Chapter
Licensed
Unlicensed
Requires Authentication
1. Die Völkerbewegungen und ihre geographischen Grundlagen
You are currently not able to access this content.
You are currently not able to access this content.
Chapters in this book
- Frontmatter I
- INHALTSVERZEICHNIS VI
-
I. DIE VÖLKER
-
A. DIE NORDHÄLFTE
- 1. Die Völkerbewegungen und ihre geographischen Grundlagen 1
- 2. Die Stautenhildungen 14
- 3. Die Völkergruppen 30
-
B. Die Südhälfte
- 1. Buschmänner und Farbige 42
- 2. Hottentotten und Bergdama 43
- 3. Die Nguni -Sotho- Thonga (Sudostbantu) 44
- 4. Bantuvölker des Südwestens 47
- 5. Angola 47
- 6. Rhodesien und Nyassaland 49
- 7. Belgisch-Kongo 49
- 8. Die Nordkongo - Sudkamerun-Provinz 51
-
II. DIE KULTUREN
- 1. Die Lebensfürsorge 55
- 2. Handwerkund Kunst 59
- 3. Die Gesellungen 61
- 4. Die Welt des Übersinnlichen 68
- 5. Stumm und Staat 71
- 6. Die Rechtsordnungen 74
- 7. Der Eingeborene und sein Lund 78
- 8. Die Rassentrennung 88
- 9. Marktproduktion und Güteraustausch der Eingeborenen 90
- 10. Der Eingeborene in europäischen Berufen 94
-
III. DIE SPRACHEN UND IHRE ERFORSCHUNG
- 1. Übersicht und Verbreitung 103
- 2. Die Verkehrssprachen und ihr Verhältnis zu den Stmmessprachen 112
- 3. Die Sprachforschung 118
- 4. Afrikanische Schriftsysteme 126
-
IV. DIE ERZIEHUNG DER EINGEBORENEN
- 1. Grundsätzliches und Übersicht 131
- 2. Die kolonialen Erziehungssysteme für Eingeborene 146
- 3. Erziehung des weiblichen Geschlechts 152
- 4. Die Achimota-Schule 160
- V. ZUSAMMENFASSUNG UND AUSBLICK 172
- STICHWORTVERZEICHNIS 189
- Backmatter 206
Chapters in this book
- Frontmatter I
- INHALTSVERZEICHNIS VI
-
I. DIE VÖLKER
-
A. DIE NORDHÄLFTE
- 1. Die Völkerbewegungen und ihre geographischen Grundlagen 1
- 2. Die Stautenhildungen 14
- 3. Die Völkergruppen 30
-
B. Die Südhälfte
- 1. Buschmänner und Farbige 42
- 2. Hottentotten und Bergdama 43
- 3. Die Nguni -Sotho- Thonga (Sudostbantu) 44
- 4. Bantuvölker des Südwestens 47
- 5. Angola 47
- 6. Rhodesien und Nyassaland 49
- 7. Belgisch-Kongo 49
- 8. Die Nordkongo - Sudkamerun-Provinz 51
-
II. DIE KULTUREN
- 1. Die Lebensfürsorge 55
- 2. Handwerkund Kunst 59
- 3. Die Gesellungen 61
- 4. Die Welt des Übersinnlichen 68
- 5. Stumm und Staat 71
- 6. Die Rechtsordnungen 74
- 7. Der Eingeborene und sein Lund 78
- 8. Die Rassentrennung 88
- 9. Marktproduktion und Güteraustausch der Eingeborenen 90
- 10. Der Eingeborene in europäischen Berufen 94
-
III. DIE SPRACHEN UND IHRE ERFORSCHUNG
- 1. Übersicht und Verbreitung 103
- 2. Die Verkehrssprachen und ihr Verhältnis zu den Stmmessprachen 112
- 3. Die Sprachforschung 118
- 4. Afrikanische Schriftsysteme 126
-
IV. DIE ERZIEHUNG DER EINGEBORENEN
- 1. Grundsätzliches und Übersicht 131
- 2. Die kolonialen Erziehungssysteme für Eingeborene 146
- 3. Erziehung des weiblichen Geschlechts 152
- 4. Die Achimota-Schule 160
- V. ZUSAMMENFASSUNG UND AUSBLICK 172
- STICHWORTVERZEICHNIS 189
- Backmatter 206