Chapter
Licensed
Unlicensed
Requires Authentication
7. Wissenschaftshistorische Aspekte
You are currently not able to access this content.
You are currently not able to access this content.
Chapters in this book
- Frontmatter i
- Vorwort v
- Inhaltsverzeichnis vii
- 0. Einleitung 1
- 1. Die Vermittlungsformen frauenheilkundlichen Wissens 8
- 2. Überlieferungskontext, Rezeptionszeugnisse und Gebrauchsspuren 70
- 3. Aufbau, Inhalt und Anwendung der Rezepte 77
- 4. Entstehung und Funktion der gynäkologisch-obstetrischen Texte 100
- 5. Die Funktion von Hebammen und Ärzten in Frauenheilkunde und Geburtshilfe 113
- 6. Zur Darstellung des weiblichen und männlichen Geschlechtslebens 143
- 7. Wissenschaftshistorische Aspekte 219
- 8. Schlußwort 257
- 9. Edition 260
- 10. Glossar der im Editionsteil genannten Arzneimittel und Ernährungshinweise 385
- Anhang 418
- 11. Verschiedene Verzeichnisse 429
- 12. Bibliographie 445
- Namenregister 484
- Ortsregister 488
- Sachregister 490
- 499-500 499
Chapters in this book
- Frontmatter i
- Vorwort v
- Inhaltsverzeichnis vii
- 0. Einleitung 1
- 1. Die Vermittlungsformen frauenheilkundlichen Wissens 8
- 2. Überlieferungskontext, Rezeptionszeugnisse und Gebrauchsspuren 70
- 3. Aufbau, Inhalt und Anwendung der Rezepte 77
- 4. Entstehung und Funktion der gynäkologisch-obstetrischen Texte 100
- 5. Die Funktion von Hebammen und Ärzten in Frauenheilkunde und Geburtshilfe 113
- 6. Zur Darstellung des weiblichen und männlichen Geschlechtslebens 143
- 7. Wissenschaftshistorische Aspekte 219
- 8. Schlußwort 257
- 9. Edition 260
- 10. Glossar der im Editionsteil genannten Arzneimittel und Ernährungshinweise 385
- Anhang 418
- 11. Verschiedene Verzeichnisse 429
- 12. Bibliographie 445
- Namenregister 484
- Ortsregister 488
- Sachregister 490
- 499-500 499