Chapter
Licensed
Unlicensed
Requires Authentication
Literatur
-
Horst Weinstock
You are currently not able to access this content.
You are currently not able to access this content.
Chapters in this book
- Frontmatter 1
- Inhalt 3
- Literatur 4
- Abkürzungen 8
- Der mittelenglische Sprachausschnitt 11
- Das Angloskandinavische 12
- Die Normannen 18
- Die Anglonormannen 21
- Die mittelenglische Mehrsprachigkeit 25
- Der <voranglofranzösische> Lautstand 31
- Der anglofranzösische Lehnwortschatz 50
- Niederländische und niederdeutsche Einflüsse 57
- Die mittelenglischen Mundarten 62
- Die frühmittelenglische Monophthongierung 69
- Die Betonungsverhältnisse 72
- Die heimische Vokalquantität 82
- Die vor anglofranzösische Vokalquantität 89
- Die Qualität der kurzen mc. Tonvokale 94
- Die mittelenglische Starktondehnung 98
- Die Vorstufen der mc. Kurzvokale 101
- Die smc. Langvokalverschiebung 107
- Die Vorstufen der fmc. Langvokale 110
- Vokalisierung und Verschmelzung 117
- Konsonantische Vorgänge 125
- Aussprache und Sehreibung 134
- Substantiv 145
- Pronomen 152
- Adjektiv 155
- Adverb 157
- Zahlwörter 157
- Verbum 159
- Konversion 174
- Der germanische Erbwortschatz 176
- Gemeinsprache 181
- The Peterborough Chronicle 184
- The Owl and the Nightingale 186
- Geoffrey Chaucer: The Canterbury Tales 190
- John of Trevisa: Higden's Polychronicon 194
- William Caxton: Eneydos [1490] 195
- Textglossar 196
- Personenregister 217
- Sachregister 219
- Backmatter 240
Chapters in this book
- Frontmatter 1
- Inhalt 3
- Literatur 4
- Abkürzungen 8
- Der mittelenglische Sprachausschnitt 11
- Das Angloskandinavische 12
- Die Normannen 18
- Die Anglonormannen 21
- Die mittelenglische Mehrsprachigkeit 25
- Der <voranglofranzösische> Lautstand 31
- Der anglofranzösische Lehnwortschatz 50
- Niederländische und niederdeutsche Einflüsse 57
- Die mittelenglischen Mundarten 62
- Die frühmittelenglische Monophthongierung 69
- Die Betonungsverhältnisse 72
- Die heimische Vokalquantität 82
- Die vor anglofranzösische Vokalquantität 89
- Die Qualität der kurzen mc. Tonvokale 94
- Die mittelenglische Starktondehnung 98
- Die Vorstufen der mc. Kurzvokale 101
- Die smc. Langvokalverschiebung 107
- Die Vorstufen der fmc. Langvokale 110
- Vokalisierung und Verschmelzung 117
- Konsonantische Vorgänge 125
- Aussprache und Sehreibung 134
- Substantiv 145
- Pronomen 152
- Adjektiv 155
- Adverb 157
- Zahlwörter 157
- Verbum 159
- Konversion 174
- Der germanische Erbwortschatz 176
- Gemeinsprache 181
- The Peterborough Chronicle 184
- The Owl and the Nightingale 186
- Geoffrey Chaucer: The Canterbury Tales 190
- John of Trevisa: Higden's Polychronicon 194
- William Caxton: Eneydos [1490] 195
- Textglossar 196
- Personenregister 217
- Sachregister 219
- Backmatter 240