Chapter
Licensed
Unlicensed
Requires Authentication
The Demise of Universal Monarchy as a Meaningful Political Idea
-
John Headley
You are currently not able to access this content.
You are currently not able to access this content.
Chapters in this book
- Frontmatter 1
- Inhalt/Contents 5
- Verzeichnis der Abbildungen 7
- Vorwort 9
- Einleitung 11
- Die deutsche Tradition von Imperium im späten Mittelalter 17
- Empire, Kingdom and Law in late-medieval Britain 31
- The Demise of Universal Monarchy as a Meaningful Political Idea 41
- Imperiales Denken im Dreißigjährigen Krieg 59
- Die Balance of Europe und die Präzedenz der englischen Krone: Zur Rechtfertigung englischer Gleichgewichtspolitik im 17. Jahrhundert1 69
- The British Conception of Empire in the Eighteenth Century 91
- Die Reichsidee um 1800 109
- India’s Role in the Victorian Concept of Empire 119
- Reichsvorstellungen in Preußen-Deutschland und der Habsburgermonarchie in der Bismarckzeit 133
- Der Kaiser, das Reich und der Kolonialismus. Anmerkungen zur Entstehung des deutschen Imperialismus im 19. Jahrhundert 155
- From Empire to Commonwealth of Nations 167
- Die Reichsidee im Nationalsozialismus 179
- Imperium, Empire, Reich - Aspekte eines Herrschaftskonzeptes im deutsch-britischen Vergleich: Stellungnahmen und Diskussion 197
- Teilnehmer an der Diskussion 209
- Autorenverzeichnis/List of Contributors 211
- Abbildungen/Illustrations 212
Chapters in this book
- Frontmatter 1
- Inhalt/Contents 5
- Verzeichnis der Abbildungen 7
- Vorwort 9
- Einleitung 11
- Die deutsche Tradition von Imperium im späten Mittelalter 17
- Empire, Kingdom and Law in late-medieval Britain 31
- The Demise of Universal Monarchy as a Meaningful Political Idea 41
- Imperiales Denken im Dreißigjährigen Krieg 59
- Die Balance of Europe und die Präzedenz der englischen Krone: Zur Rechtfertigung englischer Gleichgewichtspolitik im 17. Jahrhundert1 69
- The British Conception of Empire in the Eighteenth Century 91
- Die Reichsidee um 1800 109
- India’s Role in the Victorian Concept of Empire 119
- Reichsvorstellungen in Preußen-Deutschland und der Habsburgermonarchie in der Bismarckzeit 133
- Der Kaiser, das Reich und der Kolonialismus. Anmerkungen zur Entstehung des deutschen Imperialismus im 19. Jahrhundert 155
- From Empire to Commonwealth of Nations 167
- Die Reichsidee im Nationalsozialismus 179
- Imperium, Empire, Reich - Aspekte eines Herrschaftskonzeptes im deutsch-britischen Vergleich: Stellungnahmen und Diskussion 197
- Teilnehmer an der Diskussion 209
- Autorenverzeichnis/List of Contributors 211
- Abbildungen/Illustrations 212