Chapter
Licensed
Unlicensed
Requires Authentication
Platon: Der Vorrang des Geistigen
You are currently not able to access this content.
You are currently not able to access this content.
Chapters in this book
- Frontmatter I
- Platon: Der Vorrang des Geistigen 1
- Aristoteles' Philosophie des Geistes: Weder Materialismus noch Dualismus* 20
- Plotins Philosophie des Geistes. Ideenwissen, Selbstbewusstsein, Subjektivität 57
- Augustins Begriff des menschlichen Geistes 90
- Thomas von Aquin zum Verhältnis von Leib, Seele und Intellekt 124
- Die erste moderne Konzeption mentaler Repräsentation 153
- Die Obskurität des Geistes. Zum Problem der Selbsterkenntnis bei Malebranche 197
- David Hume. Die Transparenz des Geistes sowie das Ich als Bündel und Einheit von Perzeptionen* 232
- Ein ‚vielfarbiges verschiedenes Selbst‘? Bewusstsein und Selbstbewusstsein bei Kant 285
- Die Aktualität Husserls für die moderne Philosophie des Geistes 308
- Glossar 389
- Sachindex 397
- Liste der Autoren 402
Chapters in this book
- Frontmatter I
- Platon: Der Vorrang des Geistigen 1
- Aristoteles' Philosophie des Geistes: Weder Materialismus noch Dualismus* 20
- Plotins Philosophie des Geistes. Ideenwissen, Selbstbewusstsein, Subjektivität 57
- Augustins Begriff des menschlichen Geistes 90
- Thomas von Aquin zum Verhältnis von Leib, Seele und Intellekt 124
- Die erste moderne Konzeption mentaler Repräsentation 153
- Die Obskurität des Geistes. Zum Problem der Selbsterkenntnis bei Malebranche 197
- David Hume. Die Transparenz des Geistes sowie das Ich als Bündel und Einheit von Perzeptionen* 232
- Ein ‚vielfarbiges verschiedenes Selbst‘? Bewusstsein und Selbstbewusstsein bei Kant 285
- Die Aktualität Husserls für die moderne Philosophie des Geistes 308
- Glossar 389
- Sachindex 397
- Liste der Autoren 402