Chapter
Licensed
Unlicensed
Requires Authentication
Rechtswortgeographie
-
Horst Haider Munske
You are currently not able to access this content.
You are currently not able to access this content.
Chapters in this book
- Frontmatter I
- INHALT VII
-
ERSTES KAPITEL. Lexikologie und Lexikographie
- Soziologie und Mundartforschung 3
- Wortbildung als Wortsoziologie 10
- Soziologische Namengeographie 28
- Alte Lexikographie und moderne Wortgeographie 49
- Deutsche Lexikographie und Sprachnorm im 17. und 18. Jahrhundert 80
- Mundartwörterbücher im Königreich der Niederlande 115
- Niederländische Mundartwörterbücher in Belgien 131
-
ZWEITES KAPITEL. Worträume und Wortschichten
- Der Deutsche Wortatlas als Forschungsmittel der Sprachsoziologie 149
- Alemannisch 170
- Bairisch 185
- Westmitteldeutsch 211
- Ostmitteldeutsch 248
- Niederdeutsch 282
-
DRITTES KAPITEL. Fachsprachen
- Fach- und Gemeinsprache. Zur Emanzipation und Isolation der Sprache 315
- Rechtswortgeographie 349
- Sprache und Politik: Zur Bezeichnung der Repräsentativkörperschaften 371
- Zur Wortgeographie der deutschen Bergmannssprache 418
-
VIERTES KAPITEL. Lehnwortaustausch des Deutschen mit den Nachbarsprachen
- Deutsch-französischer Lehnwortaustausch 445
- Deutsch-italienischer Lehnwortaustausch 488
- Deutsch-englischer Lehnwortaustausdi 526
- Deutsch-niederländisdier Lehnwortaustausdi 561
- Deutsch-nordischer Lehnwortaustausdi 607
- Deutsch-slawischer Lehnwortaustausdi 624
- Deutsch-ungarischer Lehnwortaustausdi 644
- Deutsche Sprache und gesellschaftliche Ordnung im Baltikum 660
- Register 679
- Backmatter 685
Chapters in this book
- Frontmatter I
- INHALT VII
-
ERSTES KAPITEL. Lexikologie und Lexikographie
- Soziologie und Mundartforschung 3
- Wortbildung als Wortsoziologie 10
- Soziologische Namengeographie 28
- Alte Lexikographie und moderne Wortgeographie 49
- Deutsche Lexikographie und Sprachnorm im 17. und 18. Jahrhundert 80
- Mundartwörterbücher im Königreich der Niederlande 115
- Niederländische Mundartwörterbücher in Belgien 131
-
ZWEITES KAPITEL. Worträume und Wortschichten
- Der Deutsche Wortatlas als Forschungsmittel der Sprachsoziologie 149
- Alemannisch 170
- Bairisch 185
- Westmitteldeutsch 211
- Ostmitteldeutsch 248
- Niederdeutsch 282
-
DRITTES KAPITEL. Fachsprachen
- Fach- und Gemeinsprache. Zur Emanzipation und Isolation der Sprache 315
- Rechtswortgeographie 349
- Sprache und Politik: Zur Bezeichnung der Repräsentativkörperschaften 371
- Zur Wortgeographie der deutschen Bergmannssprache 418
-
VIERTES KAPITEL. Lehnwortaustausch des Deutschen mit den Nachbarsprachen
- Deutsch-französischer Lehnwortaustausch 445
- Deutsch-italienischer Lehnwortaustausch 488
- Deutsch-englischer Lehnwortaustausdi 526
- Deutsch-niederländisdier Lehnwortaustausdi 561
- Deutsch-nordischer Lehnwortaustausdi 607
- Deutsch-slawischer Lehnwortaustausdi 624
- Deutsch-ungarischer Lehnwortaustausdi 644
- Deutsche Sprache und gesellschaftliche Ordnung im Baltikum 660
- Register 679
- Backmatter 685