Ethik in Seelsorge und Spiritual Care
-
Edited by:
Michael Coors
-
Funded by:
http://dx.doi.org/10.13039/501100001711 Schweizerischer Nationalfonds zur Förderung der Wissenschaftlichen Forschung
About this book
Seelsorge ist schon lange in medizinethische Fragestellungen involviert und beteiligt sich auch an ethischen Beratungsstrukturen in Kliniken. Im Zuge der zunehmenden Professionalisierung der Medizinethik wie auch der Seelsorge, und im Zusammenhang mit der Einbindung von Seelsorge in die interdisziplinäre Spiritual Care, rückt seit einiger Zeit die Frage nach dem ethischen Profil und der ethischen Qualifikation von Seelsorge stärker in den Blick der theologischen Forschung. Der vorliegende Band versammelt Beiträge, die sich aus unterschiedlichen Perspektiven – Ethik, Seelsorgetheorie, Spiritual Care und Philosophie – mit der grundlegenden Verhältnisbestimmung zwischen Ethik, Seelsorge und Spiritual Care auseinandersetzen. Im kritischen Dialog der verschiedenen disziplinären Zugänge zu gemeinsamen thematischen Schnittfeldern werden Gegenstände, Methoden und auch Defizite der jeweiligen Ansätze klarer konturiert. So wird sichtbar, welche Impulse sich für die Weiterentwicklung der Konzepte von Ethik, Seelsorge und Spiritual Care ergeben.
Author / Editor information
Michael Coors, Sebastian Farr, Simon Peng-Keller, Universität Zürich; Christof Mandry, Goethe Universität Frankfurt a. M.
Topics
Michael Coors, Sebastian Farr, Christof Mandry and Simon Peng-Keller Open Access Download PDF |
1 |
Christoph Rehmann-Sutter Open Access Download PDF |
13 |
Hille Haker Open Access Download PDF |
33 |
Annette Haußmann and Thorsten Moos Open Access Download PDF |
59 |
Lea Chilian Open Access Download PDF |
95 |
Andrea Bieler Open Access Download PDF |
121 |
Traugott Roser Open Access Download PDF |
143 |
Markus Zimmermann Open Access Download PDF |
159 |
Florian-Sebastian Ehlert Open Access Download PDF |
177 |
Simon Peng-Keller Open Access Download PDF |
201 |
Requires Authentication Unlicensed Licensed |
-
Manufacturer information:
Walter de Gruyter GmbH
Genthiner Straße 13
10785 Berlin
productsafety@degruyterbrill.com