Home Linguistics & Semiotics Die "Lesart" als Element der semantischen Beschreibung
Chapter
Licensed
Unlicensed Requires Authentication

Die "Lesart" als Element der semantischen Beschreibung

  • FRANZ HUNDSNURSCHER
Become an author with De Gruyter Brill

Chapters in this book

  1. I-VIII I
  2. Wortfeldtheorie. Eine Einleitung zu ihrer Behandlung im Sammelband 1
  3. Strukturelle Wortfeldforschung heute 11
  4. Wortfeldpraxis nach den Prinzipien der Lexematik 23
  5. Zur Feldstruktur der Seinsverben 35
  6. Überlegungen zur semantischen Beschreibung eines lexikalischen Feldes (spanische Verben des Besitz- und Verfügungswechsels/Veränderung der Haben-Relation) 55
  7. Funktionale Aspekte und verbale Wortfekfetrukturen 65
  8. Lexikalische Feldstruktur und kommunikatives Hintergrundwissen. Am Beispiel deutscher Sprechaktverben 75
  9. Phraseologismen und Wortfeldtheorie 87
  10. Cottage and Co.: Can the theory of word-fields do the job? 107
  11. Semantische Makrostrukturbeschreibung (lexikalisch-semantische Felder) und (enzyklopädische) Wissensrepräsentationen 121
  12. Sichtung linguistischer Modelle für die semantische Beschreibung von Verben. Das Modell einer modular-integrativen Verbbeschreibung von Gerd Wotjak 137
  13. Semantic Fields and Frames: Are They Alternatives? 149
  14. Wortfeld und das Problem einer sprachwissenschaftlichen Fundierung der Frametheorie 163
  15. Conceptual axiology and axiological fields 175
  16. Zum Problem des Bildfeldbegriffs 185
  17. Wortfelder als kognitive Orientierungspunkte? 203
  18. Wortfeldtheorie und Kognitive Psychologie 215
  19. Bilingual Thesaurus (BIT), field theory, and cognitive linguistics 229
  20. Die "Lesart" als Element der semantischen Beschreibung 239
  21. Lexikalische Ambiguität und Disambiguierung im Kontext der maschinellen Übersetzung 251
  22. Hybride Begriffssysteme als semiotisches Problem (am Beispiel psychologischer Sprache) 269
  23. Adressen der Autoren/Autorinnen 279
Downloaded on 2.10.2025 from https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9783111355740.239/html
Scroll to top button