Chapter
Licensed
Unlicensed
Requires Authentication
3. Abbau oder Umbau des Arbeitsrechts
You are currently not able to access this content.
You are currently not able to access this content.
Chapters in this book
- Frontmatter 1
- 1. Die arbeitsrechtliche Wende 5
- 2. Neues Denken im Arbeitsrecht 6
- 3. Abbau oder Umbau des Arbeitsrechts 8
- 4. Vorbild USA? 9
- 5. Die Verantwortung der Rechtsprechung 10
- 6. Flexibler Einstieg in das Arbeitsverhältnis 16
- 7. Flexibilität im Arbeitsverhältnis 17
- 8. Flexible und kürzere Arbeitszeiten 18
- 9. Flexible Arbeitsentgelte 20
- 10. Mehr Raum für die Vertragsfreiheit gegenüber Gesetzen 20
- 11. Freiheit vom Tarifvertrag 23
- 12. Kündigung als Ultima Ratio 26
- 13. Verfassungsrechtliche Grundlagen des Kündigungsschutzes 26
- 14. Wie geht es weiter? 29
Chapters in this book
- Frontmatter 1
- 1. Die arbeitsrechtliche Wende 5
- 2. Neues Denken im Arbeitsrecht 6
- 3. Abbau oder Umbau des Arbeitsrechts 8
- 4. Vorbild USA? 9
- 5. Die Verantwortung der Rechtsprechung 10
- 6. Flexibler Einstieg in das Arbeitsverhältnis 16
- 7. Flexibilität im Arbeitsverhältnis 17
- 8. Flexible und kürzere Arbeitszeiten 18
- 9. Flexible Arbeitsentgelte 20
- 10. Mehr Raum für die Vertragsfreiheit gegenüber Gesetzen 20
- 11. Freiheit vom Tarifvertrag 23
- 12. Kündigung als Ultima Ratio 26
- 13. Verfassungsrechtliche Grundlagen des Kündigungsschutzes 26
- 14. Wie geht es weiter? 29