Chapter
Licensed
Unlicensed
Requires Authentication
III. Die Eintragungen
You are currently not able to access this content.
You are currently not able to access this content.
Chapters in this book
- i-iv i
- Vorwort zur 6. Auflage v
- Aus dem Vorwort zur 1. Auflage vii
- Aus dem Vorwort zur 2. Auflage ix
- Inhaltsverzeichnis xi
- Abkürzungsverzeichnis xxiii
- Literaturverzeichnis xxix
-
Gesetzestexte
- I. Verordnung zur Durchführung der Grundbuchordnung (Grundbuchverfügung – GBV 1
- II. Verordnung über die Anlegung und Führung von Gebäudegrundbüchern (Gebäudegrundbuchverfügung – GGV) 30
- III. Verordnung über die Anlegung und Führung der Wohnungs- und Teileigentumsgrundbücher (Wohnungsgrundbuchverfügung – WGV) 37
- IV. Gesetz über Maßnahmen auf dem Gebiete des Grundbuchwesens 40
-
KOMMENTAR
-
I. Grundbuchordnung
-
Einleitung
- 1. Teil Grundlagen des Grundstücks- und Grundbuchrechts (Abschnitte A–C) 49
- 2. Teil Eintragungsfähigkeit der einzelnen Rechte und Vermerke (Abschnitte D–L) 127
- 2. Teil Eintragungsfähigkeit der einzelnen Rechte und Vermerke (Abschnitte M–U) 274
- ERSTER ABSCHNITT. Allgemeine Vorschriften. § 1–§ 12c 483
-
ZWEITER ABSCHNITT. Eintragungen in das Grundbuch
- § 13–§ 19 566
- § 20–§ 23 728
- § 24–§ 29a 862
- § 30–§ 42 967
- § 43–§ 55b 1063
- DRITTER ABSCHNITT. Hypotheken-, Grundschuld-, Rentenschuldbriefe. § 56–§ 70 1139
- VIERTER ABSCHNITT. Beschwerde. § 71–§ 81 1161
- FÜNFTER ABSCHNITT. Verfahren des Grundbuchamts in besonderen Fällen. § 82–§ 115 1259
- SECHSTER ABSCHNITT. Anlegung von Grundbuchblättern. § 116–§ 125 1315
- SIEBENTER ABSCHNITT. Das maschinell geführte Grundbuch. § 126–§ 134 1325
- ACHTER ABSCHNITT. Übergangs- und Schlussbestimmungen. § 135–§ 144 1359
-
II. Allgemeine Verfügung über die Einrichtung und Führung des Grundbuchs (Grundbuchverfügung)
- Vorbemerkungen 1379
- I. Das Grundbuch 1380
- II. Das Grundbuchblatt 1384
- III. Die Eintragungen 1423
- IV. Die Grundakten 1444
- V. Der Zuständigkeitswechsel 1446
- VI. Die Umschreibung von Grundbüchern 1453
- VII. Die Schließung des Grundbuchblatts 1461
- VIII. Die Beseitigung einer Doppelbuchung 1465
- IX. Die Bekanntmachung der Eintragungen 1467
- X. Grundbucheinsichten und -abschriften 1470
- XI. Hypotheken-, Grundschuld- und Rentenschuldbriefe 1476
- XII. Das Erbbaugrundbuch 1480
- XIII. Vorschriften über das maschinell geführte Grundbuch 1486
- XIV. Vermerke über öffentliche Lasten 1553
- XV. Übergangs- und Schlussvorschriften 1554
- III. Verfügung über die grundbuchmäßige Behandlung der Wohnungseigentumssachen 1567
- IV. Verordnung über die Anlegung und Führung von Gebäudegrundbüchern (Gebäudegrundbuchverfügung) 1578
- Sachregister 1613
Chapters in this book
- i-iv i
- Vorwort zur 6. Auflage v
- Aus dem Vorwort zur 1. Auflage vii
- Aus dem Vorwort zur 2. Auflage ix
- Inhaltsverzeichnis xi
- Abkürzungsverzeichnis xxiii
- Literaturverzeichnis xxix
-
Gesetzestexte
- I. Verordnung zur Durchführung der Grundbuchordnung (Grundbuchverfügung – GBV 1
- II. Verordnung über die Anlegung und Führung von Gebäudegrundbüchern (Gebäudegrundbuchverfügung – GGV) 30
- III. Verordnung über die Anlegung und Führung der Wohnungs- und Teileigentumsgrundbücher (Wohnungsgrundbuchverfügung – WGV) 37
- IV. Gesetz über Maßnahmen auf dem Gebiete des Grundbuchwesens 40
-
KOMMENTAR
-
I. Grundbuchordnung
-
Einleitung
- 1. Teil Grundlagen des Grundstücks- und Grundbuchrechts (Abschnitte A–C) 49
- 2. Teil Eintragungsfähigkeit der einzelnen Rechte und Vermerke (Abschnitte D–L) 127
- 2. Teil Eintragungsfähigkeit der einzelnen Rechte und Vermerke (Abschnitte M–U) 274
- ERSTER ABSCHNITT. Allgemeine Vorschriften. § 1–§ 12c 483
-
ZWEITER ABSCHNITT. Eintragungen in das Grundbuch
- § 13–§ 19 566
- § 20–§ 23 728
- § 24–§ 29a 862
- § 30–§ 42 967
- § 43–§ 55b 1063
- DRITTER ABSCHNITT. Hypotheken-, Grundschuld-, Rentenschuldbriefe. § 56–§ 70 1139
- VIERTER ABSCHNITT. Beschwerde. § 71–§ 81 1161
- FÜNFTER ABSCHNITT. Verfahren des Grundbuchamts in besonderen Fällen. § 82–§ 115 1259
- SECHSTER ABSCHNITT. Anlegung von Grundbuchblättern. § 116–§ 125 1315
- SIEBENTER ABSCHNITT. Das maschinell geführte Grundbuch. § 126–§ 134 1325
- ACHTER ABSCHNITT. Übergangs- und Schlussbestimmungen. § 135–§ 144 1359
-
II. Allgemeine Verfügung über die Einrichtung und Führung des Grundbuchs (Grundbuchverfügung)
- Vorbemerkungen 1379
- I. Das Grundbuch 1380
- II. Das Grundbuchblatt 1384
- III. Die Eintragungen 1423
- IV. Die Grundakten 1444
- V. Der Zuständigkeitswechsel 1446
- VI. Die Umschreibung von Grundbüchern 1453
- VII. Die Schließung des Grundbuchblatts 1461
- VIII. Die Beseitigung einer Doppelbuchung 1465
- IX. Die Bekanntmachung der Eintragungen 1467
- X. Grundbucheinsichten und -abschriften 1470
- XI. Hypotheken-, Grundschuld- und Rentenschuldbriefe 1476
- XII. Das Erbbaugrundbuch 1480
- XIII. Vorschriften über das maschinell geführte Grundbuch 1486
- XIV. Vermerke über öffentliche Lasten 1553
- XV. Übergangs- und Schlussvorschriften 1554
- III. Verfügung über die grundbuchmäßige Behandlung der Wohnungseigentumssachen 1567
- IV. Verordnung über die Anlegung und Führung von Gebäudegrundbüchern (Gebäudegrundbuchverfügung) 1578
- Sachregister 1613