Home Medicine Vorbereitung zur Gastrokamera-Untersuchung
Chapter
Licensed
Unlicensed Requires Authentication

Vorbereitung zur Gastrokamera-Untersuchung

  • H.-U. Rehs and G. Freyburg
Become an author with De Gruyter Brill
Gastrokamera-Untersuchung
This chapter is in the book Gastrokamera-Untersuchung
© 2019 Walter de Gruyter GmbH, Berlin/Munich/Boston

© 2019 Walter de Gruyter GmbH, Berlin/Munich/Boston

Chapters in this book

  1. Frontmatter I
  2. Vorwort III
  3. Inhaltsübersicht V
  4. Autorenverzeichnis VII
  5. Geleitwort 1
  6. I. Einführung
  7. Einführende Worte 3
  8. Die Entwicklung der Gastrokamera-Untersuchung 4
  9. Der Aufbau der verschiedenen Gastrokamera-Modelle 7
  10. Gastrokamerauntersuchung oder Gastroskopie? 13
  11. Die Verbreitung der Gastrokamera-Untersuchung 16
  12. Kommentar zum Kapitel I 19
  13. II. Untersuchungstechnik
  14. Einführende Worte 21
  15. Vorbereitung zur Gastrokamera-Untersuchung 22
  16. Untersuchungstechnik mit der Gastrokamera (Modell GT-Va) 25
  17. Zwischenbemerkung Zur Untersuchungstechnik mit der Gastrokamera Modell GT-Va 31
  18. Untersuchungstechnik mit dem Gastrokameramodell GT-Vb 32
  19. Technik der Gastrokamera-Untersuchung mit Modell GT-V 35
  20. Untersuchungstechnik mit der „Gastrokamera mit Fiberskop" (Modell GTF-A) 38
  21. Kommentar zum Kapitel II 41
  22. III. Beurteilung
  23. Einführende Worte 45
  24. Zur Morphologie des Magens (aus röntgenologischer Sicht) 46
  25. Allgemeine Beurteilungskriterien von Gastrokamera-Bildern 49
  26. Die Orientierung im Gastrokamera-Bild 58
  27. Grundlagen der Gastrokamera-Diagnostik von Frühkarzinomen des Magens 64
  28. Kommentar zum Kapitel III 74
  29. IV. Ergebnisse
  30. Einführende Worte 77
  31. 1. Sogenannte blinde Magenfotografie
  32. Ergebnisse mit der sogenannten blinden Magenfotografie, Modell GT-Va 78
  33. Klinische Anwendung der sogenannten blinden Gastrokamera-Untersuchung 82
  34. Erfahrungen und Ergebnisse mit der sogenannten „blinden" Gastrokamera-Untersuchung (Modell GT-Va und GT-V) 85
  35. 2. Verwendung von verschiedenen Gastrokamera-Modellen
  36. Die Gastrokamera als Komplement der Röntgenuntersuchung des Magens 91
  37. Gastrofotografie bei oberen gastro-intestinalen Blutungen ohne röntgenologisch nachweisbare Blutungsquelle 96
  38. Untersuchungen mit der sog. blinden und gezielten Magenfotografie 101
  39. Gastrokamera-Untersuchung in der Praxis 105
  40. 3. Sogenannte gezielte Magenfotografie
  41. Die Ergebnisse von tausend Untersuchungen mit der Gastrokamera mit Fiberskop 107
  42. Bisherige Resultate der Frühkarzinom- Diagnostik mit der Gastrokamera 112
  43. Fibrogastroscopy and Intragastric Photography (GTF) 115
  44. Ergebnisse mit der gezielten Magenfotografie, Modell GTF und GTF-A 118
  45. Gezielte endoskopische Gastrofotografie 120
  46. Ergebnisse der Karzinomdiagnostik mit der Gastrokamera GTF-A 123
  47. Kommentar zum Kapitel IV 128
  48. V. Die heutige Bedeutung der Gastrokamera- Untersuchungsmethode in der Magendiagnostik 129
  49. Kommentar zum Kapitel V 143
  50. Schlußwort 145
Downloaded on 21.9.2025 from https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9783111506401-011/html?lang=en
Scroll to top button