Chapter
Licensed
Unlicensed
Requires Authentication
XVIII. Kohlenhydrate
You are currently not able to access this content.
You are currently not able to access this content.
Chapters in this book
- Frontmatter I
- Vorwort zur 9. Auflage V
- Inhaltsübersicht VII
- Liste der behandelten Stoffe, nach organischen Körperklassen geordnet XV
- Auswahl aus dem Schrifttum XX
- Ausrüstung und Arbeitsplan 1
- I. Qualitative Beobachtungen für den Nachweis der Elemente in organischen Verbindungen 3
- II. Arbeitsmethoden 6
- III. Siedepunkt, Schmelzpunkt und Löslichkeit in Beziehung zur chemischen Konstitution 12
- IV. Gesättigte Kohlenwasserstoffe 13
- V. Alkohol ( = Hydroxyverbindungen I) 15
- VI. Ester, Äther und Merkaptane 20
- VII. Aliphatische Amine und Nitroverbindungen 24
- VIII. Nitrile und Isonitrile 27
- IX. Gesättigte Carbonsäuren und einige Abkömmlinge (Ester usw.) 28
- X. Aliphatische Aldehyde und Ketone 41
- XI. Ungesättigte aliphatische Kohlenwasserstoffe 46
- XII. Ungesättigte Monocarbonsäuren 48
- Xm. Chloroform und Jodoform 50
- XIV. Glycerin und Mannit 51
- XV. Einfache zweibasige Säuren. Malein-Fumarsäure 53
- XVI. Hydtoxy- und Ketosäuren 57
- XVII. Chloralhydrat 63
- XVIII. Kohlenhydrate 64
- XIX. Aminosäuren und Eiweißstoffe 77
- XX. Cyanwasserstoff und seine Salze 81
- XXI. Cyanate und Thiocyanate 85
- XXII. Harnstoffe und andere Abkömmlinge der Kohlensäure 86
- XXIII. Harnsäuregruppe 92
- XXIV. Benzol und seine Homologen 94
- XXV. Aromatische Monohalogenverbindungen 96
- XXVI. Phenole 97
- XXVII. Aromatische Aminoverbindungen 104
- XXVIII. Reduktionszwischenprodukte aromatischer Nitroverbindungen 111
- XXIX. Benzoesäure und ihre Abkömmlinge 120
- XXX. Benzaldehyd 122
- XXXI. Benzolhomologe mit Substituenten in der Seitenkette 128
- XXXII. Benzolderivate mit mehreren Substituenten 129
- XXXIII. Terpene und Kampher 137
- XXXIV. Mehrkernige nichtkondensierte Benzolderivate 139
- XXXV. Mehrkernige kondensierte Benzolderivate (Naphthalin, Anthracen) 144
- XXXVI. Heterocyclische Verbindungen (einkernig) 152
- XXXVII. Mit Benzol kondensierte Heteroringkörper 155
- XXXVIII. Alkaloide 161
- XXXIX. Chromatographie 162
- Sachverzeichnis 166
- Backmatter 175
Chapters in this book
- Frontmatter I
- Vorwort zur 9. Auflage V
- Inhaltsübersicht VII
- Liste der behandelten Stoffe, nach organischen Körperklassen geordnet XV
- Auswahl aus dem Schrifttum XX
- Ausrüstung und Arbeitsplan 1
- I. Qualitative Beobachtungen für den Nachweis der Elemente in organischen Verbindungen 3
- II. Arbeitsmethoden 6
- III. Siedepunkt, Schmelzpunkt und Löslichkeit in Beziehung zur chemischen Konstitution 12
- IV. Gesättigte Kohlenwasserstoffe 13
- V. Alkohol ( = Hydroxyverbindungen I) 15
- VI. Ester, Äther und Merkaptane 20
- VII. Aliphatische Amine und Nitroverbindungen 24
- VIII. Nitrile und Isonitrile 27
- IX. Gesättigte Carbonsäuren und einige Abkömmlinge (Ester usw.) 28
- X. Aliphatische Aldehyde und Ketone 41
- XI. Ungesättigte aliphatische Kohlenwasserstoffe 46
- XII. Ungesättigte Monocarbonsäuren 48
- Xm. Chloroform und Jodoform 50
- XIV. Glycerin und Mannit 51
- XV. Einfache zweibasige Säuren. Malein-Fumarsäure 53
- XVI. Hydtoxy- und Ketosäuren 57
- XVII. Chloralhydrat 63
- XVIII. Kohlenhydrate 64
- XIX. Aminosäuren und Eiweißstoffe 77
- XX. Cyanwasserstoff und seine Salze 81
- XXI. Cyanate und Thiocyanate 85
- XXII. Harnstoffe und andere Abkömmlinge der Kohlensäure 86
- XXIII. Harnsäuregruppe 92
- XXIV. Benzol und seine Homologen 94
- XXV. Aromatische Monohalogenverbindungen 96
- XXVI. Phenole 97
- XXVII. Aromatische Aminoverbindungen 104
- XXVIII. Reduktionszwischenprodukte aromatischer Nitroverbindungen 111
- XXIX. Benzoesäure und ihre Abkömmlinge 120
- XXX. Benzaldehyd 122
- XXXI. Benzolhomologe mit Substituenten in der Seitenkette 128
- XXXII. Benzolderivate mit mehreren Substituenten 129
- XXXIII. Terpene und Kampher 137
- XXXIV. Mehrkernige nichtkondensierte Benzolderivate 139
- XXXV. Mehrkernige kondensierte Benzolderivate (Naphthalin, Anthracen) 144
- XXXVI. Heterocyclische Verbindungen (einkernig) 152
- XXXVII. Mit Benzol kondensierte Heteroringkörper 155
- XXXVIII. Alkaloide 161
- XXXIX. Chromatographie 162
- Sachverzeichnis 166
- Backmatter 175