Chapter
Licensed
Unlicensed
Requires Authentication
VI. Antitypus sub gratia. Gibt es einen neuen Alexander am französischen Königshof?
You are currently not able to access this content.
You are currently not able to access this content.
Chapters in this book
- Frontmatter i
- INHALT 7
- Fragestellungen und Interpretationsansätze der Alexandreis-Forschung 9
- I. Sensus historicus. Walters Wahl seiner Quellen und sein Umgang mit Curtius Rufus 19
- II. Sensus moralis. Die Aristoteles-Rede als Fürstenspiegel und Erfolgsrezept ohne absolute Erfolgsgarantie 33
- III. Mundi fatale flagellum. Parallelen zu Lucans Pharsalia und die Korrektur des dortigen Geschichtsbilds 45
- IV. Typus sub lege. Alexanders Eroberungszug in der alttestamentarischen Prophetie und die Fortführung typologischer Bezüge bis ins Zeitalter der Kreuzzüge 58
- V. Traumvision, Ekphrasis und Allegorie 69
- VI. Antitypus sub gratia. Gibt es einen neuen Alexander am französischen Königshof? 91
- Literaturverzeichnis 110
- Stellenindex 117
- Namenindex 123
- 126-128 126
Chapters in this book
- Frontmatter i
- INHALT 7
- Fragestellungen und Interpretationsansätze der Alexandreis-Forschung 9
- I. Sensus historicus. Walters Wahl seiner Quellen und sein Umgang mit Curtius Rufus 19
- II. Sensus moralis. Die Aristoteles-Rede als Fürstenspiegel und Erfolgsrezept ohne absolute Erfolgsgarantie 33
- III. Mundi fatale flagellum. Parallelen zu Lucans Pharsalia und die Korrektur des dortigen Geschichtsbilds 45
- IV. Typus sub lege. Alexanders Eroberungszug in der alttestamentarischen Prophetie und die Fortführung typologischer Bezüge bis ins Zeitalter der Kreuzzüge 58
- V. Traumvision, Ekphrasis und Allegorie 69
- VI. Antitypus sub gratia. Gibt es einen neuen Alexander am französischen Königshof? 91
- Literaturverzeichnis 110
- Stellenindex 117
- Namenindex 123
- 126-128 126