You are not authenticated through an institution. Should you have institutional access?
Here's how to get it
Chapter
Licensed
Unlicensed
Requires Authentication
5.3 Chirurgische Behandlung
-
S. Goldenberg
S. GoldenbergSearch for this author in:B. BaroneSearch for this author in:A. GoldenbergSearch for this author in:D. K. WilkerSearch for this author in:J. R. IzbickiSearch for this author in:
You are currently not able to access this content.
Not sure if you should have access? Please log in using an institutional account to see if you have access to view or download this content.
You are currently not able to access this content.
Not sure if you should have access? Please log in using an institutional account to see if you have access to view or download this content.
Chapters in this book
- I-XII I
-
1 Einführung
- 1.1 Bedeutung des kolorektalen Karzinoms 3
-
2 Allgemeine Übersicht
- 2.1 Epidemiologie 7
- 2.2 Ätiopathogenese 11
- 2.3 Zellproliferation 22
- 2.4 Pathologie 32
- 2.5 Klassifizierung 73
-
3 Diagnostik
- 3.1 Bildgebende Verfahren 89
- 3.2 Endoskopie 121
- 3.3 Nuklearmedizinische Verfahren 128
-
4 Präkanzerosen und Risikogruppen
- 4.1 Risikogruppen und ihre Überwachung 139
- 4.2 Spezielle Präkanzerosen 146
- 4.3 Allgemeine chirurgische Behandlung 154
- 4.4 Proktokolektomie und ein pelvines Ileum- Reservoir 173
-
5 Allgemeine Behandlungsgrundsätze
- 5.1 Präoperative internistische Risikobeurteilung 191
- 5.2 Prinzipien der kurativen kolorektalen Tumorchirurgie 196
- 5.3 Chirurgische Behandlung 211
- 5.4 Nahttechniken 249
-
6 Spezielle Behandlungsgrundsätze
- 6.1 Kontinenzerhaltende Operationen bei tiefen Rektumkarzinomen 261
- 6.2 Chirurgie des Dickdarmkarzinoms im Ileus 267
- 6.3 Lokale Exzision des Rektumkarzinoms 280
- 6.4 Radikale systematische Lymphadenektomie 289
- 6.5 Adjuvante Therapie 308
- 6.6 Chirurgie des kolorektalen Karzinoms beim alten Patienten 320
-
7 Grundsätze der palliativen Behandlung
- 7.1 Chirurgie 329
- 7.2 Chemotherapie 339
- 7.3 Strahlentherapie 345
-
8 Behandlungsgrundsätze bei Lebermetastasen
- 8.1 Chirurgische Behandlung 351
- 8.2 Regionale Chemotherapie 380
- 8.3 Prognose der chirurgischen Therapie 392
-
9 Behandlungsgrundsätze des Rezidivs
- 9.1 Chirurgie des Lokalrezidivs 407
- 9.2 Strahlentherapie des Lokalrezidivs 420
-
10 Komplikationen der Dickdarmchirurgie
- 10.1 Urologische Komplikationen 435
- 10.2 Gefäßkomplikationen 449
- 11 Nachsorge 463
- Literatur 467
- Sachverzeichnis 517
- Liste der erstgenannten Autoren 535
- 539-540 539
Readers are also interested in:
Chapters in this book
- I-XII I
-
1 Einführung
- 1.1 Bedeutung des kolorektalen Karzinoms 3
-
2 Allgemeine Übersicht
- 2.1 Epidemiologie 7
- 2.2 Ätiopathogenese 11
- 2.3 Zellproliferation 22
- 2.4 Pathologie 32
- 2.5 Klassifizierung 73
-
3 Diagnostik
- 3.1 Bildgebende Verfahren 89
- 3.2 Endoskopie 121
- 3.3 Nuklearmedizinische Verfahren 128
-
4 Präkanzerosen und Risikogruppen
- 4.1 Risikogruppen und ihre Überwachung 139
- 4.2 Spezielle Präkanzerosen 146
- 4.3 Allgemeine chirurgische Behandlung 154
- 4.4 Proktokolektomie und ein pelvines Ileum- Reservoir 173
-
5 Allgemeine Behandlungsgrundsätze
- 5.1 Präoperative internistische Risikobeurteilung 191
- 5.2 Prinzipien der kurativen kolorektalen Tumorchirurgie 196
- 5.3 Chirurgische Behandlung 211
- 5.4 Nahttechniken 249
-
6 Spezielle Behandlungsgrundsätze
- 6.1 Kontinenzerhaltende Operationen bei tiefen Rektumkarzinomen 261
- 6.2 Chirurgie des Dickdarmkarzinoms im Ileus 267
- 6.3 Lokale Exzision des Rektumkarzinoms 280
- 6.4 Radikale systematische Lymphadenektomie 289
- 6.5 Adjuvante Therapie 308
- 6.6 Chirurgie des kolorektalen Karzinoms beim alten Patienten 320
-
7 Grundsätze der palliativen Behandlung
- 7.1 Chirurgie 329
- 7.2 Chemotherapie 339
- 7.3 Strahlentherapie 345
-
8 Behandlungsgrundsätze bei Lebermetastasen
- 8.1 Chirurgische Behandlung 351
- 8.2 Regionale Chemotherapie 380
- 8.3 Prognose der chirurgischen Therapie 392
-
9 Behandlungsgrundsätze des Rezidivs
- 9.1 Chirurgie des Lokalrezidivs 407
- 9.2 Strahlentherapie des Lokalrezidivs 420
-
10 Komplikationen der Dickdarmchirurgie
- 10.1 Urologische Komplikationen 435
- 10.2 Gefäßkomplikationen 449
- 11 Nachsorge 463
- Literatur 467
- Sachverzeichnis 517
- Liste der erstgenannten Autoren 535
- 539-540 539