Chapter
Licensed
Unlicensed
Requires Authentication
Archivalia/Siglenverzeichnis
You are currently not able to access this content.
You are currently not able to access this content.
Chapters in this book
- Frontmatter I
- Inhalt V
- Danksagung VII
- 0. Vorbemerkung: Wissenschaftsgeschichte als Selbstreflexion 1
- 1. Ausgangspunkte 10
- 2. Vorbedingungen 22
- 3. Max Herrmann 65
- 4. Die Matrix des Theaterwissenschaftlers - Elemente der Aufführung, Subjekte der Wahrnehmung 93
- 5. Rezeption 176
- 6. Theaterwissenschaft übermorgen 192
- Archivalia/Siglenverzeichnis 197
- Bibliographie 199
- Anhang 229
- Einleitung. 231
- Die Gebärdensprache der Meistersingerbühne. 239
- Erstes Kapitel: Ziele und Wege. 266
- Max Herrmann: Das theatralische Raumerlebnis. 270
- Max Herrmann: Über Theaterkunst 282
- Antrag auf Errichtung eines Theaterwissenschaftlichen Instituts an der Universität Berlin 292
- Satzungen des Theaterwissenschaftlichen Instituts an der Universität Berlin 298
Chapters in this book
- Frontmatter I
- Inhalt V
- Danksagung VII
- 0. Vorbemerkung: Wissenschaftsgeschichte als Selbstreflexion 1
- 1. Ausgangspunkte 10
- 2. Vorbedingungen 22
- 3. Max Herrmann 65
- 4. Die Matrix des Theaterwissenschaftlers - Elemente der Aufführung, Subjekte der Wahrnehmung 93
- 5. Rezeption 176
- 6. Theaterwissenschaft übermorgen 192
- Archivalia/Siglenverzeichnis 197
- Bibliographie 199
- Anhang 229
- Einleitung. 231
- Die Gebärdensprache der Meistersingerbühne. 239
- Erstes Kapitel: Ziele und Wege. 266
- Max Herrmann: Das theatralische Raumerlebnis. 270
- Max Herrmann: Über Theaterkunst 282
- Antrag auf Errichtung eines Theaterwissenschaftlichen Instituts an der Universität Berlin 292
- Satzungen des Theaterwissenschaftlichen Instituts an der Universität Berlin 298