Home Arts Zur Chronologie des Dürerschen Marienlebens
Chapter
Licensed
Unlicensed Requires Authentication

Zur Chronologie des Dürerschen Marienlebens

  • Ernst Heidrich
Become an author with De Gruyter Brill
Band 29
This chapter is in the book Band 29
© 2018 Walter de Gruyter GmbH, Berlin/Munich/Boston

© 2018 Walter de Gruyter GmbH, Berlin/Munich/Boston

Chapters in this book

  1. Frontmatter I
  2. Inhaltsverzeichnis III
  3. Kritische Bemerkungen über die in dem Werke von Bernhard Berenson »The drawings of the Florentine Painters« reproduzierten Zeichnungen 1
  4. Die Vischerschen Grabplatten in Krakau 19
  5. Nachtrag zu meinem Artikel »Handzeichnungen in den Uffizien« 27
  6. Zum Gothaer Liebespaar 30
  7. Literaturbericht 32
  8. Ausstellungen 95
  9. Bei der Redaktion eingegangene Werke 99
  10. Fresken von Castagno und seiner Schule in Florenz 101
  11. Neue Werke von Antoniazzo Romano 104
  12. Studien zur Trecentomalerei 108
  13. Die Bautradition bezüglich der karolingischen Annexe der Aachener Pfalzkapelle 118
  14. Ansbach er Malerlisten des 15. und 16. Jahrhunderts 136
  15. Ein Nachtrag zu den Vischerschen Grabplatten in Krakau 155
  16. Literaturbericht 157
  17. Bei der Redaktion eingegangene Werke 194
  18. Der Westbau der Palastkapelle Karls des Großen zu Aachen und seine Einwirkung auf den romanischen Turmbau in Deutschland. Nebst einigen Bemerkungen zur Entstehungsgeschichte der Kirchtürme 195
  19. Der Bildschnitzer Simon Lainberger von Nürnberg, ein Mitarbeiter Herlins. Nürnberger Altäre in Dollnstein (Mittelfranken) und Grettstadt (Unterfranken) 223
  20. Zur Chronologie des Dürerschen Marienlebens 227
  21. Studien aus dem Germanischen Museum 242
  22. Adam Kraft und das sogenannte Männleinlaufen 249
  23. Guido von Siena 262
  24. Literaturbericht 268
  25. Mitteilungen über neue Forschungen 284
  26. Bei der Redaktion eingegangene Werke 289
  27. Die Datierung von Michelangelos Briefwechsel 1511 und 1512 291
  28. Der Westbau der Palastkapelle Karls des Großen zu Aachen und seine Einwirkung auf den romanischen Turmbau in Deutschland. Nebst einigen Bemerkungen zur Entstehungsgeschichte der Kirchtürme 310
  29. Archivalische Beiträge zur älteren Nürnberger Malereigeschichte: III. Die Malernamen der Nürnberger Meister- und Bürgerbücher 1363-1534 und der Steuerlisten 1392-1440 326
  30. Literaturbericht 347
  31. Mitteilungen über neue Forschungen 380
  32. Bei der Redaktion eingegangene Werke 386
  33. Bei der Redaktion eingegangene Werke 387
  34. Zur Frage der van Eyck-Technik 425
  35. Beiträge zur Geschichte der älteren Nürnberger Malerei 441
  36. »Maistro Andrea de Monte Caballo.« 468
  37. Notiz 481
  38. Antwort 482
  39. Bei der Redaktion eingegangene Werke 483
  40. Dokumente und Forschungen zu Michelangelo 485
  41. Romanische Plastik und Inkrustationsstil in Florenz 518
  42. Malerische Porträts aus dem deutschen Mittelalter vom achten bis etwa zur Mitte des dreizehnten Jahrhunderts 532
  43. Dürers Zeichnungen in neuen Publikationen 553
  44. Literaturbericht 571
  45. Ausstellungen 573
  46. Bei der Redaktion eingegangene Werke 590
Downloaded on 2.10.2025 from https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9783111441801-018/html
Scroll to top button