Chapter
Publicly Available
Frontmatter
Chapters in this book
- Frontmatter i
- Inhaltsverzeichnis v
- Vorwort vii
- Kognitive romanische Onomasiologie und Semasiologie 1
-
Teil 1: Zwischen Semasiologie und Onomasiologie
- ‘Bleiben’ und ‘werden’. Zur Polysemie von it. rimanere 19
- ‘Possession’ zwischen Semasiologie und Onomasiologie 33
-
Teil 2: Zwischen Onomasiologie und Semasiologie
- Konzessivität als markierte Kookkurrenz 57
- Zur Versprachlichung des Temporalitätskonzepts im Italienischen am Beispiel von Präpositionen 77
- Semantische Analyse von Verfugungsverben und Redensarten des Bereichs ‘Geld, Besitz’ im Spanischen 99
- Sprechen über Sprache: Zu konzeptuellen Aspekten des spanischen metasprachlichen Diskurses (18. Jahrhundert) 111
-
Teil 3: Onomasiologische Modelle in Grammatik und Lexik
- Linking in Role-and-Reference-Grammar – Zur einzelsprachlichen Realisierung universeller semantischer Rollen anhand französischer und italienischer Beispiele 131
- Perspektiven einer onomasiologisch orientierten Grammatik - mit Beispielen aus dem Spanischen und Französischen 153
- Repräsentation von Selektionsrestriktionen aus onomasiologischer und semasiologischer Perspektive 173
- Lexikalische Filiation. Eine diachronische Synthese aus Onomasiologie und Semasiologie 189
- La grammaticalisation des constructions de négation dans une perspective onomasiologique, ou: la déconstruction d’une illusion d’optique 213
Chapters in this book
- Frontmatter i
- Inhaltsverzeichnis v
- Vorwort vii
- Kognitive romanische Onomasiologie und Semasiologie 1
-
Teil 1: Zwischen Semasiologie und Onomasiologie
- ‘Bleiben’ und ‘werden’. Zur Polysemie von it. rimanere 19
- ‘Possession’ zwischen Semasiologie und Onomasiologie 33
-
Teil 2: Zwischen Onomasiologie und Semasiologie
- Konzessivität als markierte Kookkurrenz 57
- Zur Versprachlichung des Temporalitätskonzepts im Italienischen am Beispiel von Präpositionen 77
- Semantische Analyse von Verfugungsverben und Redensarten des Bereichs ‘Geld, Besitz’ im Spanischen 99
- Sprechen über Sprache: Zu konzeptuellen Aspekten des spanischen metasprachlichen Diskurses (18. Jahrhundert) 111
-
Teil 3: Onomasiologische Modelle in Grammatik und Lexik
- Linking in Role-and-Reference-Grammar – Zur einzelsprachlichen Realisierung universeller semantischer Rollen anhand französischer und italienischer Beispiele 131
- Perspektiven einer onomasiologisch orientierten Grammatik - mit Beispielen aus dem Spanischen und Französischen 153
- Repräsentation von Selektionsrestriktionen aus onomasiologischer und semasiologischer Perspektive 173
- Lexikalische Filiation. Eine diachronische Synthese aus Onomasiologie und Semasiologie 189
- La grammaticalisation des constructions de négation dans une perspective onomasiologique, ou: la déconstruction d’une illusion d’optique 213