Home 80. Verordnung zur Ausführung der Besetze über die Angelegenheiten der freiwilligen Gerichtsbarkeit und des Hinterlegungswesens vom 16. Juni 1900.
Chapter
Licensed
Unlicensed Requires Authentication

80. Verordnung zur Ausführung der Besetze über die Angelegenheiten der freiwilligen Gerichtsbarkeit und des Hinterlegungswesens vom 16. Juni 1900.

Become an author with De Gruyter Brill
© 2021 Walter de Gruyter GmbH, Berlin/Munich/Boston

© 2021 Walter de Gruyter GmbH, Berlin/Munich/Boston

Chapters in this book

  1. Frontmatter I
  2. Vorwort V
  3. Systematisches Inhaltsverzeichnis VII
  4. Chronologischer Inhaltsverzeichnis XI
  5. Verzeichnis der Abkürzungen XIV
  6. A. Reichsrecht. Erster Teil. Reichsprivatrecht.
  7. I. Abschnitt. Die bürgerliche Gesetzgebung und ergänzende Gesetze.
  8. 1. Bürgerliches Gesetzbuch. Vom 18. August 1896.
  9. Erstes Buch. Allgemeiner Theil. 1
  10. Zweites Buch. Recht der Schuldverhältnisse. 36
  11. Drittes Buch. Sachenrecht. 127
  12. Viertes Buch. Familienrecht. 190
  13. Fünftes Buch. Erbrecht. 280
  14. 2. Einführungsgesetz zum Bürgerlichen Gesetzbuche. Vom 18. August 1896. 349
  15. 3. Haftpflichtgesetz. (Gesetz, betreffend die Verbindlichkeit zum Schadenersatze für die bei dem Betriebe von Eisenbahnen, Bergwerken u. s. w herbeigeführten Tötungen und Körperverletzungen.). Vom 7. Juni 1871 389
  16. 4. Gesetz über den Verkehr mit Kraftfahrzeugen vom 3. Mai 1909. 392
  17. 5. Gesetz, betr. die Abzahlungsgeschäfte, vom 16. Mai 1894. 399
  18. 6. Gesetz über die Sicherung der Gasförderungen. Vom 1. Juni 1909. 401
  19. 7. Gesetz über die Haltung des Reichs für seine Beamten. Vom 22 Mai 1910. 417
  20. II. Abschnitt. Handelsrecht mit Einschluß des Genossenschafts-, Wechsel-, Scheck-, Lee- und Binnenschiffahrtsrechtes.
  21. 8. Handelsgesetzbuch vom 10. Mai 1897. 419
  22. 9. Einführungsgesetz zum Handelsgesetzbuche vom 10. Mai 1897. 600
  23. 10. Gesetz, betr. die Gesellschaften mit beschränkter Haftung, vom 20. April 1892 nach der Bekanntmachung des Reichskanzlers vom 20. Mai 1898. 605
  24. 11. Gesetz, betr. die Erwerbs- und Wirthschafts-Genossenschaften, vom 1. Mai 1889 624
  25. 12. Wechselordnung nach der Bekanntmachung der Reichskanzlers vom 3. Juni 1908. 656
  26. 13. Wechselstempelgesetz vom 15. Juli 1909 nach der Bekanntmachung der Reichskanzlers von 21. Juli 1909 676
  27. 14. Scheckgesetz vom 11. März 1908. 683
  28. 15. Seemannsordnung vom 2. Juni 1902. 689
  29. 16. Strandungsordnung vom 17. Mai 1874. 718
  30. 17. Gesetz, betreffend die privatrechtlichen Verhältnisse der Binnenschiffahrt, vom 15. Juni 1895 nach der Bekanntmachung des Reichskanzlers vom 20. Mai 1898. 727
  31. 18. Gesetz. betreffend die privatrechtlichen Verhältnisse der Flösserei, vom 15. Juni 1895. 758
  32. 19. Gesetz, betreffend das Flaggenrecht der Kauffahrteischiffe, vom 22. Juni 1899. 765
  33. III. Abschnitt. Bank-, Börsen- und Geldwesen.
  34. 20. Bankgesetz vom 14. März 1875. 769
  35. 21. Hypothekenbankgesetz vom 13. Juli 1899. 790
  36. 22. Gesetz, betr. die gemeinsamen Rechte der Besitzer von Schuldverschreibungen, vom 4. Dezember 1899. 805
  37. 25. Gesetz, betr. die Pflichten der Kaufleute bei Aufbewahrung fremder Wertpapiere, (Depotgesetz) vom 5. Juli 1896. 812
  38. 24. Reichsschuldbuchgesetz nach der Bekanntmachung des Reichskanzlers vom 31. Mai 1910. 816
  39. 25. Börsengesetz nach der Bekanntmachung des Reichskanzlers vom 27. Mai 1908 823
  40. 26. Münzgesetz vom 1. Juni 1909. 842
  41. 27. Gesetz, betreffend die Inhaberpapiere mit Prämien, vom 8. Juni 1871. 846
  42. 27a. Gesetz, betreffend die Ausgabe von Reichskassenscheinen, vom 30. April 1874 (Reichsgesetzblatt 1874 S. 40—-41), in der Fassung des Gesetzes vom 5. Juni 1906 (RGBI. S. 730). 847
  43. IV. Abschnitt. Post- und Telegraphenwesen.
  44. 28. Gesetz über das Postwesen des Deutschen Reichs vom 28 Oktober 1871 in der Fassung der Gesetze vom 20. Dezember 1875 und vorn 20. Dezember 1899. 848
  45. 29. Gesetz über das Telegrapenwesen des Deutschen Reichs vom 6. April 1892 in der Fassung des Gesetzes vom 7. März 1908. 862
  46. 50. Telegraphen-Wegegesetz vom 18. Dezember 1899. 865
  47. V. Abschnitt. Versicherungswesen.
  48. 31. Gesetz über die privaten Versicherungsunternehmungen (Versicherungsaufsichtsgesetz). Vom 12. Mai 1901. 870
  49. 32. Gesetz über den Versicherungsvertrag vom 30. Mai 1908. 900
  50. VI. Abschnitt. Urheber- und Erfinderrecht, Unlauterer Wettbewerb.
  51. 33. Gesetz, betr. das Urheberrecht an Werken der Literatur und der Tonkunst. Vom 19. Juni 1901. 936
  52. 34. Revidierte Berner Uebereinkunft zum Schutze von Werken der Literatur und Kunst. Vom 13. November 1908. 945
  53. 35. Gesetz über das Verlagsrecht. Vom 19. Juni 1901. 955
  54. 36. Gesetz, betr. das Urheberrecht an merken der bildenden Künste und der Photographie. Vom 9. Januar 1907. 963
  55. 37. Gesetz, betr. das Urheberrecht an Mustern und Modellen. Vom 11. Januar 1876. 972
  56. 38. Patentgesetz. Vom 7. April 1891. 979
  57. 39. Gesetz, betr. die Patentanwälte. Vom 21. Mai 1900. 991
  58. 40. Gesetz, betr. den Schutz von Gebrauchsmustern. vom 1. Juni 1891. 996
  59. 41. Gesetz zum Schutz der Warenbezeichnungen. Vom 12. Mai 1894. 999
  60. 42. Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb. Vom 7. Juni 1909. 1006
  61. II. Teil. Gerichtsverfassung und Verfahren in Sachen der streitigen wie der freiwilligen Gerichtsbarkeit.
  62. I. Abschnitt. Verfassung der Gerichte, Geschäftsgang des Reichsgerichts und Ordnung der Anwaltschaft.
  63. 43. Gerichtsverfassungsgesetz vom 27. Januar 1877 (Reichsgesetzblatt 1877 S. 41-76) in der seit 1. Juni 1910 geltenden Fassung. 1015
  64. 44- Einführungsgesetz zum Gerichtsverfassungsgesetz. Vom 27. Januar 1877. 1050
  65. 45. Geschäftsordnung des Reichsgerichts. Auf Grund des §141 GVG. vom Plenum des Reichsgerichts ausgearbeitet und bestätigt durch die Beschlüsse des Bundesrats vom 5. April 1880 und 8. Juli 1886. 1054
  66. 46. Rechtsanwaltsordnung. Vom 1. Juli 1878. (Reichsgesetzblatt 1878 6. 177—198). In der Fassung der Gesetzes, betr. Aenderungen der Rechtsanwalts- Ordnung, vom 22. Mai 1910. (Reichsgesetzblatt 1910 S. 772—773). 1061
  67. II. Abschnitt. Zivilprozeß mit Einschluß des Konkurses.
  68. 47. Zivilprozessordnung vom 30. Januar 1877 (Reichsgesetzblatt 1877 S. 83—243) in der seit 1. Juni 1910 geltenden Fassung. 1079
  69. 48. Einführungsgesetz zur Zivilprozessordnung vom 30. Januar 1877. 1254
  70. 49. Gesetz über die Zwangsversteigerung und die Zwangsverwaltung vom 24. März 1897 nach der Bekanntmachung der Reichskanzlers vom 20. Mai 1898. 1260
  71. 50. Einführungsgesetz zu dem Gesetz über die Zwangsversteigerung und die Zwangsverwaltung vom 24. März 1897 nach der Bekanntmachung des Reichskanzlers vom 20. Mai 1898. 1292
  72. 51. Konkursordnung vom 10. Februar 1877, in der Fassung des Gesetzes vom 17. Mai 1898, betr. Aenderungen der Konkursordnung, nach der Bekanntmachung des Reichskanzlers vom 20. Mai 1898. 1295
  73. 52. Einführungsgesetz zur Konkursordnung vom 10. Februar 1877. 1336
  74. 53. Gesetz, betr. die Anfechtung von Rechtshandlungen eines Schuldners ausserhalb des Konkursverfahrens, vom 21. Juli 1879, in der Fassung der Einführungsgesetzes zu dem Gesetze, betr. Aenderungen der Konkursordnung, vom 17. Mal 1898 nach der Bekanntmachung der Reichskanzlers vom 20. Mai 1898. 1339
  75. 54. Gewerbegerichtsgesetz vom 29. Juli 1890 und vom 30. Juni 1901, in der seit dem i. Januar 1901 geltenden Fassung (Bekanntmachung des Reichskanzlers vom 29. September 1901). 1343
  76. 55. Gesetz, betr. Kaufmannsgerichte. Vom 6. Juli 1904. 1362
  77. 56. Abkommen über den Zivilprozess. Vom 17. Juli 1905. 1368
  78. 57. Gesetz vom 5. April 1909 zur Ausführung des Abkommens über den Zivilprozess vom 17. Juli 1905. 1376
  79. III. Abschnitt. Grundbuchsachen und andere Angelegenheiten der freiwilligen Gerichtsbarkeit.
  80. 58. Grundbuchordnung vom 24. März 1897 nach der Bekanntmachung des Reichskanzlers vom 20. Mai 1898. 1378
  81. 59. Gesetz über die Angelegenheiten der freiwilligen Gerichtsbarkeit. Vom 17. Mai 1898. nach der Bekanntmachung der Reichskanzlers vom 20. Mai 1898. 1392
  82. 60. Gesetz, betr. die freiwillige Gerichtsbarkeit und andere Rechtsangelegenheiten in Heer und Marine. Vom 28. Mai 1901. 1425
  83. 61. Gesetz über die Beurkundung des Personenstandes und die Eheschliessung vom 6. Februar 1875 in der Fassung nach § 13 Abs. 2 Nr. 6 EG. ZPO., Art. 46 EG. BGB., § 186 FGG. und Gesetz vom 14. April 1905. 1428
  84. 62. Gesetz, betr. die Eheschliessung und die Beurkundung des Personenstandes von Bundesangehörigen im Auslande. Vom 4. Mai 1879. In der Fassung nach Art. 40 EG. BGB. 1441
  85. IV. Abschnitt. Konsular- und Schutzgebietsgerichtsbarkeit
  86. 63. Gesetz über die Konsular- Gerichtsbarkeit vom 7. April 1900. 1445
  87. 64. Schutzgebietsgesetz nach der Bekanntmachung der Reichskanzlers vom 10. September 1900. 1458
  88. V. Abschnitt. Kosten- und Gebührenwesen.
  89. 65. Gerichtskostengesetz vom 18. Juni 1878, nach der Bekanntmachung des Reichskanzlers vom 20. Mai 1898. 1464
  90. 66. Gebührenordnung für Gerichtsvollzieher vom 24. Juni 1878 nach der Bekanntmachung des Reichskanzlers vom 20. Mai 1898. 1486
  91. 67. Gebührenordnung für Zeugen und Sachverständige vom 30. Juni 1878 nach der Bekanntmachung der Reichskanzlers vom 20. Mai 1898. 1491
  92. 68. Gebührenordnung für Rechtsanwälte vom 7. Juli 1879 nach der Bekanntmachung des Reichskanzlers vom 20. Mai 1898. 1494
  93. B. Sächsische Ausführungsgesetze.
  94. 69. Gesetz, Bestimmungen zur Ausführung des Gerichtsverfassungsgesetzes v. 27. Januar 1877, und über die Zuständigkeit der Berichte in Sachen der nichtstreitigen Gerichtsbarkeit enthaltend, vom 1. März 1879 abgeändert durch § 132 des Gesetzes vom 15. Juni 1900 und 9 des Gesetzes vom 29. Juni 1908. 1511
  95. 70. Gesetz, den Ersatz von Wildschaden und die Rechtsfähigkeit der Jagdgenossenschaften betreffend, vom 28. Mai 1898. 1516
  96. 71. Revidierte Gesindeordnung für das Königreich Sachsen In der Fassung der Bekanntmachung vom 31. Mal 1898. 1519
  97. 72. Gesetz, die Ausführung des Bürgerlichen Gesetzbuchs vom 18. August 1896 und des Einführungsgesetzes zum Bürgerlichen Gesetzbuch von demselben Tage betreffend, vom 18 Juni 1898. 1542
  98. 73. Verordnung zur Ausführung des Bürgerlichen Gesetzbuchs und der zu dessen Einund Ausführung ergangenen Gesetze vom 6. Juli 1899. 1553
  99. 74. Verordnung zur Ausführung der Grundbuchordnung vom 26. Juli 1899. 1567
  100. 75. Verordnung über das Registerwesen bei den Amtsgerichten; vom 8 November 1899. 1605
  101. 76. Verordnung zur Ausführung des Handelsgesetzbuchs, des Binnenschiffahrtsgesetzes und des Flössereigesetzes vom 10. November 1899. 1630
  102. 77. Verordnung zur Ausführung des § 126 des Reichsgesetzes über die Angelegenheiten der freiwilligen Gerichtsbarkeit vom 11. November 1899. 1633
  103. 78. Gesetz, die Anlegung von Mündelgeld betreffend, vom 22. Dezember 1899. 1635
  104. 79. Gesetz zur Ausführung einiger mit dem Bürgerlichen Gesetzbuche zusammenhängender Reichsgesetze vom 16. Juni 1900. 1636
  105. 80. Verordnung zur Ausführung der Besetze über die Angelegenheiten der freiwilligen Gerichtsbarkeit und des Hinterlegungswesens vom 16. Juni 1900. 1664
  106. 81. Gesetz, die Zwangsvollstreckung in das unbewegliche Vermögen betr. vom 18. Juni 1900. 1676
  107. 82. Verordnung zur Ausführung der gesetzlichen Bestimmungen über die Zwangsvollstreckung in das unbewegliche Vermögen vom 19. Juni 1900. 1682
  108. 83. Gesetz zur Ausführung der Zivilprozessordnung und der Konkursordnung vom 20. Juni 1900. 1685
  109. 84. Gesetz über Familienanwartschaften vom 7. Juli 1900. 1690
  110. 85. Gesetz über die Fürsorgeerziehung vom 1. Februar 1909. 1715
  111. 86. Forst- und Feldstrafgesetz Vom 26. Februar 1909. 1723
  112. 87. Verordnung zur Ausführung des Gesetzes über die Fürsorgeerziehung vom i. Februar 1909 vom 6 Mai 1909. 1738
  113. 88. Gesetz über das Pfandleihgewerbe vom 27. Mai 1910. 1740
  114. Sachregister. 1743
Downloaded on 17.10.2025 from https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9783112404362-088/html?lang=en
Scroll to top button