Chapter
Licensed
Unlicensed
Requires Authentication
V. Die verschiedenen Methoden der Gewebstrennung
-
Hermann Tillmann
You are currently not able to access this content.
You are currently not able to access this content.
Chapters in this book
- Frontmatter I
- Vorwort V
- Inhalt VII
- Einleitung 1
-
Erster Abschnitt. Allgemeine chirurgische Operationstechnik
- I. Allgemeines Aber die Vorbereitungen zu einer aseptischen Operation 14
- II. Die Schmerzstillung während der Operation. Die Narkose. Die locale Anästhesie 28
- III. Die Blutersparung bei den Operationen. Die künstliche Blutleere nach v. ESMARCH 59
- IV. Allgemeines über die Ausführung einer aseptischen Operation und über die Nachbehandlung der Operirten 65
- V. Die verschiedenen Methoden der Gewebstrennung 73
- VI. Die Blutstillung 92
- VII. Die Ableitung der Wundsecrete. Die Drainage der Wunden 103
- VIII. Die Vereinigung der Gewebe. Die Wundnaht 107
- IX. Ueber Amputationen, Exarticulationen und Resectionen 114
- X. Ueber die Operationen bei Gewebsdefecten. Plastische Operationen. Transplantation 133
-
Zweiter Abschnitt. Allgemeine chirurgische Verbandtechnik
- I. Die antiseptischen resp. aseptischen Wund-Occlusiyverbände 143
- II. Die sonstigen Wundverbände resp. Wundbehandlungsmethoden 167
- III. Allgemeine Regeln Uber die Anlegung von Binden und Verbandtüchern 173
- IV. Die Lagerung der Kranken, Ueber Lagerungsapparate und Lagerungsverbände 186
- V. Die Technik der immobilisirenden Contentiwerbände mit erhärtenden Stoffen. — Die Technik der Extensionsverbände 198
-
Dritter Abschnitt. Allgemeine chirurgische Pathologie und Therapie
- I. Allgemeines über Entzündung und Verletzung 212
- Anhang. Chronische Mykosen: Tuberculose (Scrophulose), Syphilis, Lepra, Aktinomykose 367
- II. Die Verletzungen und chirurgischen Erkrankungen der Weichtheile 408
- III. Die Verletzungen und Krankheiten der Knochen 518
- IV. Die Verletzungen und Krankheiten der Gelenke 597
- Anhang. Ueber Schussverletzungen. Kriegschirurgische Bemerkungen 661
- V. Die Lehre von den Geschwülsten 674
- Register 732
Chapters in this book
- Frontmatter I
- Vorwort V
- Inhalt VII
- Einleitung 1
-
Erster Abschnitt. Allgemeine chirurgische Operationstechnik
- I. Allgemeines Aber die Vorbereitungen zu einer aseptischen Operation 14
- II. Die Schmerzstillung während der Operation. Die Narkose. Die locale Anästhesie 28
- III. Die Blutersparung bei den Operationen. Die künstliche Blutleere nach v. ESMARCH 59
- IV. Allgemeines über die Ausführung einer aseptischen Operation und über die Nachbehandlung der Operirten 65
- V. Die verschiedenen Methoden der Gewebstrennung 73
- VI. Die Blutstillung 92
- VII. Die Ableitung der Wundsecrete. Die Drainage der Wunden 103
- VIII. Die Vereinigung der Gewebe. Die Wundnaht 107
- IX. Ueber Amputationen, Exarticulationen und Resectionen 114
- X. Ueber die Operationen bei Gewebsdefecten. Plastische Operationen. Transplantation 133
-
Zweiter Abschnitt. Allgemeine chirurgische Verbandtechnik
- I. Die antiseptischen resp. aseptischen Wund-Occlusiyverbände 143
- II. Die sonstigen Wundverbände resp. Wundbehandlungsmethoden 167
- III. Allgemeine Regeln Uber die Anlegung von Binden und Verbandtüchern 173
- IV. Die Lagerung der Kranken, Ueber Lagerungsapparate und Lagerungsverbände 186
- V. Die Technik der immobilisirenden Contentiwerbände mit erhärtenden Stoffen. — Die Technik der Extensionsverbände 198
-
Dritter Abschnitt. Allgemeine chirurgische Pathologie und Therapie
- I. Allgemeines über Entzündung und Verletzung 212
- Anhang. Chronische Mykosen: Tuberculose (Scrophulose), Syphilis, Lepra, Aktinomykose 367
- II. Die Verletzungen und chirurgischen Erkrankungen der Weichtheile 408
- III. Die Verletzungen und Krankheiten der Knochen 518
- IV. Die Verletzungen und Krankheiten der Gelenke 597
- Anhang. Ueber Schussverletzungen. Kriegschirurgische Bemerkungen 661
- V. Die Lehre von den Geschwülsten 674
- Register 732