Chapter
Licensed
Unlicensed
Requires Authentication
Bibliographie
You are currently not able to access this content.
You are currently not able to access this content.
Chapters in this book
- Frontmatter I
- Danksagung V
- Inhaltsverzeichnis VII
- Einleitung 1
- I. ›Hellenisierung des Christentums‹ versus ›Christianisierung der Antike‹ - Zur Geschichte und Bedeutung des Hellenisierungstheorems 7
- II. Heidnisches im Christentum. Jacob Thomasius' Philosophiegeschichte als Ketzergeschichte 21
- III. Ehregott Daniel Colbergs Schwärmerkritik im 'Platonisch-hermetisches Christenthum' (1690/91) 112
- IV. Pietismus als Piatonismus - Friedrich Christian Büchers 'Plato mysticus in Pietista redivivus' 187
- V. Philosophiegeschichte im Rahmen der Kirchengeschichte - Die Frage nach dem Ursprung der Philosophie vor ihrer frühaufklärerischen Emanzipation 223
- VI. Gottfried Arnolds Revision der Kirchengeschichte 266
- VII. Die Revision der Philosophiegeschichte in der Frühaufklärung - Die Indienstnahme der Philosophiegeschichte bei Christian Thomasius 308
- VIII. Die neue Kontur der Philosophiegeschichte - Heumanns ›Acta philosophorum‹ 355
- Schluss 397
- Bibliographie 401
- Namenregister 419
- Sachregister 425
Chapters in this book
- Frontmatter I
- Danksagung V
- Inhaltsverzeichnis VII
- Einleitung 1
- I. ›Hellenisierung des Christentums‹ versus ›Christianisierung der Antike‹ - Zur Geschichte und Bedeutung des Hellenisierungstheorems 7
- II. Heidnisches im Christentum. Jacob Thomasius' Philosophiegeschichte als Ketzergeschichte 21
- III. Ehregott Daniel Colbergs Schwärmerkritik im 'Platonisch-hermetisches Christenthum' (1690/91) 112
- IV. Pietismus als Piatonismus - Friedrich Christian Büchers 'Plato mysticus in Pietista redivivus' 187
- V. Philosophiegeschichte im Rahmen der Kirchengeschichte - Die Frage nach dem Ursprung der Philosophie vor ihrer frühaufklärerischen Emanzipation 223
- VI. Gottfried Arnolds Revision der Kirchengeschichte 266
- VII. Die Revision der Philosophiegeschichte in der Frühaufklärung - Die Indienstnahme der Philosophiegeschichte bei Christian Thomasius 308
- VIII. Die neue Kontur der Philosophiegeschichte - Heumanns ›Acta philosophorum‹ 355
- Schluss 397
- Bibliographie 401
- Namenregister 419
- Sachregister 425