Home Law IV. Handels- und Gewerberecht
Chapter
Licensed
Unlicensed Requires Authentication

IV. Handels- und Gewerberecht

Become an author with De Gruyter Brill
Strafrecht und Strafverfahren
This chapter is in the book Strafrecht und Strafverfahren
© 1940 Walter de Gruyter GmbH, Berlin/Munich/Boston

© 1940 Walter de Gruyter GmbH, Berlin/Munich/Boston

Chapters in this book

  1. Frontmatter I
  2. Aus dem Vorwort zur ersten Auflage III
  3. Vorwort zur neunundzwanzigsten Auflage III
  4. Vorwort zur einunddreißigsten Auflage VI
  5. Übersicht des Inhalts VII
  6. Erklärung der Abkürzungen XVII
  7. Programm der Nationalsozialistischen Deutschen Arbeiterpartei 1
  8. A. Strafrecht
  9. I. Strafgesetzbuch
  10. A1. Einführungsgesetz zum.Strafgesetzbuch. Vom 31. Mai 1870 5
  11. A2. Strafgesetzbuch für das Deutsche Deich. Vom 15. Mai 1871
  12. Einleitende Bestimmungen 8
  13. 1. Teil. Von der Bestrafung der Verbrechen, vergehen und Übertretungen im allgemeinen 19
  14. 2. Teil. Von den einzelnen Verbrechen, Vergehen und Übertretungen und deren Bestrafung
  15. 1. Abschnitt. Hochverrat 80
  16. 2. Abschnitt. Angriffe gegen den Reichspräsidenten 90
  17. 3. Abschnitt. Beleidigung von Bundesfürsten 91
  18. 4. Abschnitt. Feindliche Handlungen gegen befreundete Staaten 91
  19. 5. Abschnitt. Verbrechen und vergehen In Bezlehung auf die Ausübung staatsbürgerlicher Rechte 92
  20. 6. Abschnitt. Widerstand gegen die Staatsgewalt 95
  21. 7. Abschnitt. Verbrechen und vergehen wider die öffentliche Ordnung 106
  22. 8. Abschnitt. Münzverbrechen und Münzvergehen 128
  23. 9. Abschnitt. Meineid 131
  24. 10. Abschnitt. Falsche Anschuldigung 144
  25. 11. Abschnitt, Vergehen, welche sich ans die Religion beziehen 148
  26. 12. Abschnitt. Verbrechen und Vergehen In Beziehung auf den Personenstand 151
  27. 13. Abschnitt. Verbrechen und Vergehen wider die Sittlichkeit 153
  28. 14. Abschnitt. Beleidigung 178
  29. 15. Abschnitt. Zweikampf 197
  30. 16. Abschnitt, Verbrechen und Vergehen wider das Leben 199
  31. 17. Abschnitt. Körperverletzung 212
  32. 18. Abschnitt. Verbrechen und Vergehen wider die persönliche Freiheit 222
  33. 19. Abschnitt. Diebstahl und Unterschlagung 228
  34. 20. Abschnitt. Raub und Erpressung 247
  35. 21. Abschnitt. Begünstigung und Hehlerei 252
  36. 22. Abschnitt. Betrag und Untreue 262
  37. 23. Abschnitt. Urkundenfälschung 278
  38. 24. Abschnitt. Bankrott 296
  39. 25. Abschnitt. Strafbarer Eigennutz und Verletzung fremder Geheimnisse 296
  40. 26. Abschnitt. Sachbeschädigung 319
  41. 27. Abschnitt. Gemeingefährliche Verbrechen und Vergehen 322
  42. 28. Abschnitt. Verbrechen und Vergehen im Amte 337
  43. 29. Abschnitt. Übertretungen 368
  44. A 3. Verordnung über Vermögensstrafen und Bußrn. Vom 2. Februar 1924 397
  45. A 4. Verordnung über die Vereinnahmung gerichtlich erkannter Geldstrafen. Vom 3. September 1936 398
  46. B. Strafrechtliche Nebengesetze
  47. I Politische Gesetze 400
  48. II. Schutz von Kasse und Erbgut 448
  49. III. Schutz der öffentlichen Ordnung 468
  50. IV. Handels- und Gewerberecht 546
  51. V. Wirtschaftsrecht 752
  52. VI. Arbrits- und Sozialrecht 833
  53. VII. Steuerrecht 878
  54. VIII. Lebensmittelrecht 922
  55. IX. Verkehrsrecht 956
  56. X. Jagd- und Naturschutzrecht 1040
  57. C. Strafverfahrensrecht
  58. I. Gerichtsverfassung 1121
  59. II. Strafverfahrensordnung 1188
  60. D. Strafverfahrensrechtliche Nebengesetze 1470
  61. E. Anhang
  62. I. Preußische Gesetze 1577
  63. II. Sonderbestimmungen für die Ostmark, den Reichsgau Sudetenland, das Protektorat Böhmen und Mähren, Memel, Danzig und die Ostgebiete 1664
  64. III: Kriegsgesetze 1704
  65. Sachregister 1742
Downloaded on 21.10.2025 from https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9783112410967-043/html?lang=en
Scroll to top button