Chapter
Licensed
Unlicensed
Requires Authentication
3. Das niedere Bildungswesen und die Lehrer
You are currently not able to access this content.
You are currently not able to access this content.
Chapters in this book
-
Teil 1. Darstellung
- i-iv i
- Inhaltsverzeichnis v
- Vorwort ix
- Methodische Grundlegung 1
- I. Die Stadt im Porträt 53
-
II. Institutionen der Gelehrsamkeit und die Literatur in Reval
- 1. Verwaltungsinstitutionen in Ober- und Unterstadt 121
- 2. Das Kirchenwesen und die Prediger 149
- 3. Das niedere Bildungswesen und die Lehrer 217
- 4. Das Gymnasium, seine Professoren und Schüler 255
- 5. Das Buch- und Bibliothekswesen 349
- III. Literarische Wechselwirkungen 377
- IV. Die Gelegenheitsdichtung 477
- V. Zusammenfassung 559
- Literaturverzeichnis 573
- Anhang 617
- Personenregister 757
- Verzeichnis der Abbildungen 771
-
Teil 2. Bibliographie der Revaler Literatur
- i-iv i
- Inhaltsverzeichnis v
-
I. Einleitung
- Was gesucht wurde: »Revaler Literatur« 3
- Wo gesucht wurde: Recherchen 8
- Wie verzeichnet wurde: Erfassung 17
- Wie man etwas schnell findet: Übersicht und Register 25
- Abkürzungen 28
- Abgekürzt zitierte Werke 29
- Chronologische Übersicht 33
-
II. Bibliographie
- 16. Jahrhundert. 1505-1599 49
- 1601-1637 59
- 1638-1642 169
- 1643-1647 280
- 1648-1652 383
- 1653-1657 442
- Nachträge 529
-
III. Register zur Bibliographie
- 1. Personennamen 571
- 2. Drucker und Verleger (nach Orten) 592
- 3. Anlässe 594
- 4. Gattungen 595
- 5. Gesamtsprachen 599
- 6. Beitragsformen 600
- 7. Strophenformen 602
- 8. Versformen 602
- 9. Incipita (Gedichtanfänge) 606
- 10. Melodien 648
- 11. Provenienzen 648
- 12. Standorte 650
Chapters in this book
-
Teil 1. Darstellung
- i-iv i
- Inhaltsverzeichnis v
- Vorwort ix
- Methodische Grundlegung 1
- I. Die Stadt im Porträt 53
-
II. Institutionen der Gelehrsamkeit und die Literatur in Reval
- 1. Verwaltungsinstitutionen in Ober- und Unterstadt 121
- 2. Das Kirchenwesen und die Prediger 149
- 3. Das niedere Bildungswesen und die Lehrer 217
- 4. Das Gymnasium, seine Professoren und Schüler 255
- 5. Das Buch- und Bibliothekswesen 349
- III. Literarische Wechselwirkungen 377
- IV. Die Gelegenheitsdichtung 477
- V. Zusammenfassung 559
- Literaturverzeichnis 573
- Anhang 617
- Personenregister 757
- Verzeichnis der Abbildungen 771
-
Teil 2. Bibliographie der Revaler Literatur
- i-iv i
- Inhaltsverzeichnis v
-
I. Einleitung
- Was gesucht wurde: »Revaler Literatur« 3
- Wo gesucht wurde: Recherchen 8
- Wie verzeichnet wurde: Erfassung 17
- Wie man etwas schnell findet: Übersicht und Register 25
- Abkürzungen 28
- Abgekürzt zitierte Werke 29
- Chronologische Übersicht 33
-
II. Bibliographie
- 16. Jahrhundert. 1505-1599 49
- 1601-1637 59
- 1638-1642 169
- 1643-1647 280
- 1648-1652 383
- 1653-1657 442
- Nachträge 529
-
III. Register zur Bibliographie
- 1. Personennamen 571
- 2. Drucker und Verleger (nach Orten) 592
- 3. Anlässe 594
- 4. Gattungen 595
- 5. Gesamtsprachen 599
- 6. Beitragsformen 600
- 7. Strophenformen 602
- 8. Versformen 602
- 9. Incipita (Gedichtanfänge) 606
- 10. Melodien 648
- 11. Provenienzen 648
- 12. Standorte 650