Chapter
Licensed
Unlicensed
Requires Authentication
Beeinträchtigung der Bauerwartung bei Teilenteignungen
You are currently not able to access this content.
You are currently not able to access this content.
Chapters in this book
- Frontmatter i
- Vorwort zur zweiten Auflage v
- Aus dem Vorwort zur I.Auflage vii
- Inhaltsverzeichnis ix
- Abkürzungsverzeichnis xiii
- Literaturverzeichnis xvii
- Einführung 1
- Angemessenes Angebot 11
- Anrechnung von Teilzahlungen 17
- Aufopferung 22
- Beeinträchtigung der Bauerwartung bei Teilenteignungen 25
- Besitzeinweisung und Besitzeinweisungsentschädigung 27
- Besteuerung des Veräußerungsgewinns 32
- Bewertung bebauter Grundstücke 37
- Bewertung von Vorgartenland 41
- Bierlieferungsvertrag 44
- Bodenwertermittlung 46
- Daueraufwuchs und Baulichkeiten auf Bauerwartungsland 51
- Enteignungsentschädigung 53
- Enteignungsgleicher Eingriff 56
- Entschädigung eines Altenteil- und Wohnrechtes 69
- Entschädigung für Baubeschränkungen an Bundesfernstraßen und sonstigen klassifizierten Straßen 71
- Entschädigung für baurechtswidrige Bauten 76
- Entschädigung für Beeinträchtigung des Grundwassers 78
- Entschädigung für Beeinträchtigung der Jagd 89
- Entschädigung von Dienstbarkeiten 102
- Entschädigung für Eigentumsbeschränkungen (Leitungsdienstbarkeiten) 106
- Entschädigung eines Erbbaurechtes 111
- Entschädigung für Erwerbsrechte 114
- Entschädigung von Grundstücken in den baulich beschränkten Zonen klassifizierter Straßen 116
- Entschädigung des Mieters und Pächters 119
- Entschädigung für Verkehrseinwirkungen 127
- Entschädigung wegen des Verlustes der geschlossenen Lage (Arrondierungsschaden) 136
- Entschädigung für Vorarbeiten 139
- Entschädigung nach §17 Abs. 4 FStrG 143
- Entschädigungsprozeß 147
- Erschließung, Erschließungszustand 155
- Faktisches Bauland 156
- Faktische Veränderungssperre 159
- Folgeschäden (Folgekosten, sonstige Nachteile) 163
- Gewerbebetrieb 164
- Gewerblich genutztes Grundstück (Verlegung des Gewerbebetriebes) 166
- Grunderwerbsnebenkosten 174
- Grunderwerbsteuer 176
- Grundpfandrechte 178
- Gutachten 180
- Härteausgleich (§§122a, 122 b BBauG) 181
- Kieshaltiges Grundstück 183
- Landwirtschaftliche Nebenschäden 187
- Minderwert (Wertminderung) des Restgrundstücks bzw. des Restbesitzes 193
- Mittel des allgemeinen Verwaltungsvollzuges 197
- Mitverschulden, Mitverursachung (§ 254 BGB) 201
- Rechte der Straßenanlieger (Anliegerrechte) 203
- Rechtsposition 209
- Rückenteignung 212
- Sozialbindung 218
- Steigerungsrechtsprechung 225
- Übernahme des Restgrundstückes bzw. des restlichen Grundbesitzes 234
- Umsatzsteuer (Mehrwertsteuer) 237
- Umzugskosten 240
- Veränderungssperre 242
- Vertretungskosten (Rechtsanwalt und Sachverständiger) 248
- Verzinsung der Entschädigung 257
- Vorteilsausgleich 265
- Wasserschutzgebiet 269
- Wegfall der Geschäftsgrundlage 270
- Wertänderung infolge bevorstehender Enteignung (Enteignungsvorwirkung) 274
- Widerrufliche Erlaubnis 276
- Zeitpunkt der Bewertung (Bewertungsstichtag) 279
- Zeitpunkt für die Ermittlung des Zustandes des Enteignungsobjektes (Qualitätsbestimmung) 282
- Zierpflanzen 288
- Zugehörigkeit eines Grundstücks zum Gewerbebetrieb 291
-
Anhang
- Verordnung über Grundsätze für die Ermittlung des Verkehrswertes von Grundstücken (Wertermittlungsverordnung — Wert V) 297
- Richtlinien für die Ermittlung des Verkehrswertes von Grundstücken (Wertermittlungs-Richtlinien 1976 - WertR 76) 308
- Bekanntmachung der Richtlinien für die Ermittlung des Verkehrswertes landwirtschaftlicher Grundstücke und Betriebe, anderer Substanzverluste (Wertminderung) und sonstiger Vermögensnachteile (Entschädigungsrichtlinien Landwirtschaft - LandR 78) 370
- Bestimmung der An- und Durchschneidungsschäden mit tatsächlichen Bewirtschaftungsdaten (Richtwerte) Alternative zur Anlage 2 zu den LandR 78 390
- Richtlinien für die Ermittlung und Prüfung des Verkehrswerts von Waldflächen und für Nebenentschädigungen (Waldwertermittlungsrichtlinien 1977-WaldR 77) 438
- Berechnungsbeispiel 444
- Register 447
- Backmatter 459
Chapters in this book
- Frontmatter i
- Vorwort zur zweiten Auflage v
- Aus dem Vorwort zur I.Auflage vii
- Inhaltsverzeichnis ix
- Abkürzungsverzeichnis xiii
- Literaturverzeichnis xvii
- Einführung 1
- Angemessenes Angebot 11
- Anrechnung von Teilzahlungen 17
- Aufopferung 22
- Beeinträchtigung der Bauerwartung bei Teilenteignungen 25
- Besitzeinweisung und Besitzeinweisungsentschädigung 27
- Besteuerung des Veräußerungsgewinns 32
- Bewertung bebauter Grundstücke 37
- Bewertung von Vorgartenland 41
- Bierlieferungsvertrag 44
- Bodenwertermittlung 46
- Daueraufwuchs und Baulichkeiten auf Bauerwartungsland 51
- Enteignungsentschädigung 53
- Enteignungsgleicher Eingriff 56
- Entschädigung eines Altenteil- und Wohnrechtes 69
- Entschädigung für Baubeschränkungen an Bundesfernstraßen und sonstigen klassifizierten Straßen 71
- Entschädigung für baurechtswidrige Bauten 76
- Entschädigung für Beeinträchtigung des Grundwassers 78
- Entschädigung für Beeinträchtigung der Jagd 89
- Entschädigung von Dienstbarkeiten 102
- Entschädigung für Eigentumsbeschränkungen (Leitungsdienstbarkeiten) 106
- Entschädigung eines Erbbaurechtes 111
- Entschädigung für Erwerbsrechte 114
- Entschädigung von Grundstücken in den baulich beschränkten Zonen klassifizierter Straßen 116
- Entschädigung des Mieters und Pächters 119
- Entschädigung für Verkehrseinwirkungen 127
- Entschädigung wegen des Verlustes der geschlossenen Lage (Arrondierungsschaden) 136
- Entschädigung für Vorarbeiten 139
- Entschädigung nach §17 Abs. 4 FStrG 143
- Entschädigungsprozeß 147
- Erschließung, Erschließungszustand 155
- Faktisches Bauland 156
- Faktische Veränderungssperre 159
- Folgeschäden (Folgekosten, sonstige Nachteile) 163
- Gewerbebetrieb 164
- Gewerblich genutztes Grundstück (Verlegung des Gewerbebetriebes) 166
- Grunderwerbsnebenkosten 174
- Grunderwerbsteuer 176
- Grundpfandrechte 178
- Gutachten 180
- Härteausgleich (§§122a, 122 b BBauG) 181
- Kieshaltiges Grundstück 183
- Landwirtschaftliche Nebenschäden 187
- Minderwert (Wertminderung) des Restgrundstücks bzw. des Restbesitzes 193
- Mittel des allgemeinen Verwaltungsvollzuges 197
- Mitverschulden, Mitverursachung (§ 254 BGB) 201
- Rechte der Straßenanlieger (Anliegerrechte) 203
- Rechtsposition 209
- Rückenteignung 212
- Sozialbindung 218
- Steigerungsrechtsprechung 225
- Übernahme des Restgrundstückes bzw. des restlichen Grundbesitzes 234
- Umsatzsteuer (Mehrwertsteuer) 237
- Umzugskosten 240
- Veränderungssperre 242
- Vertretungskosten (Rechtsanwalt und Sachverständiger) 248
- Verzinsung der Entschädigung 257
- Vorteilsausgleich 265
- Wasserschutzgebiet 269
- Wegfall der Geschäftsgrundlage 270
- Wertänderung infolge bevorstehender Enteignung (Enteignungsvorwirkung) 274
- Widerrufliche Erlaubnis 276
- Zeitpunkt der Bewertung (Bewertungsstichtag) 279
- Zeitpunkt für die Ermittlung des Zustandes des Enteignungsobjektes (Qualitätsbestimmung) 282
- Zierpflanzen 288
- Zugehörigkeit eines Grundstücks zum Gewerbebetrieb 291
-
Anhang
- Verordnung über Grundsätze für die Ermittlung des Verkehrswertes von Grundstücken (Wertermittlungsverordnung — Wert V) 297
- Richtlinien für die Ermittlung des Verkehrswertes von Grundstücken (Wertermittlungs-Richtlinien 1976 - WertR 76) 308
- Bekanntmachung der Richtlinien für die Ermittlung des Verkehrswertes landwirtschaftlicher Grundstücke und Betriebe, anderer Substanzverluste (Wertminderung) und sonstiger Vermögensnachteile (Entschädigungsrichtlinien Landwirtschaft - LandR 78) 370
- Bestimmung der An- und Durchschneidungsschäden mit tatsächlichen Bewirtschaftungsdaten (Richtwerte) Alternative zur Anlage 2 zu den LandR 78 390
- Richtlinien für die Ermittlung und Prüfung des Verkehrswerts von Waldflächen und für Nebenentschädigungen (Waldwertermittlungsrichtlinien 1977-WaldR 77) 438
- Berechnungsbeispiel 444
- Register 447
- Backmatter 459