Home Medicine XVII. Uber einige Abnormitäten am Schwanzende menschlicher Foeten. (Verdoppelungen des Spinalkanals, Überreste der Chorda, des kaudalen Spinalkanals, des neurenterischen Stranges und des Schwanzdarmes, sowie über Mastdarmdrüsen.)
Chapter
Licensed
Unlicensed Requires Authentication

XVII. Uber einige Abnormitäten am Schwanzende menschlicher Foeten. (Verdoppelungen des Spinalkanals, Überreste der Chorda, des kaudalen Spinalkanals, des neurenterischen Stranges und des Schwanzdarmes, sowie über Mastdarmdrüsen.)

  • Robert Meyer
Become an author with De Gruyter Brill
Band 180
This chapter is in the book Band 180
© 2021 Walter de Gruyter GmbH, Berlin/Munich/Boston

© 2021 Walter de Gruyter GmbH, Berlin/Munich/Boston

Chapters in this book

  1. Frontmatter I
  2. Inhalt des 180. Bandes VII
  3. Erstes Heft (1. April)
  4. I. Über Fettinfiltration und fettige Degeneration der Niere des Menschen. (Aus dem Pathologischen Institut zu Leipzig.) 1
  5. II. Über die Thyreoidea von Kretinen und Idioten. (Aus dem Pathologischen Institut zu Bern.) 51
  6. III. Über die Schleimzone des menschlichen Magenund Darmepithels vor und nach der Geburt. (Aus dem Pathologischen Institut zu Berlin.) 99
  7. IV. Über das Vorkommen lymphoiden Gewebes in der Schleimhaut der männlichen Urethra. (Aus dem Pathologischen Institut zu Berlin.) 108
  8. V. Über Gliome der Nebennieren. (Ans dem Pathologischen Institut der Universität Göttingen.) 117
  9. VI. Beitrag zur Pathogenese der Varicen 130
  10. VII. Über Phlebektasie. Anatomische Untersuchungen aus dem Institute für Pathologische Anatomie an der K. Universität Catania 161
  11. VIII. Kleinere Mitteilungen. 1. Zur Frage der Entstehung des Chorioepithelioms aus angeborener Anlage 172
  12. VIII. Kleinere Mitteilungen. 2. Ätiologie der primären Nebenhodentuberkulose 179
  13. Zweites Heft (4. Mai)
  14. IX. Beiträge zur Kenntnis der Blutfermente 185
  15. X. Experimentelle Untersuchungen über das Adrenalin. (Aus dem Laboratorium der III. med. Klinik, Berlin) 225
  16. XI. Experimentelle Untersuchungen über die Einwirkung der Elektrizität auf die sekretorische Tätigkeit des Magens. (Aus der experimentell-biologischen Abteilung des Königlichen Pathologischen Instituts der Universität Berlin.) 238
  17. XII. Die sympathischen Ganglien des Magens bei einigen experimentellen und spontanen Magenkrankheiten. (Aus dem Laboratorium der 2. Medizinischen Klinik der Königl. Universität zu Neapel.) 246
  18. XIII. Ein seltener Fall von spontaner Herzruptur. (Aus dem Pathologischen Institut des Krankenhauses im Friedrichshain, Berlin.) 273
  19. XIV. Über das Angioma racemosum und serpentinum des Gehirns 280
  20. XV. Zur Kenntnis der Genese des Adenokarzinoms und Karzinoms des Pankreas. (Mitteilung aus dem Boerhaave Laboratorium zu Leiden.) 288
  21. XVI. Die sogenannte kongenitale Pylorushyperplasie eine Entwicklungsstörung. (Aus dem Pathologischen Institut der Universität Göttingen.) 316
  22. XVII. Uber einige Abnormitäten am Schwanzende menschlicher Foeten. (Verdoppelungen des Spinalkanals, Überreste der Chorda, des kaudalen Spinalkanals, des neurenterischen Stranges und des Schwanzdarmes, sowie über Mastdarmdrüsen.) 334
  23. XVIII. Über Amyloidfärbung und Amyloiddegeneration. (Aus der inneren Abteilung des Krankenhauses Bethanien zu Berlin.) 346
  24. XIX. Kleinere Mitteilungen. 1. Ein Verfahren zur Erzielung haltbarer Amyloidpräparate. (Aus dem Pathologischen Institut in Halle a. S.) 359
  25. XIX. Kleinere Mitteilungen. 2. Über Metallfärbungen verkalkter Gewebeteile 362
  26. Drittes Heft (3. Juni)
  27. XX. Experimentelle Beiträge zur Ätiologie des primären Verbrennungstodes. (Aus dem Institute für gerichtliche Medizin der Universität in Graz.) 367
  28. XXI. Über Lymphocytengranula. (Arbeit aus dem Laboratorium des Prof. Metchnikoff. Institut Pasteur.) 436
  29. XXII. Experimenteller Beitrag zur Lehre von der Entstellung der echten, freien Gelenkkörper. (Aus dem Pathologischen Institut der Universität Berlin.) 446
  30. XXIII. Über das Aneurysma am Stamme der Pulmonalarterie. (Aus dem Pathologischen Institut des städtischen Krankenhauses im Friedrichshain zu Berlin.) 462
  31. XXIV. Über die Wirkung des Allylsenföls auf Leber und Niere. (Aus dem Pathologischen Institut der Universität Halle a. S.) 477
  32. XXV. Über Gewebsveränderungen des verlagerten Hodens, Nebenhodens und Samenleiters. (Aus dem Pathologischen Institut der Universität Würzburg). 484
  33. XXVI. Der primäre Leberkrebs, zugleich ein Beitrag zur Histogenese des Krebses. (Aus dem Pathologischen Institut des Stadtkrankenhauses [Strecker Memorial Laboratory] zu New-York.)1) 499
  34. XXVII. Blutgefaßendotheliom, entstanden auf dem Boden von Hämorrhoiden 515
  35. XXVIII. Über eine besondere Drüsenformation in der Prostata 522
  36. XXIX. Kleinere Mitteilungen. 1. Bemerkungen zu dem Aufsatz von Dr. F. Wichmann: Anatomische Untersuchungen über die Ätiologie der Prostatahypertrophie. (Dieses Archiv Bd. 178.) 539
  37. XXIX. Kleinere Mitteilungen. 2. Über die Veränderungen der kleinen Arterien bei Nierenerkrankungen. •Erwiderung an Prof. Dr. L. Jores 543
  38. XXIX. Kleinere Mitteilungen. 3. Über einen weiteren Fall von abdomineller Nebenlunge. (Aus dem Pathologischen Institut zu Erlangen.) 549
  39. XXIX. Kleinere Mitteilungen. 4. Bemerkungen zu der Arbeit H. Küsters „Über Gliome der Nebennieren".1) (Aus der Prosektur des k. k. Kaiser Franz Josef-Spitales in Wien.) 553
  40. Druckfehler 555
  41. Inhalts-Verzeichnis zu Bd. CLXXI—CLXXX des Archivs 556
  42. Tafeln 591
  43. Backmatter 596
Downloaded on 31.10.2025 from https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9783112387429-018/html?lang=en
Scroll to top button