Chapter
Licensed
Unlicensed
Requires Authentication
Das Satyrspiel
You are currently not able to access this content.
You are currently not able to access this content.
Chapters in this book
- i-ii i
- Vorwort des Herausgebers iii
- Inhalt v
- Beziehungen zwischen den beiden Oidipusdramen des Sophokles 1
- Die Wahl des Todes bei Sophokles 29
- Beobachtungen zur sophokleischen Kunst der Charakterzeichnung 66
- Euripides, Medea 1056-80, an Interpolation? 88
- The Authenticity of Eur. Or. 1503-36 109
- Comic Elements in Euripides’ Bacchae 121
- Pentheus 141
- Sacrificial Ritual in the Bacchae 181
- Die Zerstörung des tragischen Helden bei Euripides 193
- Über das Vergnügen an tragischen Gegenständen 217
- Die griechische Tragödie als literarischer Wettbewerb 246
- Peripetie und tragische Dialektik. Aristoteles, Szondi und die griechische Tragödie 279
- Peripeteia and Tragic Dialectic in Euripidean Tragedy 309
- Women on the Tragic Stage 331
- Das Satyrspiel 361
- Maius solito Senecas Thyestes und die tragoedia rhetorica 418
- Stellenregister 450
Chapters in this book
- i-ii i
- Vorwort des Herausgebers iii
- Inhalt v
- Beziehungen zwischen den beiden Oidipusdramen des Sophokles 1
- Die Wahl des Todes bei Sophokles 29
- Beobachtungen zur sophokleischen Kunst der Charakterzeichnung 66
- Euripides, Medea 1056-80, an Interpolation? 88
- The Authenticity of Eur. Or. 1503-36 109
- Comic Elements in Euripides’ Bacchae 121
- Pentheus 141
- Sacrificial Ritual in the Bacchae 181
- Die Zerstörung des tragischen Helden bei Euripides 193
- Über das Vergnügen an tragischen Gegenständen 217
- Die griechische Tragödie als literarischer Wettbewerb 246
- Peripetie und tragische Dialektik. Aristoteles, Szondi und die griechische Tragödie 279
- Peripeteia and Tragic Dialectic in Euripidean Tragedy 309
- Women on the Tragic Stage 331
- Das Satyrspiel 361
- Maius solito Senecas Thyestes und die tragoedia rhetorica 418
- Stellenregister 450