Chapter
Licensed
Unlicensed
Requires Authentication
157. Spruch des Seeamts zu Flensburg vom 27. December 1881 und Entscheidung des Kaiserlichen Ober-Seeamts vom 21. März 1882, betreffend den Seeunfall der Schnigge „Bona fide" von Rendsburg
You are currently not able to access this content.
You are currently not able to access this content.
Chapters in this book
- Frontmatter 631
- Inhalt 632
- 132. Spruch des Seeamts zu Bremerhaven vom 14. Januar 1882, betreffend den Seeunfall des Schraubendampfers „Braunschweig" von Bremen 633
- 133. Spruch des Seeamts zu Stralsund vom 18. Januar 1882, betreffend den Seeunfall des Schoonera „Oberon" von Stralsund 642
- 134. Spruch des Seeamts zu Flensburg vom 24. Januar 1882, betreffend den Seeunfall des Schooners „Speculant" von Kappeln 646
- 135. Spruch des Seeamts zu Flensburg vom 31. Januar 1882, betreffend den Seeunfall der Bark „Peter" von Apenrade 648
- 136. Spruch des Seeamts zu Hamburg vom 25. Januar 1882, betreffend den Zusammenstoss der britischen Dampfschiffe „Nautilus" und „Geneva" 651
- 137. Spruch, des Seeamts zu Emden vom 28. Januar 1882, betreffend den Seeunfall der Schoonerbrigg „Hermann" von Papenburg 661
- 138. Spruch des Seeamts zu Flensburg vom 31. Januar 1882, betreffend den Seeunfall des Schooners „Solid" von Heiligenhafen 663
- 139. Spruch des Seeamts zu Rostock vom 31. Januar 1882, betreffend den Seeunfall der Brigg „Luna" von Rostock 665
- 140. Spruch des Seeamts zu Stralsund vom 1. Februar 1882, betreffend den Seeunfall des Schooners „Anna Louise" von Barth 670
- 141. Spruch des Seeamts zu Emden vom 11. Februar 1882, betreffend den Zusammenstoss des Schooners „Charlotte" von Papenburg mit der norwegischen Bark „Vidar" von Risoer 673
- 142. Spruch des Seeamts zu Stettin vom 11. Februar 1882, betreffend den Zusammenstoss des britischen Schooners „Fantasy" mit dem Schraubendampfer „Melida" von Stettin 675
- 143. Spruch des Seeamts zu Hamburg vom 20. Februar 1882, betreffend den Seeunfall des Dreimastschooners „Formosa" von Altona 678
- 144. Spruch des Seeamts zu Rostock vom 21. Februar 1882, betreffend den Seeunfall der Brigg „Die Zwillinge" von Rostock 683
- 145. Spruch des Seeamts zu Rostock vom 21. Februar 1882, betreffend den Seeunfall der Brigg „Die Zwillinge" von Rostock 688
- 146. Spruch des Seeamts zu Stralsund vom 23. Februar 1882, betreffend den Seeunfall des Schraubendampfers „Ostsee" von Lübeck 693
- 147. Spruch des Seeamts zu Stralsund vom 23. Februar 1882, betreffend den Seeunfall der Bark „Tiger" von Barth 696
- 148. Spruch des Seeamts zu Brake vom 25. Februar 1882, betreffend den Seeunfall des Schooners „Leonore" von Brake 700
- 149. Spruch des Seeamts zu Königsberg vom 28. Februar 1882, betreffend den Seeunfall der Brigg „Der Adler" von Memel 702
- 150. Spruch des Seeamts zu Königsberg vom 28. Februar 1882, betreffend den Seeunfall der Bark „Allegro" von Memel 707
- 151. Spruch des Seeamts zu Stettin vom 4. März 1882, betreffend den Seeunfall des Schraubendampfers „Die Erndte" von Stettin 711
- 152. Spruch des Seeamts zu Tönning vom 9. März 1882, betreffend den Seeunfall der Brigg „Römö" von Röm 715
- 153. Spruch des Seeamts zu Emden vom 11. März 1882, betreffend den Seeunfall des Schooners „Schwalbe" von Grossefehn 717
- 154. Spruch des Seeamts zu Hamburg vom 14. März 1882, betreffend den Seeunfall der Bark „Excelsior" von Hamburg 720
- 155. Spruch des Seeamts zu Hamburg vom 15. März 1882, betreffend den Seeunfall der Schoonerbrigg „Lisette" von Blankenese 727
- 156. Spruch des Seeamts zu Emden vom 18. März 1882, betreffend den Seeunfall der Kuff „Gertrude" von Papenburg 731
- 157. Spruch des Seeamts zu Flensburg vom 27. December 1881 und Entscheidung des Kaiserlichen Ober-Seeamts vom 21. März 1882, betreffend den Seeunfall der Schnigge „Bona fide" von Rendsburg 735
- 158. Spruch des Seeamts zu Stettin vom 7. Januar 1882 und Entscheidung des Kaiserlichen Ober-Seeamts vom 11. April 1882.; betreffend den Seeunfall der Bark „Arcturus" von Rügenwalde 739
- 159. Spruch des Seeamts zu Stralsund vom 18. Januar 1882 und Entscheidung des Kaiserlichen Ober-Seeamts vom 12. April 1882, betreffend den Seeunfall der Schoonerbrigg „Otto" von Barth 744
- 160. Spruch des Seeamts zu Königsberg vom 29. December 1881 und Entscheidung des Kaiserlichen Ober-Seeamts vom 13. April 1882, betreffend den Seeunfall der Bark „Amphitrite" von Memel 751
- 161. Spruch des Seeamts zu Emden vom 21. Januar 1882 und Entscheidung des Kaiserlichen Ober-Seeamts vom 25. April 1882, betreffend den Zusammenstoss des Schooners „Hermann" von Ostrhauderfehn mit dem Schooner „Mariane" von Hamburg 768
- 162. Spruch des Seeamts zu Emden vom 14. Januar 1882 und Entscheidung des Kaiserlichen Ober-Seeamts vom 26. April 1882, betreffend den Zusammenstoss der Tjalk „Antina" von Holterfehn mit dem Fischerboot Nr. 8 von Norderney 771
Chapters in this book
- Frontmatter 631
- Inhalt 632
- 132. Spruch des Seeamts zu Bremerhaven vom 14. Januar 1882, betreffend den Seeunfall des Schraubendampfers „Braunschweig" von Bremen 633
- 133. Spruch des Seeamts zu Stralsund vom 18. Januar 1882, betreffend den Seeunfall des Schoonera „Oberon" von Stralsund 642
- 134. Spruch des Seeamts zu Flensburg vom 24. Januar 1882, betreffend den Seeunfall des Schooners „Speculant" von Kappeln 646
- 135. Spruch des Seeamts zu Flensburg vom 31. Januar 1882, betreffend den Seeunfall der Bark „Peter" von Apenrade 648
- 136. Spruch des Seeamts zu Hamburg vom 25. Januar 1882, betreffend den Zusammenstoss der britischen Dampfschiffe „Nautilus" und „Geneva" 651
- 137. Spruch, des Seeamts zu Emden vom 28. Januar 1882, betreffend den Seeunfall der Schoonerbrigg „Hermann" von Papenburg 661
- 138. Spruch des Seeamts zu Flensburg vom 31. Januar 1882, betreffend den Seeunfall des Schooners „Solid" von Heiligenhafen 663
- 139. Spruch des Seeamts zu Rostock vom 31. Januar 1882, betreffend den Seeunfall der Brigg „Luna" von Rostock 665
- 140. Spruch des Seeamts zu Stralsund vom 1. Februar 1882, betreffend den Seeunfall des Schooners „Anna Louise" von Barth 670
- 141. Spruch des Seeamts zu Emden vom 11. Februar 1882, betreffend den Zusammenstoss des Schooners „Charlotte" von Papenburg mit der norwegischen Bark „Vidar" von Risoer 673
- 142. Spruch des Seeamts zu Stettin vom 11. Februar 1882, betreffend den Zusammenstoss des britischen Schooners „Fantasy" mit dem Schraubendampfer „Melida" von Stettin 675
- 143. Spruch des Seeamts zu Hamburg vom 20. Februar 1882, betreffend den Seeunfall des Dreimastschooners „Formosa" von Altona 678
- 144. Spruch des Seeamts zu Rostock vom 21. Februar 1882, betreffend den Seeunfall der Brigg „Die Zwillinge" von Rostock 683
- 145. Spruch des Seeamts zu Rostock vom 21. Februar 1882, betreffend den Seeunfall der Brigg „Die Zwillinge" von Rostock 688
- 146. Spruch des Seeamts zu Stralsund vom 23. Februar 1882, betreffend den Seeunfall des Schraubendampfers „Ostsee" von Lübeck 693
- 147. Spruch des Seeamts zu Stralsund vom 23. Februar 1882, betreffend den Seeunfall der Bark „Tiger" von Barth 696
- 148. Spruch des Seeamts zu Brake vom 25. Februar 1882, betreffend den Seeunfall des Schooners „Leonore" von Brake 700
- 149. Spruch des Seeamts zu Königsberg vom 28. Februar 1882, betreffend den Seeunfall der Brigg „Der Adler" von Memel 702
- 150. Spruch des Seeamts zu Königsberg vom 28. Februar 1882, betreffend den Seeunfall der Bark „Allegro" von Memel 707
- 151. Spruch des Seeamts zu Stettin vom 4. März 1882, betreffend den Seeunfall des Schraubendampfers „Die Erndte" von Stettin 711
- 152. Spruch des Seeamts zu Tönning vom 9. März 1882, betreffend den Seeunfall der Brigg „Römö" von Röm 715
- 153. Spruch des Seeamts zu Emden vom 11. März 1882, betreffend den Seeunfall des Schooners „Schwalbe" von Grossefehn 717
- 154. Spruch des Seeamts zu Hamburg vom 14. März 1882, betreffend den Seeunfall der Bark „Excelsior" von Hamburg 720
- 155. Spruch des Seeamts zu Hamburg vom 15. März 1882, betreffend den Seeunfall der Schoonerbrigg „Lisette" von Blankenese 727
- 156. Spruch des Seeamts zu Emden vom 18. März 1882, betreffend den Seeunfall der Kuff „Gertrude" von Papenburg 731
- 157. Spruch des Seeamts zu Flensburg vom 27. December 1881 und Entscheidung des Kaiserlichen Ober-Seeamts vom 21. März 1882, betreffend den Seeunfall der Schnigge „Bona fide" von Rendsburg 735
- 158. Spruch des Seeamts zu Stettin vom 7. Januar 1882 und Entscheidung des Kaiserlichen Ober-Seeamts vom 11. April 1882.; betreffend den Seeunfall der Bark „Arcturus" von Rügenwalde 739
- 159. Spruch des Seeamts zu Stralsund vom 18. Januar 1882 und Entscheidung des Kaiserlichen Ober-Seeamts vom 12. April 1882, betreffend den Seeunfall der Schoonerbrigg „Otto" von Barth 744
- 160. Spruch des Seeamts zu Königsberg vom 29. December 1881 und Entscheidung des Kaiserlichen Ober-Seeamts vom 13. April 1882, betreffend den Seeunfall der Bark „Amphitrite" von Memel 751
- 161. Spruch des Seeamts zu Emden vom 21. Januar 1882 und Entscheidung des Kaiserlichen Ober-Seeamts vom 25. April 1882, betreffend den Zusammenstoss des Schooners „Hermann" von Ostrhauderfehn mit dem Schooner „Mariane" von Hamburg 768
- 162. Spruch des Seeamts zu Emden vom 14. Januar 1882 und Entscheidung des Kaiserlichen Ober-Seeamts vom 26. April 1882, betreffend den Zusammenstoss der Tjalk „Antina" von Holterfehn mit dem Fischerboot Nr. 8 von Norderney 771