Chapter
Licensed
Unlicensed
Requires Authentication
1. „Ḥarb tammūz“– eine Einleitung
-
Gabriele Dold-Ghadar
You are currently not able to access this content.
You are currently not able to access this content.
Chapters in this book
- Frontmatter 1
- Widmung 6
- DANKE! 7
- Inhaltsverzeichnis 8
- Formalia 11
- Abkürzungsverzeichnis 12
- 1. „Ḥarb tammūz“– eine Einleitung 13
- 2. Quellen 18
- 3. Ǧabal ʿĀmil – der „Berg der ʿĀmila“ 29
- 4. Muḥammad, Fāṭima, ʿAlī, al-Ḥusain – Die Iṯnāʿašarīya 46
- 5. Schiitische Anfänge – Sawād al-Kūfa, Ǧabal ʿĀmil, Sabzavār, Māzandarān, Ardabīl 61
- 6. Klerus und Staat 102
- 7. Gemeinsamkeiten und Schnittstellen 129
- 8. Wanderungen zwischen Ǧabal ʿĀmil und Zagros 143
- 9. Zusammenfassung der Ergebnisse 201
- 10. Literatur 208
- 11. Stichwortverzeichnis 218
Chapters in this book
- Frontmatter 1
- Widmung 6
- DANKE! 7
- Inhaltsverzeichnis 8
- Formalia 11
- Abkürzungsverzeichnis 12
- 1. „Ḥarb tammūz“– eine Einleitung 13
- 2. Quellen 18
- 3. Ǧabal ʿĀmil – der „Berg der ʿĀmila“ 29
- 4. Muḥammad, Fāṭima, ʿAlī, al-Ḥusain – Die Iṯnāʿašarīya 46
- 5. Schiitische Anfänge – Sawād al-Kūfa, Ǧabal ʿĀmil, Sabzavār, Māzandarān, Ardabīl 61
- 6. Klerus und Staat 102
- 7. Gemeinsamkeiten und Schnittstellen 129
- 8. Wanderungen zwischen Ǧabal ʿĀmil und Zagros 143
- 9. Zusammenfassung der Ergebnisse 201
- 10. Literatur 208
- 11. Stichwortverzeichnis 218