Chapter
Licensed
Unlicensed
Requires Authentication
Der deutsche Buchholzschnitt im 15. Jahrhundert
You are currently not able to access this content.
You are currently not able to access this content.
Chapters in this book
- Frontmatter I
- Einleitung 1
- Die Technik 3
- Die Erfindung - Allgemeine Eigenschaften und Grenzen 10
- Der deutsche Einzelholzschnitt des 15. Jahrhunderts 16
- Das Blockbuch 23
- Der deutsche Buchholzschnitt im 15. Jahrhundert 30
- Albrecht Dürer 50
- Dürers Nachfolger 66
- Hans Burgkmair und seine Genossen in Augsburg 84
- Kaiser Maximilians Unternehmungen 96
- Albrecht Altdorfer und andere an der Donau tätige Meister 103
- Lucas Cranach und der Holzschnitt in Norddeutschland 110
- Straßburg und die Schweiz zwischen 1500-1550 122
- Hans Holbein 131
- Die Niederlande bis 1550 144
- Deutschland und die Niederlande seit 1550 157
- Italien 170
- Frankreich 198
- Der Farbenholzschnitt 214
- Register 227
Chapters in this book
- Frontmatter I
- Einleitung 1
- Die Technik 3
- Die Erfindung - Allgemeine Eigenschaften und Grenzen 10
- Der deutsche Einzelholzschnitt des 15. Jahrhunderts 16
- Das Blockbuch 23
- Der deutsche Buchholzschnitt im 15. Jahrhundert 30
- Albrecht Dürer 50
- Dürers Nachfolger 66
- Hans Burgkmair und seine Genossen in Augsburg 84
- Kaiser Maximilians Unternehmungen 96
- Albrecht Altdorfer und andere an der Donau tätige Meister 103
- Lucas Cranach und der Holzschnitt in Norddeutschland 110
- Straßburg und die Schweiz zwischen 1500-1550 122
- Hans Holbein 131
- Die Niederlande bis 1550 144
- Deutschland und die Niederlande seit 1550 157
- Italien 170
- Frankreich 198
- Der Farbenholzschnitt 214
- Register 227