Startseite Religionswissenschaft, Bibelwissenschaft und Theologie Wesen und Wirken der Weisheit in der Sapientia Salomonis
book: Wesen und Wirken der Weisheit in der Sapientia Salomonis
Buch
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

Wesen und Wirken der Weisheit in der Sapientia Salomonis

  • Martin Neher
Sprache: Deutsch
Veröffentlicht/Copyright: 2004
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill

Über dieses Buch

Das Buch behandelt die in der Forschung umstrittene Frage, ob es sich bei der personifizierten Weisheit in der Sapientia Salomonis bereits um eine Hypostase oder lediglich um eine Vorstufe im Sinne einer poetischen Personifikation handelt. Auf die traditionsgeschichtliche Analyse der einschlägigen Weisheitstexte in Prov 1-9, Hiob 28, Sirach 1,1-10 und 24 folgt die Auslegung der zentralen Texte der Sapientia Salomonis (Sap 1,1-10; 7,1-8,1; 9,1-18 und 10,1-11,1).

Da in der jüdischen Spätschrift zahlreiche philosophische Anleihen zu finden sind, muss auch im Blick auf den Weisheitsbegriff und das damit verbundene Problem der Vermittlung zwischen Gott und Mensch mit einer Beeinflussung durch die Vorstellungen der zeitgenössischen Philosophie (mittlere Stoa: Poseidonios von Apamea; mittlerer Platonismus: Antiochos von Askalon, Eudoros von Alexandrien) gerechnet werden.

Information zu Autoren / Herausgebern

Diss. theol. 2003 bei Prof. Dr. Dres.h.c. Otto Kaiser, Philipps-Universität Marburg.

Rezensionen

"Insgesamt stellt Nehers Studie eine wertvolle Bereicherung zur Erforschung des geistesgeschichtlichen Kontextes der Sapientia Salomonis dar."
Johannes Marböck in: Theologische Literaturzeitung 7-8/2005

"Die Arbeit erfreut durch prägnante Ausdrucksweise und gut lesbaren Stil. Inhaltlich führt sie die Forschungen von Armin Schmitt und Otto Kaiser weiter. Dass man von der Weisheit in keinem der untersuchten Texte als einer Hypostase sprechen kann, macht das Buch über die Bibelwissenschaft hinaus auch für andere theologische Disziplinen bedeutsam."
Volkmar Premstaller in: Zeitschrift für Katholische Theologie 1-2005

"N. has written a successful volume from which the reader can learn a great deal."
Matthew Goff in: Catholic Biblical Quarterly 67/2005


Öffentlich zugänglich PDF downloaden
I

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
VII

Öffentlich zugänglich PDF downloaden
IX

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
1

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
18

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
155

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
164

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
229

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
241

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
242

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
267

Informationen zur Veröffentlichung
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
eBook veröffentlicht am:
30. März 2015
eBook ISBN:
9783110925265
Gebunden veröffentlicht am:
25. März 2004
Gebunden ISBN:
9783110178807
Auflage:
Reprint 2015
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
Frontmatter:
10
Inhalt:
274
Heruntergeladen am 21.10.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9783110925265/html
Button zum nach oben scrollen