Home History Dynastischer Nachwuchs als Hoffnungsträger und Argument in der Frühen Neuzeit
book: Dynastischer Nachwuchs als Hoffnungsträger und Argument in der Frühen Neuzeit
Book Open Access

Dynastischer Nachwuchs als Hoffnungsträger und Argument in der Frühen Neuzeit

  • Edited by: Irena Kozmanová , Jasper van der Steen and Historische Kommission
  • Together with: Landesarchiv Berlin
Language: German
Published/Copyright: 2023

About this book

This volume sheds light on the role played by progeny in maintaining dynasties in early modern royal courts as well as the horizontal and vertical interplay between the actors. It attempts to break through the narrative of older research that saw dynasties as a series of male rulers. Instead, these contributions focus on how progeny were viewed at the time and the future scenarios associated with them.

Author / Editor information

Irena Kozmanová, Charles University, Prague; Jasper van der Steen, University of Leiden.

Reviews

"Lobend hervorzuheben ist in jedem Fall die große Zahl unterschiedlicher Quellen, die zur Beantwortung der Forschungsfragen herangezogen werden und dadurch die Breite der Thematik in beeindruckender Weise vor Augen führen. [...] Sehr gelungen ist das ausgewogene Verhältnis zwischen jenen Beiträgen, die einzelne Kinder und ihre häufig erst im Werden begriffene dynastische Rolle in den Blick nehmen, und solchen, die die Probleme von Dynastien in ihrer Gesamtheit situativ analysieren. Darüber hinaus gelingt es den Herausgeber:innen und Autor:innen, einige zentrale Anknüpfungspunkte an andere Forschungsgebiete anzudeuten: an die Kindheitsgeschichte, die Geschichte fürstlicher Repräsentation, die Diplomatiegeschichte sowie in Verbindung mit der höfischen Geschichte an die historische Emotionsforschung. Es wäre daher äußerst wünschenswert, dass der Band als Referenz für zukünftige Vertiefungen in größeren zeitlichen und räumlichen Kontexten genutzt wird." Christian Standhartinger in: H-Soz-Kult, 03.06.2024, https://www.hsozkult.de/publicationreview/id/reb-139020 (14.11.2024)


Publicly Available Download PDF
I

Ulrike Höroldt
Publicly Available Download PDF
V

Publicly Available Download PDF
VII
Zur Einführung

Frühneuzeitliche Fürstenkinder als Kommunikationsanlass, Vorbild und Variable der dynastischen Kultur
Irena Kozmanová and Jasper van der Steen
Open Access Download PDF
3

Zur Dynamik der Rollen frühneuzeitlicher Fürstinnen
Jill Bepler
Open Access Download PDF
27
Kommunikationsanlass

Karl Emil von Brandenburg (1655–1674) im Diarium Ottos von Schwerin
Jonas Bechtold
Open Access Download PDF
45

Dynastic Birth, Gender, and the Assertion of Royal Rank
Crawford Matthews
Open Access Download PDF
67

Kurprinz Wilhelm Heinrich von Brandenburg (1648–1649) als Argument in der politischen Kommunikation
Irena Kozmanová
Open Access Download PDF
89
Vorbild

Die Predigten für Prinz Johann Ernst von Sachsen-Weimar (geb./gest. 1638)
Anita Henneberger
Open Access Download PDF
117

Die Medici, familiäre Einheit und Herrschaftsanspruch im Spiegel von Gesandtschaftsberichten (1717–1723)
Cathérine Annette Ludwig-Ockenfels
Open Access Download PDF
137

Die Sanktionierungspraxis in der Erziehung Friedrich Wilhelms I. (1688–1740) nach den Aufzeichnungen seines Informators Jean Philippe de Rebeur
Sören Schlueter
Open Access Download PDF
163
Variable der dynastischen Kultur

Funeralzeugnisse und ›dynastische Rolle‹ der früh verstorbenen Töchter und Söhne Anton Ulrichs und Elisabeth Julianes von Braunschweig-Wolfenbüttel
Carolin Sachs
Open Access Download PDF
183

Zum Umgang mit der Vielzahl an Nachkommen im Kurhaus Brandenburg zwischen 1596 und 1608
Ulrike Sträßner
Open Access Download PDF
205

Open Access Download PDF
229

Publishing information
Pages and Images/Illustrations in book
eBook published on:
July 24, 2023
eBook ISBN:
9783110775921
Hardcover published on:
July 24, 2023
Hardcover ISBN:
9783110775846
Pages and Images/Illustrations in book
Front matter:
8
Main content:
232
Coloured Illustrations:
3
Downloaded on 26.11.2025 from https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9783110775921/html?lang=en
Scroll to top button