Staatsdienst, Staatsdenken und Dienstgesinnung in Brandenburg-Preußen im 18. Jahrhundert (1713-1806)
-
Hans Martin Sieg
About this book
Das Staatsverständnis der Amtsträgerschaft in der Zeit des altpreußischen Absolutismus ist Thema dieses Bandes. Herausgearbeitet wird es in der Untersuchung der Strukturbedingungen der Behördenentwicklung, der zeitgenössischen geistesgeschichtlichen Hintergründe und des Staatsdenkens im 18. Jahrhundert.
Aus dem Blickwinkel seiner Träger ergibt sich ein in mancherlei Hinsicht neues Bild des Staatswesens. Sieg zeigt die Traditionslinien bei der Herrschaftslegitimation und das späte Aufkommen einer abstrakten Staatsidee ebenso wie die praktischen Gründe der zugrunde liegenden Mentalität. Zudem erweist sich, dass die Wertorientierung des Staatsdenkens über eine spezifisch absolutistisch-obrigkeitsstaatliche Ausrichtung hinaus ging.
Author / Editor information
Hans Martin Sieg ist Historiker.
Topics
|
Publicly Available Download PDF |
I |
|
Requires Authentication Unlicensed Licensed |
VII |
|
Publicly Available Download PDF |
XI |
|
Requires Authentication Unlicensed Licensed |
1 |
|
Requires Authentication Unlicensed Licensed |
25 |
|
Requires Authentication Unlicensed Licensed |
173 |
|
Requires Authentication Unlicensed Licensed |
233 |
|
Requires Authentication Unlicensed Licensed |
363 |
|
Requires Authentication Unlicensed Licensed |
387 |
|
Requires Authentication Unlicensed Licensed |
423 |
|
Requires Authentication Unlicensed Licensed |
425 |
-
Manufacturer information:
Walter de Gruyter GmbH
Genthiner Straße 13
10785 Berlin
productsafety@degruyterbrill.com