Home Medicine Traumatische Kniescheibenverrenkung
Chapter
Licensed
Unlicensed Requires Authentication

Traumatische Kniescheibenverrenkung

  • Erich Jonasch
Become an author with De Gruyter Brill
Das Kniegelenk
This chapter is in the book Das Kniegelenk
© 2019 Walter de Gruyter GmbH, Berlin/Munich/Boston

© 2019 Walter de Gruyter GmbH, Berlin/Munich/Boston

Chapters in this book

  1. Frontmatter 1
  2. Geleitwort 5
  3. Vorbemerkung 7
  4. Inhaltsübersicht 9
  5. Anatomie des Kniegelenkes 15
  6. Entwicklung des Kniegelenkes 22
  7. Klinische Untersuchung des Kniegelenkes 25
  8. Röntgentechnik des Kniegelenkes 28
  9. Arthroskopie des Kniegelenkes 32
  10. Punktion des Kniegelenkes 33
  11. Verbände 35
  12. Prellung und Quetschung des Kniegelenkes 36
  13. Schleimbeutel im Kniebereich 37
  14. Offene Kniegelenkverletzungen 41
  15. Infektionen des Kniegelenkes 44
  16. Riß der Rektussehne 50
  17. Quadrizepsplastik nach Payr 53
  18. Ausrisse und Brüche der Tuberositas tibiae oder ihrer Epiphyse 55
  19. Osgood-Schlattersche Erkrankung 57
  20. Riß des Ligamentum patellae 60
  21. Verknöcherungen der Rektussehne und des Ligamentum patellae 61
  22. Angeborenes Fehlen beider Kniescheiben 63
  23. Hyperplasie der Kniescheibe 64
  24. Hypoplasie der Kniescheibe 65
  25. Hypoplasie der Kniescheibe 66
  26. Mehrgeteilte Kniescheibe — Patella partita 66
  27. Patella partita dolorosa 67
  28. Traumatische Lösung einer Patella partita 68
  29. Abweichung der Kniescheibe zur Seite 70
  30. Abweichung der Kniescheibe in ihrer Höhenlage 70
  31. Apicitis patellae 71
  32. Brüche der Kniescheibe 71
  33. Traumatische Knorpel — Knochenabsprengung von der Kniescheibe 85
  34. Angeborene Kniescheibenverrenkung 87
  35. Traumatische Kniescheibenverrenkung 89
  36. Die sogenannte horizontale Verrenkung der Kniescheibe 94
  37. Chondromalacia patellae 95
  38. Aseptische Nekrose der Kniescheibe beim Erwachsenen 99
  39. Larsen-Johanssonsche Erkrankung der Kniescheibe 99
  40. Osteomyelitis der Kniescheibe 101
  41. Geschwülste der Kniescheibe 102
  42. Arthrose der Kniescheibe 103
  43. Fabella 104
  44. Zerrung des Kniegelenkes 107
  45. Seitenbanddehnung und Seitenbandzerreißung 107
  46. Verletzungen und Schäden des N. peroneus im Kniebereich 117
  47. Operative Behandlung von veralteten Knieseitenbandrissen 118
  48. Sekundäre Verknöcherungen an der Knieinnen- und Knieaußenseite 123
  49. Verletzung der Kreuzbänder 129
  50. Knöcherne Kreuzbandausrisse vom Schienbein (Brüche der Eminentia intercondyloidea) 135
  51. Form der Eminentia intercondyloidea im Röntgenbild 141
  52. Verknöcherung der Kreuzbänder 143
  53. Traumatische Verrenkung des Kniegelenkes 144
  54. Angeborene Kniegelenkverrenkung 155
  55. Meniskusverletzung 156
  56. Kontrastdarstellung des Kniegelenkes 171
  57. Darstellung des wahren Kniegelenkspaltes (Fickscla.es Zeichen) 176
  58. Raubersche Zeichen 177
  59. Meniskusverkalkung 178
  60. Verkalkung der Gelenkknorpel des Kniegelenkes 180
  61. Das schnellende Kniegelenk 180
  62. Scheibenmeniskus 181
  63. Tumore der Menisken 183
  64. Binnenverletzungen des Kniegelenkes 183
  65. Meniskuszysten 184
  66. Epiphysenlösungen am unteren Oberschenkelende 190
  67. Brüche der Oberschenkelknorren 197
  68. Knöcherne Abrisse am inneren Oberschenkelknorren 200
  69. Traumatische Knorpel-Knochenabsprengung vom Oberschenkelknorren 201
  70. Epiphysenlösungen am oberen Schienbeinende 204
  71. Brüche des Schienbeinkopfes 207
  72. Verrenkung des Wadenbeinköpfchens 220
  73. Kniegelenkschüsse 221
  74. Verletzung der Gefäße und Nerven in der Kniekehle 223
  75. Darstellung der Gefäße in der Kniekehle 224
  76. Zysten in der Kniekehle 225
  77. Fibröse Hyperplasie des retropatellaren Fettkörpers (Hoffasche Erkrankung) 226
  78. Lipoma arborescens 228
  79. Chondromatose des Kniegelenkes 229
  80. Osteochondrolysis dissecans 231
  81. Solitäre kartilaginäre Exostosen im Kniebereich 238
  82. Xanthomatose Riesenzellengeschwulst des Kniegelenkes 241
  83. Riesenzellengeschwulst der Knochen im Kniegelenkbereich 243
  84. Hämangiom des Kniegelenkes 246
  85. Lipome, Fibrome und Lipofibrome 249
  86. Synovialom 249
  87. Tabische Veränderungen des Kniegelenkes 251
  88. Kniegelenk bei der Hämophilie 254
  89. Knocheninfarkte im Kniebereich 254
  90. Operationstechnik 255
  91. Arthrodese des Kniegelenkes 256
  92. Kniegelenkplastik 261
  93. Der postoperative Kniegelenkerguß 263
  94. Übungs- und Nachbehandlung nach Verletzungen und Arthrotomien des Kniegelenkes 264
  95. Arthrosis deformans des Kniegelenkes 267
  96. Sachregister 272
Downloaded on 7.9.2025 from https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9783110841824-033/html
Scroll to top button