Chapter
Licensed
Unlicensed
Requires Authentication
Vorbemerkung
-
Hans Hoachim Schneider
You are currently not able to access this content.
You are currently not able to access this content.
Chapters in this book
- Frontmatter 1
- Inhalt 3
- Vorbemerkung 5
- I. Einleitung: Kriminologie in der Gesellschaft 7
- II. Das Selbstverständnis der Kriminologie 13
- III. Die Hauptrichtungen der Kriminologie 24
- IV. Kriminalitätspotential und -struktur 65
- V. Sonderformen der Kriminalitätsstruktur 87
- VI. Soziale Verursachung und Kontrolle 122
- VII. Vorbeugung gegen Kriminalität und Behandlung des Rechtsbrechers 174
- VIII. Schluß: Der Standort der modernen Kriminologie 220
- Anhang. Definitionen der Gegenstände und Aufgaben der Kriminologie 229
- Literaturverzeichnis 237
- I. Verzeichnis der benutzen Fremdwörter und kriminologischen Fachausdrücke (mit Erklärungen) 263
- II. Abkürzungsverzeichnis 272
- III. Autorenregister 273
- IV. Sachregister 279
- Backmatter 288
Chapters in this book
- Frontmatter 1
- Inhalt 3
- Vorbemerkung 5
- I. Einleitung: Kriminologie in der Gesellschaft 7
- II. Das Selbstverständnis der Kriminologie 13
- III. Die Hauptrichtungen der Kriminologie 24
- IV. Kriminalitätspotential und -struktur 65
- V. Sonderformen der Kriminalitätsstruktur 87
- VI. Soziale Verursachung und Kontrolle 122
- VII. Vorbeugung gegen Kriminalität und Behandlung des Rechtsbrechers 174
- VIII. Schluß: Der Standort der modernen Kriminologie 220
- Anhang. Definitionen der Gegenstände und Aufgaben der Kriminologie 229
- Literaturverzeichnis 237
- I. Verzeichnis der benutzen Fremdwörter und kriminologischen Fachausdrücke (mit Erklärungen) 263
- II. Abkürzungsverzeichnis 272
- III. Autorenregister 273
- IV. Sachregister 279
- Backmatter 288