruch des Seeamts zu Hamburg vom l?. November 1899, betreffend den Seeunfall der Bark „Aeolus" von Hamburg 524
  13. 82. Spruch des Seeamts zu Brake vom 23. November 1899, betreffend den Seeunfall des Dreimastfchooners „Bussard" von Brake 529
  14. 83. Spruch des Seeamts zu Hamburg vom 23. November 1899, betreffend den Seeunfall des Schraubendampfers „Taormina" von Hamburg 534
  15. 84. Sprucfy des Seeamts zu Bremerhaven vom 2. December 1899, betreffend den Zusammenstoß des Fischöampfers „Eide Siebs" von Bremerhaven mit dem dänischen Schooner „Eros" im Rattegat 538
  16. 85. Spruch des Seeamts zu Hamburg vom 2. December 1899, betreffend den Seeunfall des Schraubendampfers „Lutetia" von Hamburg 543
  17. 86. Lpruch des Seeamts zu Hamburg vom 5. December 1899, betreffend den Seeunfall des britischen Schraubendampfers „Agenoria" 547
  18. 87. Spruch des Seeamts zu Flensburg vom 8. December 1899, betreffend den Zusammenstoß des Schraubendampfers „Gemma" von Flensburg mit dem britischen Fischdampfer „Spurn" in der Nordsee 550
  19. 88. Spruch des Seeamts zu Flensburg vom 9. December 1899, betreffend den Zusammenstoß des Schraubendampfers „Pallas" von Flensburg mit dem britischen Schraubendampfer „petriana" im Englischen Kanal 555
  20. 89. Spruch des Seeamts zu Danzig vom 11. December 1899, betreffend den Seeunfall des Schraubendampfers „Martha" von Danzig 558
  21. 90. Spruch des Seeamts zu Hamburg vom 22. )uni 1899 und Entscheidung des Kaiserlichen Ober-Seeamts vom {9. December 1899, betreffend den Seeunfall des Schraubendampfers „Gretchen Bohlen" von Hamburg 561
  22. 91. Spruch des Seeamts zu Linden vom 19* December 1899, betreffend den Seeunfall des Fischloggers „Allard" von Lmden 570
  23. 92. Spruch des Seeamts zu Flensburg vom 19. December 1899, betreffend den Seeunfall des Schraubendampfers „Delbrück" von Bremen 573
  24. 93. Spruch des Seeamts zu Hamburg vom 11. Januar 1900, betreffend den Seeunfall des Schraubendampfers "Pelotas" von Hamburg 577
  25. 94. Spruch des Seeamts zu Hamburg vom 20. Januar 1900, betreffend den Seeunfall des Schraubendampfers „Lhristiania" von Hamburg 583
  26. 95. Spruch des Seeamts zu Hamburg vom 24. Januar 1900, betreffend den Seeunfall des Schraubendampfers „Patria" von Hamburg 587
  27. 96. Spruch des Seeamts zu Bremerhaven vom 26. Januar 1900, betreffend den Seeunfall des Schraubendampfers „Prinz-Regent Luitpold" von Bremen 606
  28. 97. Spruch des Seeamts zu Hamburg vom 2. Februar 1900, betreffend den Zusammenstoß des Schraubendampfers „Kontos" von Hamburg mit dem britischen Schraubendampfer „Star of New-Zealand" im Englischen Canal 609
  29. 98. Spruch des Seeamts zu Brake vom 12. Februar 1900, betreffend den Seeunfall der Bark „Theodor" von Elsfleth 617
  30. 99. Spruch des Seeamts zu Bremerhaven vom 12. Februar 1900, betreffend die Seeunfälle des Schraubendampfers „Habsburg" von Bremen 623
  31. 100. Spruch des Seeamts zu Hamburg vom 13. Februar 1900, betreffend den Seeunfall des Schraubendampfers „Setos" von Hamburg 630
  32. Inhalt (Fortsetzung von Seite 2 des Umschlags) 635
  33. Backmatter 636
Downloaded on 2.10.2025 from https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9783112441909-007/html
Scroll to top button