Chapter
Licensed
Unlicensed
Requires Authentication
Editorische Anmerkungen
-
Carl Freytag
You are currently not able to access this content.
You are currently not able to access this content.
Chapters in this book
- Frontmatter I
- Inhaltsverzeichnis V
- 1 Einleitung: Das Subjekt und seine Welt 1
- 2 Eine Jugend im Kaiserreich 5
- 3 Die Eliten des Kaiserreichs und ihre Sozialisation 18
- 4 Vom Jurastudenten zum Landrat 37
- 5 Wilmowsky und der „Hügel“: Familiengründung 45
- 6 Ende des Kaiserreichs: Weimarer Republik 61
- 7 Deutschnationale Volkspartei (DNVP) 83
- 8 „Bund zur Erneuerung des Reiches“ (BER) 101
- 9 Die Wirtschaft in der Weimarer Republik 108
- 10 Wilmowsky und die Industrie 118
- 11 Der Autarkiewahn der 1920er Jahre 136
- 12 Das „Reichskuratorium für Technik in der Landwirtschaft“ (RKTL) 153
- 13 Wilmowskys Agrarpolitik der 1930er Jahre 165
- 14 Wilmowsky und die Reichsbahn 183
- 15 Deutschlands „Drang nach Südosten“ 190
- 16 Wilmowsky nach der „Machtergreifung“ 205
- 17 Hitler und die Industriellen nach der „Machtergreifung“ 216
- 18 Der Reusch-Kreis und die konservative Rechte im „Dritten Reich“ 228
- 19 Wilmowskys Agrarpolitik nach der „Machtergreifung“ 243
- 20 MWT: „Ära Hahn“ (1931–1939) 252
- 21 MWT: „Ära Ilgner“ (1939–1945) 269
- 22 MWT: Freunde, Feinde, Probleme 285
- 23 Ideologien in der NS-Zeit: eine Fortschreibung 300
- 24 20. Juli 1944 317
- 25 Ende des „Dritten Reichs“ 336
- 26 Schuld und Sühne 347
- 27 Fortsetzung und Neuanfang 366
- 28 „Lebensabend“ im Westen 389
- Anhang 413
- Danksagungen 431
- Editorische Anmerkungen 433
- Werke Wilmowskys 439
- Sekundärliteratur 443
- Stammbaum 461
- Zeittafel 463
- Abkürzungen 467
- Abbildungen 469
- Tabellen 477
- Sachindex 479
- Personenindex 483
Chapters in this book
- Frontmatter I
- Inhaltsverzeichnis V
- 1 Einleitung: Das Subjekt und seine Welt 1
- 2 Eine Jugend im Kaiserreich 5
- 3 Die Eliten des Kaiserreichs und ihre Sozialisation 18
- 4 Vom Jurastudenten zum Landrat 37
- 5 Wilmowsky und der „Hügel“: Familiengründung 45
- 6 Ende des Kaiserreichs: Weimarer Republik 61
- 7 Deutschnationale Volkspartei (DNVP) 83
- 8 „Bund zur Erneuerung des Reiches“ (BER) 101
- 9 Die Wirtschaft in der Weimarer Republik 108
- 10 Wilmowsky und die Industrie 118
- 11 Der Autarkiewahn der 1920er Jahre 136
- 12 Das „Reichskuratorium für Technik in der Landwirtschaft“ (RKTL) 153
- 13 Wilmowskys Agrarpolitik der 1930er Jahre 165
- 14 Wilmowsky und die Reichsbahn 183
- 15 Deutschlands „Drang nach Südosten“ 190
- 16 Wilmowsky nach der „Machtergreifung“ 205
- 17 Hitler und die Industriellen nach der „Machtergreifung“ 216
- 18 Der Reusch-Kreis und die konservative Rechte im „Dritten Reich“ 228
- 19 Wilmowskys Agrarpolitik nach der „Machtergreifung“ 243
- 20 MWT: „Ära Hahn“ (1931–1939) 252
- 21 MWT: „Ära Ilgner“ (1939–1945) 269
- 22 MWT: Freunde, Feinde, Probleme 285
- 23 Ideologien in der NS-Zeit: eine Fortschreibung 300
- 24 20. Juli 1944 317
- 25 Ende des „Dritten Reichs“ 336
- 26 Schuld und Sühne 347
- 27 Fortsetzung und Neuanfang 366
- 28 „Lebensabend“ im Westen 389
- Anhang 413
- Danksagungen 431
- Editorische Anmerkungen 433
- Werke Wilmowskys 439
- Sekundärliteratur 443
- Stammbaum 461
- Zeittafel 463
- Abkürzungen 467
- Abbildungen 469
- Tabellen 477
- Sachindex 479
- Personenindex 483