Home Literary Studies Ueber eine Schrift des Herrn Schulrath Campe, und über die Rechte des Schriftstellers und Buchhändlers
Chapter
Licensed
Unlicensed Requires Authentication

Ueber eine Schrift des Herrn Schulrath Campe, und über die Rechte des Schriftstellers und Buchhändlers

  • Karl Philipp Moritz
Become an author with De Gruyter Brill
© 2023 Walter de Gruyter GmbH, Berlin/Boston

© 2023 Walter de Gruyter GmbH, Berlin/Boston

Chapters in this book

  1. I: Text
  2. Frontmatter I
  3. Inhalt V
  4. Texte. Grundlagenschriften zur ästhetischen Theorie
  5. Versuch einer Vereinigung aller schönen Künste und Wissenschaften unter dem Begriff des in sichselbst Vollendeten. 1
  6. Ueber die bildende Nachahmung des Schönen 10
  7. In wie fern Kunstwerke beschrieben werden können? 43
  8. Ueber die Allegorie 55
  9. Grundlinien zu einer vollständigen Theorie der schönen Künste 59
  10. Über des Herrn Professor Herz Versuch über den Geschmack 61
  11. Die metaphysische Schönheitslinie 65
  12. Schriften zur Kunsttheorie
  13. Sind die architektonischen Zierrathen in den verschiedenen Säulenordnungen willkührlich oder wesentlich? 75
  14. Vom Isoliren, in Rücksicht auf die schönen Künste überhaupt 79
  15. Minerva 82
  16. Einfachheit und Klarheit 85
  17. Vorbegriffe zu einer Theorie der Ornamente 88
  18. Schriften zur Literatur
  19. Über eine Preisfrage: Wie kann der Nationalgeschmack durch die Nachahmung der fremden Werke, aus der alten sowohl als neuern Litteratur, entwickelt und vervolkommnet werden? 149
  20. Schriften zum Streit mit Joachim Heinrich Campe 〈Öffentliche Erklärung vom 2. Mai 1789〉 154
  21. Ueber eine Schrift des Herrn Schulrath Campe, und über die Rechte des Schriftstellers und Buchhändlers 157
  22. 〈Öffentliche Erklärung, erschienen am 11. Juli 1789〉 191
  23. 〈Öffentliche Erklärung vom 28. Juli 1789〉 192
  24. Der Dichter im Tempel der Natur. Ein Fragment 193
  25. Milton über Weißheit und Schönheit 200
  26. Anmerkungen von dem verstorbenen Professor Moritz. Ueber die Idee einer ernsthaften Epopee unserer Zeit 203
  27. Prosodie und Stilistik
  28. Versuch einer deutschen Prosodie 217
  29. Grundlinien zu meinen Vorlesungen über den Styl 353
  30. Vorlesungen über den Styl. Erster Theil 357
  31. Vorlesungen über den Styl. Zweiter Theil 493
  32. II: Kommentar
  33. Frontmatter I
  34. Inhalt V
  35. Kommentar 569
  36. Grundlagenschriften zur ästhetischen Theorie 659
  37. Schriften zur Kunsttheorie 886
  38. Schriften zur Literatur 1056
  39. Prosodie und Stilistik
  40. Versuch einer deutschen Prosodie 1189
  41. Grundlinien zu meinen Vorlesungen über den Styl 1292
  42. Vorlesungen über den Styl. Erster Theil 1295
  43. Vorlesungen über den Styl. Zweiter Theil 1313
  44. Abbildungen 1531
  45. Abbildungsnachweise 1543
  46. Personen- und Werkregister 1545
Downloaded on 9.10.2025 from https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9783111145709-015/html
Scroll to top button