Chapter
Open Access
1 Heteronormativität, Geschlecht, Sexualität: Ordnungs- und Differenzierungsmuster im Dialog
-
Judith Klinger
Chapters in this book
- Frontmatter I
- Danksagung VII
- Inhaltsverzeichnis IX
- Zur Einführung: Literarische Begehrensdynamiken im späten 12. Jahrhundert 1
-
I Fremdes Begehren: Kategorien, Perspektiven, Imaginationen
- 1 Heteronormativität, Geschlecht, Sexualität: Ordnungs- und Differenzierungsmuster im Dialog 27
- 2 Hetero- und homosoziales Begehren: Literarische Konfigurationen 118
-
II Fremdes Begehren: Lektüren
- 1 Der Traum vom einen Leib: Passion und Begehren im ‚Rolandslied‘ 243
- 2 Befremdliches Begehren: Fragmente einer Herrschaftserotik im ‚Eneasroman‘ 384
- 3 Begehren nach dem Unverfügbaren: Fliehkräfte der Macht im ‚Nibelungenlied‘ 555
- 4 Fazit und Ausblicke 870
- Literaturverzeichnis 903
- Verzeichnis der Abbildungen 971
- Sachregister 973
- Figurenregister 977
Chapters in this book
- Frontmatter I
- Danksagung VII
- Inhaltsverzeichnis IX
- Zur Einführung: Literarische Begehrensdynamiken im späten 12. Jahrhundert 1
-
I Fremdes Begehren: Kategorien, Perspektiven, Imaginationen
- 1 Heteronormativität, Geschlecht, Sexualität: Ordnungs- und Differenzierungsmuster im Dialog 27
- 2 Hetero- und homosoziales Begehren: Literarische Konfigurationen 118
-
II Fremdes Begehren: Lektüren
- 1 Der Traum vom einen Leib: Passion und Begehren im ‚Rolandslied‘ 243
- 2 Befremdliches Begehren: Fragmente einer Herrschaftserotik im ‚Eneasroman‘ 384
- 3 Begehren nach dem Unverfügbaren: Fliehkräfte der Macht im ‚Nibelungenlied‘ 555
- 4 Fazit und Ausblicke 870
- Literaturverzeichnis 903
- Verzeichnis der Abbildungen 971
- Sachregister 973
- Figurenregister 977