Home Frontmatter
Chapter Publicly Available

Frontmatter

Become an author with De Gruyter Brill

Chapters in this book

  1. Frontmatter I
  2. Inhaltsverzeichnis V
  3. Erkenntnisperspektiven und Methoden der Kommunikations- und Mediengeschichte: Herausforderungen, Anwendungsfelder, Innovationen und Praxis. Zur Einführung 1
  4. Diskursanalysen
  5. Die Arbeit behördlicher Pressestellen als Grundlage einer Kulturgeschichte der Öffentlichkeitsarbeit: Erkenntnisse am Beispiel der westdeutschen Justiz zwischen 1945 und 1963 11
  6. „Eine unabhängige wissenschaftliche Gesellschaft“: Diskurstheoretische Überlegungen zur vergessenen DDR-Medienforschung in der Wendezeit 35
  7. Antisemitismus und Film als kommunikativer Aushandlungsprozess: Eine diskursive Deutungsgeschichte von Der Golem, wie er in die Welt kam aus minorisierter Position 59
  8. Digital Humanities
  9. Remote Reading am Beispiel von Druckgenehmigungsvorgängen in der DDR 85
  10. Herausforderungen und Methodologie historischer Inhaltsanalysen: Codebuchentwicklung und Codierpraxis zur Berichterstattung über den Völkerbund im Vorwärts der 1920er Jahre. Ein Werkstattbericht 115
  11. Aufbau einer digitalen Forschungsinfrastruktur für die österreichische Medien- und Kommunikationsgeschichte 161
  12. Transdisziplinäre Ansätze
  13. PR-Geschichte erschließen: Presse-/Medienarbeit als Publizitätsmanagement in historisch-hermeneutischer Perspektive 181
  14. Oral Media Production History am Beispiel der westdeutschen Kino-Wochenschau (1950–1965) 201
  15. Horror-Game-Politics: Zum Potenzial einer Ideengeschichte in digitalen Horrorspielen 225
  16. Angaben zu den Autorinnen und Autoren 249
Downloaded on 26.10.2025 from https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9783111153780-fm/html?lang=en
Scroll to top button