Chapter
Licensed
Unlicensed
Requires Authentication
Farbtafeln
You are currently not able to access this content.
You are currently not able to access this content.
Chapters in this book
- Frontmatter I
- Inhalt VI
- Einleitung IX
- Ankunft Berlin: Slevogts Skizzenbuch 1901–1902 1
- „… Ausdruck freundschaftlicher Übereinstimmung in wichtigsten Lebens fragen“ 19
- Slevogt betritt die Bühne 47
- Works by Max Slevogt in the Tilla Durieux Collection in Zagreb 69
- Max Slevogt und Emil Orlik 89
- Max Slevogts Farbenhändler 115
- Max Slevogt und sein Berliner Sammler Julius Freund 139
- „Und ich habe immer das Gefühl, keiner versteht Sie so wie ich!“ 151
- Max Slevogt und der Leipziger Kunstverein vor 1914 173
- „Für Slevogt haben wir in Bremen immer Geld“ 187
- Der „getreue Blondel der Pfalz“ 211
- Die Familienbibliothek von Max Slevogt 237
- Slevogts Stillleben 273
- Slevogt und Daumier 289
- Farbtafeln 305
- Abbildungsnachweise 323
- Register 327
Chapters in this book
- Frontmatter I
- Inhalt VI
- Einleitung IX
- Ankunft Berlin: Slevogts Skizzenbuch 1901–1902 1
- „… Ausdruck freundschaftlicher Übereinstimmung in wichtigsten Lebens fragen“ 19
- Slevogt betritt die Bühne 47
- Works by Max Slevogt in the Tilla Durieux Collection in Zagreb 69
- Max Slevogt und Emil Orlik 89
- Max Slevogts Farbenhändler 115
- Max Slevogt und sein Berliner Sammler Julius Freund 139
- „Und ich habe immer das Gefühl, keiner versteht Sie so wie ich!“ 151
- Max Slevogt und der Leipziger Kunstverein vor 1914 173
- „Für Slevogt haben wir in Bremen immer Geld“ 187
- Der „getreue Blondel der Pfalz“ 211
- Die Familienbibliothek von Max Slevogt 237
- Slevogts Stillleben 273
- Slevogt und Daumier 289
- Farbtafeln 305
- Abbildungsnachweise 323
- Register 327